Sex und Motorrad

, aber eine ganz andere diese Kraft selber zu kontrollieren. Das ist die Kombination aus höherer Mathematik, Physik und gaaanz viel Fingerspitzengefühl.
:daumen:

und du solltest wie man bei uns in wien sagt "klein" anfangen du machst dir keine vorstellung was es heisst "pferde" im rechten arm zu haben und mit den armen dem luftwiederstand zu wiederstehen das braucht kraft nicht nur lust an der sache da sind schon "kerle und echte henker" vom bock gefallen - also sei eher vorsichtig - schritt für schritt
 
Danke franzl,
aber ich fahre jetzt das achte Jahr plus zwei Jahre als Sozia (gezwungenermaßen, weil zu jung) und habe etwa 80tkm plus geschätze 100tkm als Sozia hinter mir und das siebte Motorrad:cool: :mrgreen:
 
blue

Es ist eine Sachs sich dahinten draufzukrallen und im Windschatten mitzusegeln, aber eine ganz andere diese Kraft selber zu kontrollieren. Das ist die Kombination aus höherer Mathematik, Physik und gaaanz viel Fingerspitzengefühl.
Ich kenne viele Frauen, die als Sozia begeistert waren, aber dann in der Fahrschule erbärmlich abgek.... sind, weil dann plötzlich doch das große Muffensausen kam. Bist Du schonmal selber gefahren? Kennst Du das gefühl wenn Dir das Herz fast stehen bleibt, weil Du für eine Millisekunde nicht 120%ig online warst und irgendein Depp Dir die Vorfahrt nimmt und Dein Hirn das ganze Programm (Anbremsen, Ausweichen, Lückesuchen, Gasgeben) abreißt....
Die Kontrolle...deinerselbst

Und bitte....nicht jetzt mit "ich mach ja bald den Führerschein"....ich hab mein erstes Motorrad mit grad 16 gefahren und mit 17 die alte Z1000.....und zwar weil ich es wollte und es mir schnurzpiepegal war ob ich das auch durfte! Zur Not einfach den Typen vor Dir "flachlegen" und selber an die Griffe!


Und dann, erst dann, kannst Du einschätzen, ob es wirklich so ist, wie Du denkst! und erst, wenn Du selber ein paar Maschinen gefahren bist, kannst Du sagen, diese ja und diese nein...alles andere ist vorher nur Geschwätz!:roll:

Liebe purzelmaus,

nun ich kann wirklich nur als Soziafahrerin sprechen. Und selbst gefahren bin ich ausser Mountainbike noch nie ein Zweirad. Ich denke schon, dass ich da kein Muffensausen bekomme in der Fahrschule, fahre ohnehin sehr rasant Auto. Und ja ich kenne das Gefühl wenn mir ein A** die Vorfahrt nimmt (herzrasen und fluchen!). Ich glaube es ist eine Einstellungssache. Früher wäre ich niemals auf ein Zweirad gestiegen...aber dann habe ich es ausprobiert. Und mit 160 Sachen überholen/Kurvenfahren das find ich einfach unglaublich! Ich kann mir persönlich nicht vorstellen selber Angst davor zu haben wenn ich dann alleine auf der Maschine sitze und die alleinige Kontrolle über mein Zweirad habe. Panik habe ich nicht, aber es reizt mich sehr auf ein Zweirad zu steigen und mal alleine "verrückt" die Kurven abfahren.... Ob es dann wirklich so sein wird wie ich mir das vorstelle? Bleibt abzuwarten....Ich kann nur sagen Autofahren ist nix gegen Motorradfahren! Wenn ich persönlich die Wahl hätte, ich würde eher aufs Auto verzichten!
 
blue


Du kannst Autofahren nicht mit Motorradfahren vergleichen!

Meist ist es sogar so, dass die Leute, die richtig gut Kurvenkratzen können, sowas von gemächlich Auto fahren (weil einfach der Kick fehlt)

Schau, die ersten sind wieder auf der Straße und Du kannst doch einfach mal Deinen Freund fragen, ob er Dich mal fahren lassen würde....und sei es im ersten Gang aufm Waldparkplatz:roll: Was wiegt denn so eine Gixxer? Kannste die überhaupt schieben? aufbocken? halten?:roll:

Wir werden uns ja sicher diese Saison mal über den Weg laufen und dann werden wir sehen, wie Du dann als Selbstfahrerin um die Ecke hinten am Hubraum kommst;) :mrgreen:

Gas geben kann jeder! Hat aber nix mit fahren zu tun!:cool:


also, in diesem Sinne...nicht ganz so hoch stapeln und immer mit beiden Füßen aufm Boden bleiben:mrgreen:
 
