was lest ihr gerade? - der literaturthread!

gerade hab ich Walter Moers- Wilde Reise durch die Nacht gelesen.

ich bin ja wirklich ein moers-fan. bis auf den schrecksenmeister und den fönig hab ich glaub ich ziemlich alle bücher von ihm gelesen.
und bis jetzt hat mich noch jedes restlos begeistert.
ebenso die wilde reise. einfach ein geniales buch :daumen: :daumen: :daumen:

Hui - kenne ich ja auch noch nicht! Und Fönig sagt mir auch nichts .. aber danke für die Tipps - da kann ich mal wieder jemanden überraschen ;)

Ich lese gerade Philip Roth "Verschwörung gegen Amerika" - ich bin seit vielen Jahren Roth-Fan und auch dieses Buch hat mich sofort in Bann geschlagen... Roth beginnt mit dem Einfall, dass Charles Lindbergh 1940 die amerikanischen Präsidentschaftswahlen gegen Roosevelt gewinnt und schildert das Ganze aus seiner Sicht als kleiner Junge in einer jüdischen Familie...
 
Jeffrey Deavers, bekannt durch die "Knochenjäger"-Verfilmung mit Angelina Jolie, schreibt hier ein völlig anderes Buch.

Paul Schumann, deutschstämmiger Mafia-Killer, der für Lucky Luciano und Meyer-Lansky operiert, wird in flagranti abgefasst und im Auftrag der US Regierung nach Berlin zu den Olympischen Spielen 1936 geschickt, um dort den hochrangeigen deutschen Offizier Reinhard Ernst, der die deutsche Marine wieder aufbauen will, zu ermorden.

Im Zuge seines Aufenthalts in Deutschland lernt Schumann das auf Spionage, Denunziation und Verrat basierende Klima im nationalsozialistischen Deutschland kennen, aber auch die vielen positiven, nicht kollaborierenden Menschen, muss mit US-Sportlern ( u.a. Jesse Owens ) und deutschen Untergrund-Kriminellen zusammen arbeiten, verliebt sich in eine Berlinerin, und findet heraus, dass sein "Target" eigentlich regimekritisch ist. Dazu gibts ein ( sehr amerikanisch gesehenes ) Set of the scene...der ständig essende Hermann Göring, der ruhelose Wolf Adolf Hitler, die Machtkämpfe innerhalb der NSDAP, und dann wendet sich das Blatt völlig....

ein sehr spannendes, wenn auch sehr amerikanisches Buch...

Jeffrey Deavers ist einer der populärsten und erfolgreichsten Thriller-Autoren der USA. Bücher wie "Der Insektensammler" oder "Der Knochenjäger" sind sehr bekannt. "Garden of Beasts" ( 2004 ) wurde bislang nicht in einem deutschen Verlag aufgelegt...naja...verständlich
 
Bin mit Jules Verne- In 80 Tagen um die Welt fertig ^^

hat mir gut gefallen :daumen: :daumen:
 
Also, oft ist es ja so, wenn ich hier im EF Zeilen aus aller Herren Postings lese, dass ich mir folgende tiefschürfenden, die Existenz betreffenden Fragen stelle:

- Meint es der Schreiber jener Zeilen ernst oder will er mich verarschen ?

- Habe ich es mit einem Menschen mit Substanz zu tun oder mit einem Polemiker ?

- Was steht zwischen den Zeilen und was in manchen PNs ?

Kurzum, ich frage mich:

" Was soll ich glauben ? "

Doch Rettung ist nah'. Diese Frage harrt nicht länger ihrer Antwort.
Hier ist sie in Form dieses Buches:

Jan Roß/Patrik Schwarz (Hg.): Was soll ich glauben? - Die Weltreligionen. Informationen, Gründe, Einblicke. Herder Verlag.

Ein kurzes (190 Seiten), informatives Werk, das einen gerafften Überblick über die wichtigsten Fragen des Menschseins gibt, Fragen, auf welche Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus, sowie Atheismus unterschiedliche, aber auch sehr ähnliche Antworten geben.

cornaer:stern:
 
Jan Roß/Patrik Schwarz (Hg.): Was soll ich glauben? - Die Weltreligionen. Informationen, Gründe, Einblicke. Herder Verlag.

Ein kurzes (190 Seiten), informatives Werk, das einen gerafften Überblick über die wichtigsten Fragen des Menschseins gibt, Fragen, auf welche Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus, sowie Atheismus unterschiedliche, aber auch sehr ähnliche Antworten geben.

cornaer:stern:

:daumen: supa Buch!
 
Ich les grad: Von Bernhard Hennen : Elfenritter : Die Ordensburg
Steh eigentlich nur im Film auf so Elfen,Trolle usw Sachen,aber die Bücher von dem fesseln mich zur Zeit echt!

