Flohmärkte

Mitglied #205820

Aktives Mitglied
Registriert
18.6.2011
Beiträge
2.112
Reaktionen
9.553
Punkte
386
Vor wenigen Jahren habe ich Flohmärkte (wieder) für mich entdeckt.
Ich erinnere mich noch wage daran, dass mich mein Vater als kleiner Spross mal auf welche mitgenommen hatte. Allerdings fand ich es als Kind dazumal irre langweilig, einfach von Stand zu Stand zu laufen, größtenteils nur zu schauen. Ich konnte nie wirklich verstehen, was daran Spaß machen sollte. Vor allem bei den Sachen, die mich als Kind interesiert hätte (als Kind war es halt zu der Zeit Spielzeug) wurde ich schnell wieder weggerissen/ bzw. wollte sich mein Vater dazumal nicht die Zeit nehmen.

Wie aber oben schon erwähnt, habe ich Flohmärkte aber für mich wieder entdeckt.
Mittlerweile bin ich älter (und hoffentlich auch klüger XD) geworden - und verstehe nun vieles von diesem besonderen Flair. Es ist manchmal auch ganz interessant die anderen Besucher zu beobachten und zu analysieren.
Wer ist der klassische Schnäppchenjäger, wer schaut gerne, wer ist auf der Sauche nach speziellen Dingen...usw.
Wenn ich die Zeit habe, fahre ich nun ganz gerne auf Flohmärkten.

Wer von euch geht denn auch gerne auf Flohmärkte?
 
In der Westbahnstraße gibt´s immer wieder Flohmärkte, wo man auch alte Fotoapparate erstehen kann. Aber mittlerweile ist es immer schwieriger, echte Schnäppchen zu entdecken.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Aus meiner Sammlung: Exakta Varex II mit Objektiv Pancolar 2,0 / 50 mm
 
Bei uns in Tirol gibts da nicht viele Flohmärkte.
Bekannt ist der Flohmarkt in der Cyta Völs - aber auch Brixlegg.
Habe da schon dass eine oder andere tolle Schnäppchen ergartert.
Aber es stimmt- so richtig gute Schnäppchen zu ergatern, wird immer schwieriger.

Wobei es mir weniger darum geht- sondern mehr um den Flair
 
Heute in Simmering beim Huma
Und am großen Merkur - Parkplatz in der Wienerbergstraße. Als Autofahrer muss man man höllisch aufpassen, weil die Schnäppchenjäger mit ihrer Beute die Wienerbergstraße überqueren, ohne auf den Verkehr zu achten.

Evilpay und willhaben....der Flohmarkt im Wohnzimmer.
Mit Willhaben ist das so eine Geschichte, weil viele Verkäufer oft völlig unrealistische Preisvorstellungen haben. Viele Angebote kommen auch von Händlern, die sich dort präsentieren.
 
Mit Willhaben ist das so eine Geschichte, weil viele Verkäufer oft völlig unrealistische Preisvorstellungen haben. Viele Angebote kommen auch von Händlern, die sich dort präsentieren.
Man MUSS ja nix kaufn... aber grad da, weniger bei fleabay sind Leut die ahnungslos sind und Sachen herschenken - wenn net wer anderer schneller ist.
 
Bei uns in Tirol gibts da nicht viele Flohmärkte.
Bekannt ist der Flohmarkt in der Cyta Völs - aber auch Brixlegg.
Habe da schon dass eine oder andere tolle Schnäppchen ergartert.
Aber es stimmt- so richtig gute Schnäppchen zu ergatern, wird immer schwieriger.

Wobei es mir weniger darum geht- sondern mehr um den Flair
Ebbs Hödnerhof ist ziemlich schön, obwohl auch sehr viel professionelle dort sind.
Super war der am Hafen, bissi ranzig aber da hast gut einkaufen können.
 
In Brixlegg ist auch immer wieder ein netter Flohmarkt
Der ist glaub ich alle Monate mal an einem Sonntag- aber ich habe noch keine Termin gefunden
 
Hallo @Mitglied #205820
Als alter Flohmarktjunky lege ich dir mal zwei Adressen ans Herz :
Meineflohmarkttermine.de
Kancky24.de
oder auch Pfaffenwinkel-Flohmarkt.de
Dort findest fast alle Flohmärkte im Süddeutschen und angrenzenden Raum. Viele Märkte auch in Österreich sind da eingetragen.
Orientiere mich selber auch an diesen Seiten, da ich seit vielen Jahren schon wie schon erwähnt, ein Junky bin und selbst Stand mache.
Auch bin ich immer noch ein Schnäppchenjäger, so wie viele andere.....grins....
Für mehr Info meld dich gerne per PN.....

Lg Manni
 
Zurück
Oben