Studios 180 Sexbombe Jasmin (derzeit in der Juchgasse) wer kann berichten?

E

Gast

(Gelöschter Account)
Blonde Traumfrau (zumindest von den Bildchen her) reizt mich von den Bildern her enorm :mrgreen: Aber wie verhält sie sich dem Kunden gegenüber?
Hat sie schon mal wer getroffen (hier oder in nem anderen Laufhaus) und kann berichten?

http://www.juchgasse11.at/maedchen-laufhaus-wien/maedchen-detail/laufhaus/jasmin.html
http://www.laufhaus-iciparis.at/de/unsere-maedchen/jasmin.html
http://www.oasex.at/content.php?categorie=girls&module=girl&girl_id=564492

Für sachdienliche Hinweise, die zu einem erhebenden, außergewöhnlichen und supererregenden auf reinen Sex ausgelegten Besuch führen, wird eine Belohnung im Form eines oder mehreren "Gefällt mir" geboten :mrgreen:.
 
Abzocke laut anderen usern, war selbst nicht dort. Da sie nicht küsst, keine chance. Sieht in natura nicht gut aus, ist aber sicher 1,75
 
Abzocke laut anderen usern,
Woher hast du das? Berichte aus dem Forum, oder "mündliche Überlieferung" ?

Ich finde es ne Frechheit, dass es die Betreiber von Laufhäusern gestatten, dass ihre Mädels mit schwer retouchierten Hochglanzbildern werben die mit Realiät und Aktualität nur entfernt etwas gemeinsam haben. Es müssten akutelle Bilder aus dem LH sein, die beim Einzug ins "Zimmer" mit irgend ner Digi Cam gemacht werden. Ohne Retouche. Ohne irgendeiner Manipulation. Das wäre fair, transparent und ehrlich. Aber stimjmt ja...wie naiv von mir :mauer:...das wären ja drei Eigenschaften die man auch in praktisch keiner anderen Branche findet. :confused: Und es ist ja auch "im SInne" des Betreibers, dass die durch manipuliete Fotos arglistig getäuschte und ins LH gelockte Kunden dann vielleicht doch bei irgend einer hängen bleiben, nach dem Motto "wenn ich schon mal da bin". Schäbigst.
 
Ich glaube das Thema Fake- oder retouchierte Bilder (und somit arglistige Täuschung) wäre eher ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Nur dann bekäme das eine andere Dimension, denn auch genug andere Branchen arbeiten mit Betrugsbildern zum Kundenfang. Allein schon die Abbildungen von Lebensmitteln auf den Verpackungen entsprechen oftmals nicht dem Inhalt, oder haben sie sich schon mal gewundert warum ihre Fertigpizza NIEMLAS so wie auf der Schachtel aussieht? :) Die größte diebezügliche Bildung einer kriminellen Organisation würde ich ja der Kosmetikbranche vorwerfen. Als wenn das nicht jahrzehntelanger schwerster gewerbsmäßiger Betrug ist was dort (scheinbar tolleririert von allen Konsumentenschützern ??) abgeht weiß ich nicht?? Konsumenternverarschung der übelsten Sorte...und 95% der Konsumenten (wahrscheinlich mehrheitlich Konsumentinnen) fallen voll drauf rein und löhnen ein Vermögen für nichts. Is halt blöd wenn man nicht weiß das "Moisture" praktisch nix anderes als Wasser ist und die für 50ml 12 Euro zahlen :lol: :lol: :lol: Da ist ja Peter Brabeck-Letmathe von Nestle noch ein Wohltäter mit seinem geforderten Preis für Wasser :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube das Thema Fake- oder retouchierte Bilder (und somit arglistige Täuschung) wäre eher ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Nö, da ist keine Täuschung rechtlich gesehen. Ein Inserat ist lediglich die Aufforderung ein Anbot zu einem Vertragsabschluss zu legen. Täuschung käme erst dann in Betracht, wenn dir beim Vertragsabschluss wissentlich relevante Umstände vorenthalten werden in der Absicht dich zu einem Geschäft zu bewegen, dass du in Kenntnis der wahren Sachlage nicht abgeschlossen hättest.

Und wenn du mit jemand fickst, der nicht deinen Vorstellungen entspricht, bist selber schuld. Egal ob privat oder im pay6.
 
Und wenn du mit jemand fickst, der nicht deinen Vorstellungen entspricht, bist selber schuld. Egal ob privat oder im pay6.
:hahaha: Köstlich...jaja das stimmt schon :)

Hmmm..aber wenn ich durch hochpolierte Fakefotos in zb ein Laufhaus (an)gelockt werde und dort stellt sich die "Wahrheit" als eine andere heraus (also älter, faltiger, andere Haarfarbe, mehr Kilos, viel kleiner usw) habe ich doch meine Zeit, mein Bezingeld, mein Parkschein usw aufgrund von Vortäuschung flaschen Tatsachen vergeudet. Da kann doch nicht ich selber schuld sein ? Es müsste also ein Hinweis auf der HP angebracht werden es handle sich um Symbolfotos bzw manipulierte Fotos und die Realität könne davon abweichen. DANN wäre ich selber schuld wenn ich trotzdem immer noch hinfahre und bewusst das Risiko, trotz Hinweis auf Manipulationen, eingehe.

Aber so wies derzeit ist finde ich es mit Hausverstand bewertet als Betrug oder Täuschung des Kunden. Außer der Gesetzgeber geht davon aus: "OK, in dieder Branche musst damit rechnen betrogen zu werden"...was aber auch irgendwie skuril anmutend wäre wenn er das so sähe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außer der Gesetzgeber geht davon aus: "OK, in dieder Branche musst damit rechnen betrogen zu werden"...

Abgesehen von der Sittenwidrigkeit gilt gleiches Vertragsrecht für alle Branchen. Beim Hofer kannst auch kein Benzingeld verlangen, wenn die Aktionsware ausverkauft ist oder das was im Prospekt glänzt nur Schrott ist.
 
Klar wären echte B-C wünschenswerter, Herr Bold ;), aber besser diese Pornstar-Dinger als ein paar Rhesus A Negativ-Fäustchen oder ein entzückendes Pärchen Hängegolatschen :mrgreen:
 
Zurück
Oben