Und dann les ich noch,zum ca 15ten mal:
Puckoon, Eine irische Dorfgeschichte!
Ist ne witzige,satirische Geschichte um n irisches Dorf an der nordirischen Grenze denen sie eben diese Grenze direkt durch ihren Friedhof gezogen haben,was im katholischen Irland natürlich nicht gut kommt,zumal die Leichen jetzt Pässe brauchen um jenseits der Grenze begraben zu werden:mrgreen::mrgreen:
 
Bin mit Jules Verne- In 80 Tagen um die Welt fertig ^^

hat mir gut gefallen :daumen: :daumen:

Ich hoffe doch sehr, du hast es standesgemäß in 80 Tagen gelesen ;)

on topic: Bin immer noch bei Touch Down von John Grisham :daumen:, nicht weils fad wär, sondern weil ich dzt. wenig Zeit habe - aber heute werde ich fertig und dann liegt bereits Das Hemd von Jewgenij Grischkowetz am Nachtkasterl. Über einen Russen, wie er im Buche steht: Ein treuer Freund, leidenschaftlich Getriebener, ein trinkfreudiger Philosoph, der am Abend genauso mitgenommen ist wie sein Hemd. So stehts zumindest am Cover, klingt vertraut... :cool:

Genießer :winke:
 
Ich hoffe doch sehr, du hast es standesgemäß in 80 Tagen gelesen ;)

nein, beim zugfahren wien sbg- und retour ;) :mrgreen:


Guy Endore- König von Paris
das hab ich vor jahren mal auf einem flohhmarkt gekauft, und iwie vergessen. ;)
anscheinend (ich hab erst den prolog gelesen) geht es um Alexandre Dumas (den berühmten autor). scheint ein amüsantes buch zu sein, zumindest find ichs jetzt schon mal ganz gut. ;)
 
Ich les grad: Von Bernhard Hennen : Elfenritter : Die Ordensburg
Steh eigentlich nur im Film auf so Elfen,Trolle usw Sachen,aber die Bücher von dem fesseln mich zur Zeit echt!

Und dann les ich noch,zum ca 15ten mal:
Puckoon, Eine irische Dorfgeschichte!
Ist ne witzige,satirische Geschichte um n irisches Dorf an der nordirischen Grenze denen sie eben diese Grenze direkt durch ihren Friedhof gezogen haben,was im katholischen Irland natürlich nicht gut kommt,zumal die Leichen jetzt Pässe brauchen um jenseits der Grenze begraben zu werden:mrgreen::mrgreen:

:girl2:

Ha:p..
Hab gerade 'DIE ELFEN' durch und als nächstes
wartet der 'ELFENWINTER' am Kastl !!
I fahr da auch voll drauf ab :daumen:
 
Habe sehr spät mit meinem heurigen "Urlaubs-Klassiker" begonnen: Krieg und Frieden von Tolstoi... die ersten 200 Seiten in einem Rutsch durchgelesen... ich muss mal wieder feststellen: ich mag die russischen Schriftsteller! (Aber es liegen noch ca. 1300 Seiten vor mir :mrgreen:)
 
Ich les immer einige Bücher parallel...vor allem den Sommer verwende ich, um viel zu lesen...

aktuell sind das:

Ulrich Beck: Der eigene Gott: Von der Friedensfähigkeit und dem Gewaltpotential der Religionen

Frithjof Bergmann: Neue Arbeit, neue Kultur

Benoîte Groult: Leben heisst frei sein
 
Passend zu dem SlowLife-Buch hatte ich im Bücherabverkauf folgendes gefunden:

Faulheit ist das halbe Leben
[ame="http://www.amazon.de/Faulheit-ist-das-halbe-Leben/dp/3576113312/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1220188582&sr=8-1"]Amazon.de: Faulheit ist das halbe Leben: Inge Hofmann: Bücher[/ame]
 
zwischendurch hab ich Claudia Singer- Sex&Sushi (Yokos Liebesleben) gelesen.
es ist ein wirkich sehr amüsantes buch (über yokos (einer deutsch-japanerin) liebesleben, wie uns der untertitel sagt), nicht sehr...anspruchsvoll. was leichtes für zwischendurch quasi ;)

:daumen: :daumen:
 
Bier auf Wein, das lass sein!: Kleines Lexikon der unsinnigenRegeln und Ermahnungen
[ame="http://www.amazon.de/Bier-Wein-lass-sein-unsinnigenRegeln/dp/3492244904/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1220389087&sr=1-3"]Amazon.de: Bier auf Wein, das lass sein!: Kleines Lexikon der unsinnigenRegeln und Ermahnungen: Jürgen Brater: Bücher[/ame]
 
wiener schlampengeschichten - lorelay
fucking berlin - sonja rossi

beides supiii bücher :)
(und mit beiden werd ich diese nacht fertig....)
 
Gerade fertig gelesen: Aus der Tiefe des Raumes von Günter Netzer :daumen:

Sehr schöne Passagen vor allem über die Zusammenarbeit mit Ernst Happel beim HSV - für alle die in Fussball mehr als nur ihren Verein sehen sehr empfehlenswert :daumen:
 
Zurück
Oben