Offene Beziehung: Geht das auf Dauer gut?

Was haltet ihr von den drei Punkten.

1.Offene Beziehung Regeln: der Hauptpartner geht vor

Wenn der Partner Probleme hat oder Mich bzw euch braucht, ist es wichtig, dass er immer Vorrang hat. Alles andere würde die Stabilität der Beziehung gefährden. Das heißt ganz konkret: wenn der Partner mich bzw Euch braucht, sagen Sie andere Verabredungen ab und seien Sie .....

Den Ausdruck mag i net b'sonders ... :hmm: Hauptpartner

In dem Moment, wo du Gewichtungen vornimmst bekommt dieser Punkt richtig Gewicht:

vergiss den einen, mit sicherheit wichtigsten punkt ned: eifersucht!!

Das ist sicher auch ein wichtiger Punkt. Aber was ich hier herausgelesen habe, behaupten machne User das es Nebensache ist, ich kanns mir auch nicht vorstellen.

Das kann immer passieren ... allerdings geht's da dann um ganz anderes als um Partnerschaft... Besitz, Abhängigkeit ... des ganze Graffel halt.

Mit Haupt- und Nebenpartner:down: öffnest dem selber Tür und Tor - als wennst net schon genug Probleme hättest mit deinem Lebensstil.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Gesellschaft in der man lebt, auch mit dazu beiträgt, ob sowas gut läuft oder eher holpert ;)
 
Das ist sicher auch ein wichtiger Punkt. Aber was ich hier herausgelesen habe, behaupten machne User das es Nebensache ist, ich kanns mir auch nicht vorstellen.

eifersucht als nebensache? da kannsd einen drauf lassen, dass eifersucht ganz schnell an schlussstrich unter jede, besonders bei offenen beziehungen, ziehen kann ;)


Mir geht es in dem Thread nur was andere darüber Denken, ein Kollege hat mir mal gesagt, das er eine Partnerin hat mit der er Spaß hat und eine mit der er seinen Lebensabend verbringt, deshalb hab ich den Thread eigentlich erstellt......und mal Meinungen von anderen Leuten zu holen .......

ah ok, verstehe. also aus unsrer sicht, wir hatten mal eine offene beziehung, aber im nachhinein gesehen war es nur eine erfahrung, mehr nicht. auf dauer nicht intressant, es fehlt einfach die emotion dafür und die liefert die liebe. gerade für meine frau war es eher mühsam, weil der grossteil der männer einfach vollpfosten im bett sind und auf dass konnte sie gerne verzichten. für mich wäre es absolut inakzeptabel, eine frau für sex und eine für den samstag abend zu haben. zu mühsam, zu zeitaufwendig, zu zickereigefähredet, ich investiere am liebsten in eine/meine frau, habsch mehr davon :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eifersucht als nebensache? da kannsd einen drauf lassen, dass eifersucht ganz schnell an schlussstrich unter jede, besonders bei offenen beziehungen, ziehen kann ;)
...

So verschieden sind die Menschen. :)

Wenn eine Frau/Partnerin eifersüchtig ist, dann beginne ich keine Beziehung, bzw. ich verlasse sie.

Weil völlig unabhängig davon, welchen Beziehungsentwurf ich lebe - ich kann keine Frau lieben, die mir nicht vertraut.
 
So verschieden sind die Menschen. :)

Wenn eine Frau/Partnerin eifersüchtig ist, dann beginne ich keine Beziehung, bzw. ich verlasse sie.

Weil völlig unabhängig davon, welchen Beziehungsentwurf ich lebe - ich kann keine Frau lieben, die mir nicht vertraut.

ist eifersucht ned auch a zeichen von liebe? ich liebe meine frau obwohl sie eifersüchtig ist. eine gesunde portion kann in einer beziehung ned schaden, a ungesunde portion aber mit sicherheit :mrgreen:
 
Das ist sicher auch ein wichtiger Punkt. Aber was ich hier herausgelesen habe, behaupten machne User das es Nebensache ist, ich kanns mir auch nicht vorstellen.

Man kann es auch anders bezeichnen...Neid...stell dir vor du hast eine Partnerrin, die seeeehr schwer zum Orgasmus kommt, viele glauben, der besonder Kick, könnte dieses Problem lösen..tut es aber nicht, oder zumindest äußerst selten, denk ich mir halt...und dann geht die andere ab wie eine Rakete, dir gefällt es sicher auch...aber deiner sicher nicht, und umgekehrt genauso, auf einmal geht sie ab wie die Sau, was du dann aber in trauter Zweisamkeit net zusammenbringst, weil... warum auch immer..wurscht wie du es nun bezeichnest.

