Badewannensanierung

Mitglied #121707

Mitglied
Weiblich Hetero Österreich, Wien (1100) Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
21.2.2009
Beiträge
1.266
Reaktionen
36
Punkte
78
Hallo an Alle.
Meine Wanne hat ne neue Beschichtung,Lackierung,wie immer man das nennt,nötig.Nach einen Trip durchs Bauhaus war ich ein wenig überfordert und wäre für Tips und Erfahrungswerte dankbar.Ich würde sie gern mit dem Speziallack selbst streichen,hab aber Zweifel an der Haltbarkeit. Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
um da seriös etwas raten zu konnen müsste ich mir das vor ort und "in betrieb" ansehen. :)
 
Hallo allso das geht sehr gut ein freund von mir hat das auch schon gemacht und es hält schon seit zwei jahre
du musst es nur gscheit anschleifen fettfrei machen und mit einem lackmausal rolln
und dann gut trocknen lassn dann kann nix schief laufen.
 
ja mit normalen schleifpapier mit feinen solte nicht zu grob sein
gerade mal zum anschleifen das der lack hält. bitte
 
Ich würde sie gern mit dem Speziallack selbst streichen,hab aber Zweifel an der Haltbarkeit. Danke euch.

hast du eine "kleine" handwerkliche Begabung? sonst wird ich das nicht selber machen ....
auch kann man schlecht an einer bestimmten stelle "testen"
 
wenn die glänzende lackschicht der badewanne nicht mehr zu sehen ist, dann hast du genug geschliffen-
entfetten aber vor dem streichen, sonst ist die arbeit umsonst
 
danke für die Tipps....muss eh erst mal die Fliesen runterstemmen....dann kommt der Fliesenleger und dann stürz i mi über die Wanne.Mal schauen.....@ CHARIN....im demontieren bin eh perfekt...ggg (kann aber sehr wohl auch mit Pinsel und Maus umgehen)
@Muk....schon lang nimmer gelesen...wink...
@Freak....feinkörnig...ist notiert...
 
na wenn du die fliesen sowieso erneuern musst, dann kannst auch gleich eine neue badewanne einbauen- kostet auch ned mehr die welt dann -
 
mit nen ganz normalen Schleifpapier?......Danke erstmals.

Lackschleifpapier aber :lehrer:
Ist viel feiner als normales Schleifpapier,
sonst hast nachher die Kratzer drinnen :!:
Es soll nur die Oberfläche angeschliefen(=aufgerauht) werden damit die neue Oberfläche (=Lack etc.) richtig hält :!:
besonders an den "Rundungen und Mulden :oops:" dort reißt der Lack etc. am leichtesten :) :!:
Nach dem anschleifen wie schon geschrieben, entstauben und entfetten mit Nitro etc. :!:
Viel Spaß beim werken :winke: m.h.
 
na wenn du die fliesen sowieso erneuern musst, dann kannst auch gleich eine neue badewanne einbauen- kostet auch ned mehr die welt dann -

Hab ich mir auch gerade gedacht. :)
Besonders, wenn die Fliesen auf der Badewannenverkleidung auch weg müssen.

Weil, für mich, doch auch Welten zwischen neu und frisch gestrichen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....will kein Spielverderber sein....aber eine Wanne mit Lack zu sanieren....das kann nix sein....Wenn Dir mal was reinfällt wird der Lack sicher hin....
.....eventuel die Wanne mit einer Folie verkleiden stell ich mir sinnvoller vor,manche Spezialfirmen bieten so etwas an....heißt Wanne in Wanne....
....übrigens....wenn man schon vorsichtig saniert,manchmal ist es auch möglich neue Fliesen auf dem Bestand zu verlegen....
....zumindest auf einem Teil der Wände...
 
also was ich hier so lese, erneurst du ja sowieso das bad- also rausreissen das ganze und komplett neu machen, ist besser
 
danke für die Tipps....muss eh erst mal die Fliesen runterstemmen....dann kommt der Fliesenleger und dann stürz i mi über die Wanne.Mal schauen.....@ CHARIN....im demontieren bin eh perfekt...ggg (kann aber sehr wohl auch mit Pinsel und Maus umgehen)
@Muk....schon lang nimmer gelesen...wink...
@Freak....feinkörnig...ist notiert...

also was ich hier so lese, erneurst du ja sowieso das bad- also rausreissen das ganze und komplett neu machen, ist besser

ich würde, wenn eine komplettsanierung ansteht, auch gleich die wanne tauschen, und zwar gegen eine kunststoffwanne, wenn geht durchgehend gefärbt, dann fallen auch kleine schäden nicht auf, bzw. kann man diese aufpolieren.....
 
hi, ich ürde es "nass-schleifen" -> gibts eigens nass-schleifpapier. Körnung so ab 1.000er bis 1.200er.
 
im Alter wird es praktisch werden - viell.jetzt auch schon?! :haha:

da würde ich eher zu einer großen duschtasse tendieren, seh ich grad bei papi, der hat mehrere wirbel(ein)brüche, der bleibt lieber stehen, große dusche, (daß auch ein hocker reingeht) und gute handgriffe sind da meiner meinung nach besser ;)
 
Zurück
Oben