der ultimative pollenallergiker verein

O

Gast

(Gelöschter Account)
auf allergiker trifft ja mehr, als man glauben will. da ich auch davon betroffen bin, wollte ich mal eure erfahrungen, gegenmittel, auswirkungen wissen.

angefangen hat bei alles vor ca. 19jahren, als ich mit dem auto fuhr und plötzlich eine niesattake über mich ergehen lassen mußte und nichtmehr weiterfahren konnte. ich lies dass auto stehen und fuhr mit dem bus nachhause. die augen juckten wie verrückt, die nase lief, a horror. aber es war nicht jedes jahr gleich, auch die auswirkungen waren unterschiedlich. als ich dass ganze mal testen lies, kam zum ergebniss: die birke und die esche. besonders die birke, isses nicht ein schöner baum :mrgreen: hats mir angetan. ich habe vor jahren dann mal den weg des kortisons gewählt, der aber auf dauer extrem schädlich für meinen körper sein soll. weiters hab ich mir eine pepantensalbe in die nase geschmiert, an der die pollen haften bleiben, um nicht in die atemwege zu gelangen. man kann sich als allergiker eigentlich gar nicht so richtig über schönes wetter freuen, sondern sehnt eher den regen herbei, um mal unbelastete luft einzuatmen.

heuer ist es seltsamerweise so, dass ich, bis auf einen kleinen hust hi und da keine beschwerden habe. weder bei den augen, noch bei der nase :hmm: obwohl die birke heuer wieder enorm am blühen ist. man siehts an den autos, selbst die wäsche am balkon bleibt ned verschont, man könnte meinen, da wäxt n baum raus :mrgreen:. ich habe diesbezüglich mein leben nicht umgestellt. was ich mache ist regelmässigen sport, 2x die woche, und meine ernährung besteht aus viel gemüse(roter paprika, karotten, radieschen, tomaten, apfel, birne, banane) und joghurt, a kindermilchschnitte :mrgreen:, 2liter mineral am tag, und natürlich dass obligatorische wurschtbrot :daumen:. dass wars eigentlich. natürlich freuts mich ob meiner genesung, weil es ja nicht gerade spassig ist, wenn man sich im jänner scho gedanken macht, wie denn die pollensaison heuer ausfallen wird. wie schauds bei euch aus?
 
Hallo oxidierer,

Nicht ungewöhnlich, daß die Allergie von Jahr zu Jahr unterschiedlich stark ausgeprägt ist - sei froh, daß Du heuer relativ wenig Probleme hast.
"Kleiner Husti" - so fängt blöderweise Asthma an. Laß das mal checken, das kann unbehandelt echt ungut werden. Kann natürlich auch was Harmloses sein.
Bepanthen in die Nase - kreativer Ansatz, aber ob das wirkt???

Ansonsten: Cetirizin 1x täglich und bei Bedarf (erstes Jucken) eine Dosis Cortison als Nasenspray, wirkt hervorragend. Die Panikmache zu den ach so bösen Nebenwirkungen konnte mir bisher keine seriöse Studie belegen! Nebenwirkungen bei Nichteinnahme von Pillen und Spray: Stirnhöhlenentzündung. Und das ist nicht lustig, glaubt's mir.

Viele Grüße,
wolfpack
 
...so, so, da gehörtst du also auch zu der Kategorie - Dauerschnupfennase...
...bei mir gings vor 7 Jahren los...regelmäßig Ende April bis Mitte Juni...
...was heißt, dass ich mich jetzt bald in der "Hatschi"-Phase befinde...
...laut Allergietest bin ich gegen alles was so rumfliegt anfällig...sämtliche Pollen, Tierhaare, Hausstaub und Milben etc...aber bekannt is mir bisher nur die Reaktion auf Heumilben, Ginster, Pappel...
...auch bei mir variiert es ein wenig, letztes Jahr war´s weniger vor 5 Jahren in Kroatien hat´s mich so erwischt, dass ich außer Gefecht war...der Ginster war schuld!!!

...Mein personlicher Favorit is Lorano von Hexal (Wirkstoff: Loratadin), alles andere hat bisher noch nicht geholfen. Mit Lorano merk ich überhaupt nix. Kriegst rezeptfrei in der Apotheke. In Deuschland verschreibts der Arzt nicht mehr (wohl zu teuer für die Krankenkassen), wie´s hier is weiß ich leider nicht, ich hol´s mir einfach wenn ich´s brauch...
 
Hallo oxidierer,

Nicht ungewöhnlich, daß die Allergie von Jahr zu Jahr unterschiedlich stark ausgeprägt ist - sei froh, daß Du heuer relativ wenig Probleme hast.
"Kleiner Husti" - so fängt blöderweise Asthma an. Laß das mal checken, das kann unbehandelt echt ungut werden. Kann natürlich auch was Harmloses sein.
Bepanthen in die Nase - kreativer Ansatz, aber ob das wirkt???

Ansonsten: Cetirizin 1x täglich und bei Bedarf (erstes Jucken) eine Dosis Cortison als Nasenspray, wirkt hervorragend. Die Panikmache zu den ach so bösen Nebenwirkungen konnte mir bisher keine seriöse Studie belegen! Nebenwirkungen bei Nichteinnahme von Pillen und Spray: Stirnhöhlenentzündung. Und das ist nicht lustig, glaubt's mir.

Viele Grüße,
wolfpack
die wirkung war diese, dass die pollen an der creme kleben bleiben und somit nicht in die atemwege gelangen konnten. hat sich sehr gut bewährt. bedenken hätt ich mehr mit cortison als nasenspray :hmm: auf dauer..........ich weis ned.
 
hab auch dieses Allergie-Problem, in Etwa seit 7-8 Jahren. Ausgetestet, und gegen alles ein bisserl, gegen nix sehr allergisch, also nicht "therapierbar" :mrgreen:
Am meisten stören Hausstaubmilbe, Birke & Erle, Gräser und Ragweed.

Heuer war das alles so schnell von 0 auf 25 Grad, dass es für mich verhältnismäßig angenehm war, hatte in den letzten Jahren viel mehr Probleme...ess aber auch eher wie Oxi sehr viel Gemüse und Obst.

Medikamente nehm ich nimmer, hatte früher Antihistamine geschluckt ( Aerius, Xyzall ), aber davon bin ich immer nur urmüde geworden.

In starken Pollenzeiten tu ich halt oft mit sanftem Meerwasserspray Nase spülen.
Und sonst schau ich halt trändenden Auges in die Lanschaft und niese vor mich hin.
 
Zurück
Oben