Da hat der oxidierer schon recht:daumen: und der Gärtner auch:daumen:
 
Well, ich habe halt ein paar der einfacheren, grundsätzlich auf einer partnerschaftlichen 2-er Beziehung basierenden Muster skizziert.
Daraus resultiert dann auch der "Hauptbeziehungs-" Partner, das sind jene, mit in die die meiste Zeit investiert wird.

Herausgenommen habe ich jetzt z.B. auch Restriktionen - Dinge (auch sexuell Praktiken) die einer Hauptbeziehung(Partner) vorbehalten sind und ihr "Exklusivität" verleihen.

Ich denke die Beiträge von Max #167 und Oxi #182 zeigen dann sehr schön reale Probleme in komplexeren "offenen" Szenarien auf :daumen:

LG Bär
 
Kommt drauf an wie man Eifersucht definiert. Ich kann höllisch eifersüchtig sein. Aber ich würd meinen Partner nicht für meine Unsicherheiten oder Befindlichkeiten verantwortlich machen. Und ein Partner, der seine Befindlichkeiten von mir abhängig macht - ne danke, hatte ich einmal, sowas knips ich.
 
Eifersucht ... immer Lustig zu Lesen .... wer lässt sich schon gerne etwas Nehmen, will schon gerne etwas Verlieren, was ihm gut tut ;)

LG Bär
 
Niemand. Aber Mißtrauen wär zumindest für mich der Garant dafür, genau das zu riskieren.

misstrauen/eifersucht: dass gleiche oder doch a unterschied? :hmm:



eifersucht ist für mich auch a zeichen von schwäche weil irgendwo immer ein gefühl des verlassen werdens inne ist. der andre könnte ja besser sein, man stellt sich selber ins negative licht. kann man verstehen, muss man aber nicht. ich bin nur selten eifersüchtig, weil ich weiss, es gibt keinen besseren als mich im bett für meine frau, kann auch ned sein, 18jahre gehen ja ned spurlos in einer beziehung vorrüber, ausserdem gibts für mich auch keinen grund der annahme, meine frau ist ja zufrieden mit meinen künsten :mrgreen: weiters bin ich mit mir zufrieden so wie ich bin, kann man auch selbstvertrauen nennen, dennoch find ich es schön, dass meine frau eifersüchtig ist :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist eifersucht ned auch a zeichen von liebe? ich liebe meine frau obwohl sie eifersüchtig ist. eine gesunde portion kann in einer beziehung ned schaden, a ungesunde portion aber mit sicherheit :mrgreen:

Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe - das ist ein weitverbreiteter Irrtum.

Das ist ein Zeichen von allem Möglichen nur mit Liebe hat das nix zu tun!

Man sollte das in einer Liebes-Beziehung besser vermeiden - Besitzdenken, Abhängigkeit vom Partner, Unsicherheit ob der eigenen Stärke, Probleme mit dem Selbstbewusstsein .... alles Ursachen für Eifersucht

Die meisten Beziehungen sind keine Liebes-Beziehungen ...
Viele Beziehungen beginnen mit Begehren, wandeln sich dann zu Liebe .... und enden mit einem Käfig für sich selbst und den/die Partner(in), d. h. man kommt quasi auf den Ausgangspunkt zurück.

Was ist z.B. mit diesen ganzen Beziehungen, wo frau einen Versorger sucht und Mann ein Aushängeschild braucht? Ist das Liebe?
Die haben auch eine Beziehung, aber kann man das als Liebes-Beziehung bezeichnen?

Ausgangspunkt für Kainis Fragen war aber, dass ausgehend von einer 2-er Liebesbeziehung daraus eine offene Beziehung wird, die beiden Partnern die Möglichkeit einräumt, ein Maximum an freiem Menschsein zu leben.

oxi glaubst ich bin frei von diesem niedrigen Trieb? - Natürlich nicht, aber wenn ich's an mir erkenn, klopf ich mir auf die Finger und versuch dieses Sch...gefühl möglichst schnell los zu werden.

Irgendwie hab ich mich mit dem Posting jetzt verlaufen ... ich lass es aber trotzdem stehen. ;)
 
eifersucht ist für mich auch a zeichen von schwäche weil irgendwo immer ein gefühl des verlassen werdens inne ist. der andre könnte ja besser sein, man stellt sich selber ins negative licht. kann man verstehen, muss man aber nicht. ich bin nur selten eifersüchtig, weil ich weiss, es gibt keinen besseren als mich im bett für meine frau, kann auch ned sein, 18jahre gehen ja ned spurlos in einer beziehung vorrüber, ausserdem gibts für mich auch keinen grund der annahme, meine frau ist ja zufrieden mit meinen künsten :mrgreen: weiters bin ich mit mir zufrieden so wie ich bin, kann man auch selbstvertrauen nennen, dennoch find ich es schön, dass meine frau eifersüchtig ist :mrgreen:

schwäche sind gefühle für mich nie....eifersucht is auch eine gefühlsregung ...und die angst ,das wer besser sein könnte,die hab ich nie...weils ja so ist..es wird immer andere gebn,die besser sind..aber das ist nicht wichtig....
ich finds a immer a bissl lustig,wenn paare hier schreiben..ficken is ok,,aber küssen ned...:mrgreen:
was is da jetzt intimer?....:fragezeichen:
 
Küssen. Ich küsse nicht, ich schmuse und kuschle nicht. Das wäre mir viel zu intim.