Eigentlich gehts am Thema vorbei.
Aber ich erzähls euch trotzdem.
Ich hab schon viele (ich red jetzt mal nur von den Mädels; einiges trifft auch auf die Jungs zu) Frauen auf dem Motorrad ausgebildet. Es waren auch nicht immer nur die 18 jährigen, die nach ein paar Stunden eingesehen haben, dass sich die Physik nicht austricksen läßt, und entgeistert das Handtuch geworfen haben. Meine eigene Frau gehörte auch dazu.
Es ist eben ein Unterschied, mit 160 in einem Auto zu sitzen oder mit der gleichen Geschwindigkeit den vollen Fahrtwind inclusive Geräusche und Vibs. abzubekommen.
Die, die vorher schon Auto gefahren sind, waren immer sehr beeindruckt, was es doch für einen himmelweiten Unterschied macht! Wer den Respekt vor der Geschwindigkeit und die Beherrschung nicht hatte, und das waren wie gesagt einige, gab schnell auf.
Das Frauen schneller bzw. häufiger aufgaben als die Männer, mag auch daran liegen, dass sie zu ängstlich sind. Sie brauchen i.d.R. länger um Hemmschwellen zu überwinden. Haben sie es geschafft, waren sie die besseren Fahrer.
Auf späteren gemeinsamen Touren mit ehemaligen Schüler/Innen hat sich gezeigt, dass die Frauen 1. defensiver und 2. wesentlich sicherer fahren als die Männer. Selbst bei Tempo 220 fuhren sie souverän und schafften es sogar noch, dem drängelnden Porschefahrer einen Stinkefinger zu zeigen.
In der Unfallstatistik schneiden die Frauen besser ab. Aber Statistiken sagen nichts über die Fahrweise aus. Ich jedenfalls behaupte, dass Frauen besser fahren, wenn sie denn fahren können!:mrgreen:
 
@ purzelmaus

Meinst wirklich man soll/darf sowas mal selbst (ohne Schein) ausprobieren? Ich meine so heimlich in einer stillen Ecke (Wald/Parkplatz)? Ich habe sie mal (zum Waschen) gehalten, ist zwar schon ein wenig Gewicht, aber auszuhalten...was anderes habe ich noch nicht ausprobiert...sollte ich vielleicht mal in Angriff nehmen...Ja und alles andere wird sich dann zeigen, denn den Schein will ich unbedingt machen (fest vorgenommen!)....
 
mister, kann ich Dich buchen?

Ich bräuchte da noch die eine oder andere "Nachhilfe"Stunde;) :mrgreen:


Ich fühl mich manchmal so......so.........unsicher:oops:
 
mister, kann ich Dich buchen?
Ja. 16,50 die Stunde!
Ich bräuchte da noch die eine oder andere "Nachhilfe"Stunde;) :mrgreen:
Worin??
Ich fühl mich manchmal so......so.........unsicher:oops:
Glaub ich einfach mal nicht...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
und du solltest wie man bei uns in wien sagt "klein" anfangen du machst dir keine vorstellung was es heisst "pferde" im rechten arm zu haben und mit den armen dem luftwiederstand zu wiederstehen das braucht kraft nicht nur lust an der sache da sind schon "kerle und echte henker" vom bock gefallen - also sei eher vorsichtig - schritt für schritt

bin da falsch verstanden worden o g war eine botschaft an

@blue dreamer
 
Und es ist sicherlich niemals mit einer rasanten Autofahrt zu vergleichen. Das Feeling/die Kurven/die Geschwindigkeit/der Wind/der Kick beim Überholen/die Fliegen die gegen das Revers klatschen.......unbeschreiblich! Das muss man/frau einfach erlebt haben!

...denn Motorräder hatte ich schon vor weit mehr als 20 Jahren und letztendlich damals auch eine Top-Maschine mit rund 120 PS ....aber vor mehr als einem Jahrzent habe ich dies aus pers., sicherheitsbezogenen und "Motorradfahrer-inflationären" Gründen aufgegeben und mich mehr dem Thema Auto gewidmet. Und mittlerweile befinden sich einige Fahrzeuge aus den 60er und 70er Jahren aus US und Ital. Produktion in meinem Besitz, welche dir sehr wohl ein extrem aufregendes Gefühl vermitteln...es kommt halt auf den Wagen an ....
 
@ mister-x

Ich dachte, dass man da nur mit dem Auto drauf darf??!! Darf man da auch (ohne Ahnung) mit dem Motorrad üben?

@ thai-experte

Ja mag sein...aber mMn kann man das Motorradfahren nicht mit Autofahren vergleichen...ist doch ganz was Anderes! Das Feeling an sich ist ganz anders dabei!
 
mal schauen, eigentlich müssts gehen :fragezeichen:

[video=google;6514168251893889573]http://video.google.com/videoplay?docid=6514168251893889573&q=ariel+atom[/video]
 
Zurück
Oben