WOW! Da seh ich mich im Spiegel! Könnte glatt von meiner Meinung abweichen, Horrorskope sind Quatsch!
Ich darf mal meins zitieren:
der apfelbaum
Menschen im Zeichen Apfelbaum sind leuchtende und charismatische Vorbilder in Sachen Toleranz und Nächstenliebe. Sie glauben noch an das Gute im Menschen und handeln entsprechend hilfsbereit und freigebig. Sie geben und brauchen viel Harmonie und Liebe. Die heutige, auf materielle Werte ausgelegte Gesellschaft bietet nur noch wenig Platz und Verständnis für diese liebenswürdigen Menschen. Damit muss der Apfelbaum-Geborene erst einmal zurecht kommen.
Charakteristik:
liebevoll, gütig, kreativ, intuitiv, philosophisch
Die Stärken:
Der Apfelbaum-Mensch ist gefühlvoll und meistert seine und die Probleme der anderen meisterhaft. Er ist in der Lage Polaritäten zu erkennen. Selbst in extremen Situationen kann er mit seiner Kreativität und seiner schöpferischen Kraft das Negative ins Positive wandeln und einen Nutzen daraus für alle Beteiligten ziehen. Sein sanftes Wesen verleiht seiner ganzen Umgebung Frieden und Harmonie.
Die Schwächen:
Hat ein Apfelbaum-Mensch kein Betätigungsfeld für seine sozialen Stärken, dann kann es sein, dass er nicht weiß, wohin mit soviel Liebe. Er verschließt sich und die Folge ist, dass dieser eigentlich so liebenswerte Mensch verknöchert und verkümmert. Oft geht dies dann mit Sarkasmus und Selbstzerstörung einher.
Liebe und Sex:
Apfelbaum-Menschen brauchen einen Partner, der mit ihnen in ihrer seelischen Vielfalt umgehen kann und diese tatkräftig unterstützt. Die Partnerschaft ist für den Apfelbaum und sein Leben ungemein wichtig. Funktioniert die Beziehung, erblüht der Apfelbaum zur wahrhaft charismatischen Persönlichkeit. Einen liebevolleren, sinnlicheren und zärtlicheren Partner als einen Apfelbaum-Geborenen werden Sie nicht finden. Das gilt auch für das Sexleben.
Gesundheitliche Schwächen:
Verdauungsorgane, Augen, Psyche, Nerven, Haut
Heilkräuter:
Melisse, Johanniskraut, Minze, Ringelblume, Baldrian
Analogie:
Ich liebe!