Ficken ist Spielkram dagegen.
 
Niemand. Aber Mißtrauen wär zumindest für mich der Garant dafür, genau das zu riskieren.

Schau .... eigene Erfahrung ..... Vertrauen in solchen "neuen Grenzsituationen" muss aufgebaut werden .... Du musst (erst neu) lernen mit diesen Gefühlen umzugehen, die Unsicherheiten abzubauen, sie zu "Integrieren".

Ich denke, das ist erst über eine gemeinsame diesbezügliche Entwicklung und Vertrauensaufbau über Zeit möglich.

Konkreter ... Dann wird - Auch wenn eine andere Frau im Bett abgeht wie Schmidts Katze - dein(e) Partner(in) keine Befürchtungen haben, Dich deshalb zu verlieren.


LG Bär
 
Eine offene Beziehung kann funktionieren, muss aber nicht - wobei auf die Dauer eher mit dem zweiteren zu rechnen sein wird.
Ich denke mir, dass es vor allem schwierig werden könnte, je länger die Beziehung anhält. Irgendwann werden vielleicht die Gefühle intensiver (das gilt natürlich für beider Seiten).

Ich könnte mir einen offene Beziehung nie vorstellen, da ich wahrscheinlich viel zu eifersüchtig wäre...aber das muss jeder für sich selbst herausfinden
 
Oh, ich glaub du hast mich mißverstanden, Bär. :)

Ich muß gar nix lernen, ich hab meine Menschenkenntnis. Wenn ich mit der auf den Schnabel falle - kommt vor, wenn auch nicht oft - dann bin ich dafür zuständig, nicht mein Mann oder Spielpartner/in usw.

Umgekehrt ähnlich. Wenn ich im Bett abgehe wie Schmidts Katze bei jemand anderem als bei meinem Mann, dann hat er keinen Grund zur Eifersucht. Einfach weil ich keine "Ersatzpartner" suche, sondern nur Spielpartner für Dinge, die mein Mann nicht kann oder will.

Da verläuft für mich die klare Linie. So gesehen ist mein Mann nicht "Hauptpartner", er ist mein Partner, unbedingt und ausschließlich.
 
Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe - das ist ein weitverbreiteter Irrtum.

Genauso sehe ich das.
"Eifersucht ist die unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten"

A. Bierce

Ich bin nicht sonderlich Eifersüchtig, zumindest, wenn es ums Fremdvögeln geht. Wenn man glaubt es tun zu müssen, ist es für mich ok, parallel Beziehung, oder irgendwelche polyamoröse Kombinationen wären dagegen nicht möglich.


Ausgangspunkt für Kainis Fragen war aber, dass ausgehend von einer 2-er Liebesbeziehung daraus eine offene Beziehung wird, die beiden Partnern die Möglichkeit einräumt, ein Maximum an freiem Menschsein zu leben.


Bei mir war es umgekehrt. Es ist aus einer Affäre, ist Liebe geworden und die zur Anfang als offen definiertes Konzept, eine monogame Partnerschaft geworden. Ohne alles zu zerreden, ausmachen, hat sich von alleine so entwickelt.
 
was is da jetzt intimer?....:fragezeichen:

wirst witzig finden, ich werd eher eifersüchtig, wenn meine mit einem andren küßt. der kann sie rann nehmen als gäbs kein morgen, des turnt mich nur noch mehr an, aber küßen finde ich intimer als ficken, seltsam, is aber so :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh, ich glaub du hast mich mißverstanden, Bär. :)
...

War auch nicht auf Dich bezogen fritzie .... wir sind halt bei den ganzen theoretischen Diskussionen am Anfang unseres eigenen Wegs dann einfach auf sehr viele Unwägbarkeiten gekommen.

Eifersucht kannst nicht Wegdiskutieren, Genauso wenig wie Du Vertrauen herzaubern kannst.

Beides muss Steinchen für Steinchen aufgebaut werden ..... die Tragfähigkeit der hehren Worte zeigt sich erst in der Praxis ;)


PS: Ich finde es allerdings lustig, dass wir die selbe Bezeichnung haben "Spielpartner"

LG Bär
 
Zurück
Oben