- Registriert
- 28.1.2005
- Beiträge
- 2.215
- Reaktionen
- 732
- Punkte
- 151
- Checks
- 3
Also die Wirkung von Testosteron auf die Psyche ist durchaus schon wissenschaftlich untersucht worden, aber soweit muss man gar nicht gehen. Mich interessiert das Thema Psyche und Hormone selber ziemlich, deshalb habe ich mich mit einigen Menschen ausgetauscht, die entweder eine TRT machen oder im Kraftsport stoffen. Die Erfahrungen decken sich durchwegs. Testosteron hängt mit dem "Männlichkeitsgefühl" zusammen dieses beeinhaltet zum Teil auch die Dominanz, wobei ich nicht weiß, welche Einflüsse es noch gibt. Die Sozialisierung spielt ebenfalls eine Rolle. Was mir aber ins Auge gefallen ist, Männer mit wenig Testosteron sind nie dominant, also ich habe bisher noch niemanden getroffen, der behauptete bei einem Testosteronmangel dominant zu sein. Wobei es bestimmt eine Überlagerung möglich ist, keine Frage. Nur ist eben eine derartige Überlagerung dann noch "natürlich" oder aufkonditioniert? Um diese Frage ging es mir ihm Thread. Wir können das gerne sachlich diskutieren, aber ad personam müssen wir uns nicht bewegen.
Gut ich kann jetzt nicht sagen was ein Männlichkeitgefühl ist.
Aber ich weiß von ein paar meiner Freunde die Testowerte und trau mich zu sagen das dies nicht viel mit der Psyche zusammen hängt.
Ein Freund von mir den ich am Wochenende getroffen habe der hat einen Testowert zwischen 4 und 5. Ist der ganz normale Durchschnittstyp. (normal ist ein Wert zwischen 7 und 8)
Ein anderer Freund von mir hat einen Wert von 15 (!!) Er hat zwar einen unglaublichen Körper ist aber der ruhigste Mensch auf der Welt. Psychisch gesehen keine Spur von übertrieben männlich.
Mein Testowert liegt bei 0,02, ist extrem niedrig, selbst für eine Frau. Heißt aber nicht das ich ruhig und zurückhaltend bin. Im Gegenteil, ich lass mir auch gar nichts sagen, von niemanden.
Ich denke das der Testosteronspiegel keinen so großen Einfluss hat, scheinbar müssen da auch noch andere Faktoren zusammen spielen.
Am Wochenende hab ich auch mit zwei transsexuellen gesprochen, hatten früher einen Frauenkörper und sind jetzt richtige Männer, die haben auch gemeint das Testosteron nicht aggressiv macht.