Frage zu Wohnung in Wien

A

Gast

(Gelöschter Account)
Weiß jemand von euch wie man am einfachsten eine Wohnung in Wien kriegen kann, wenn man zB Eigenkapital von €15.000 hat und monatlich abzahlen will, damit einem die Wohnung nach ein paar Jahren gehört.

Würde mich über Hilfe freuen.

Liebe Grüße
Acapulco
 
Schau auf den Internetseiten der Genossenschaften...
Oder auch bei den Anzeigen unter "Genossenschaftswohnungen"...
 
.....wenn man zB Eigenkapital von €15.000 hat und monatlich abzahlen will, damit einem die Wohnung nach ein paar Jahren gehört.

Schau auf den Internetseiten der Genossenschaften...
Oder auch bei den Anzeigen unter "Genossenschaftswohnungen"...
a genossenschaftswohnung gehört auch nach jahren ned erm...

eigentumswohnung und privatkredit, da machen die banken eh meistens freundliche nasenlöcher
oder
eigentumswohnung + bausparkredit, ich befürcht aber da sind die 15.000,-- zu wenig, da brauchst 40% eigenkapital...zumindest wars vor jahren noch so....
 
Wie groß soll denn die Wohnung sein? Würdest du auch selbst was renovieren? Und wo vor Allem in Wien?
 
...damit einem die Wohnung nach ein paar Jahren gehört.

bei einem eigenkapital von € 15.000.- (allfällige erbtante nicht einkalkuliert) würde es sich da wohl eher um mehrere jahrzehnte handeln.

ohne ein solides drittel des kp an eigenkapital würd ich drüber ned nachdenken.
 
a genossenschaftswohnung gehört auch nach jahren ned erm...

Ist es nicht so, dass man da zuerst einen Genossenschaftsanteil zahlt, dann 15 Jahre monatlich Miete + GA berappt und nach den 15 Jahren und noch einer grossen Zahlung geht die Wohnung ins Eigentum über?
 
nein, du kaufst dir ja nicht die wohnung, sondern den genossenschaftsanteil, die wohnung gehört immer der genossenschaft...

edit: es sei denn es steht ausdrücklich im vertrag drinnen, dass die wohnung nach einer bestimmten zeit und einer meist kräftigen zuzahlung in dein eigentum übergeht... is aber sehr selten soviel ich weiss.
 
is aber sehr selten soviel ich weiss.

Verstehe...
Ich ging davon aus, dass das Usus ist, weil alle in einer Genossenschaftswohnung lebenden, die ich kenne, Genossenschaftswohnungen mit Eigentumsoption haben...
 
Das läuft dann üblicherweise unter dem Passus "Eigentumsoption".

Es gibt dann noch Zusatzklauseln (ich nehme an generell) nach denen dann zum Zeitpunkt der Option (kann nach 10 Jahren sein) der aktuelle Marktwert der Wohnung neu ermittelt wird.


Ist dann extrem lustig, wenn im Umfeld sehr viel in Infrastruktur etc. investiert wurde :mad: und das Objekt dann dadurch einen wesentlich höheren Marktwert hat.


Mit 15.000 Eigenkapital wirst Du allerdings wohl keine vernünftige Wohnung (auch den Genossenschaftsanteil) bekommen können.


LG Bär
 
...ein liebes servus an dich...
da mein sohn auch eine wohnung suchte wurden wir hier fündig

http://www.wohnnet.at/immobilien-su...=90973121_30400&suche_cached=1&KATATT_473=473

wohnungen gibt es in wien genug, leider sind sie was genossenschaften oder eigentumswohnungen betrifft, geschmalzen
15000,00 sind zwar eine menge geld, doch ich fürchte es wird
nicht auslangen
wie es ja bereits meine lieben vorposter schon erwähnt haben

GOOGLE...mit Wohnungssuche
dienlich ist auch die Immobilienzeitschrift BAZAR
und am Samstag der KURIER der ein ImmobilienBeiblatt nur mit Wohnungen hat :)

lg Rio
 
a genossenschaftswohnung gehört auch nach jahren ned erm...

Dachte man zahlt sie ab und dann gehört sie einem? Warum dann also GA zahlen, wenn sie dann eh kein Eigentum wird?

Wie groß soll denn die Wohnung sein? Würdest du auch selbst was renovieren? Und wo vor Allem in Wien?

Wohnung sollte ca. 90m² haben, aber wichtig sind 4 Zimmer, auch wenn sie nur 80m² hat..brauchs wegen Arbeitsräumen usw. die Aufteilung.
Ja würde selbst renovieren und ja es sollte in Wien sein.
Falls Du was weißt, bitte PM :)

Ist es nicht so, dass man da zuerst einen Genossenschaftsanteil zahlt, dann 15 Jahre monatlich Miete + GA berappt und nach den 15 Jahren und noch einer grossen Zahlung geht die Wohnung ins Eigentum über?

Genau das dachte ich auch.

dienlich ist auch die Immobilienzeitschrift BAZAR
und am Samstag der KURIER der ein ImmobilienBeiblatt nur mit Wohnungen hat :)

Danke werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen :)
 
hmmm, Wien war klar, ich meinte die Bezirke, .......aber bei der gewünschten Größe geht sich der Ankauf einer auch unrenovierten Wohnung nicht aus. Da kämst du incl. der Nebenkosten auf mindestens 90.000.- Euro plus die Sanierung. Das finanziert dir zur Zeit keine Bank wenn du nicht mindestens 40% Eigenkapital hast.
Ich würd empfehlen schau dich um eine Miete um und spare weiter Kapital an.
 
Dachte man zahlt sie ab und dann gehört sie einem? Warum dann also GA zahlen, wenn sie dann eh kein Eigentum wird?
weil die genossenschaft (meistens bauträger) sich so ihr investiertes geld zurückholen und trotzdem monatliches fixeinkommen erhalten, eventuell...

eine genossenschaftswohnung ist für mich ned fisch, ned fleisch....

du hast zwar bisserl mehr rechte als bei einer mietwohnung, und einige wenige vorteile gegenüber einer eigentumswohnung, aber im endeffekt bist trotzdem "anghängt".

wenn du eines tages die genossenschaftsanteile zurückgibst, bekommst du zwar dein geld meistens zur gänze wieder.... und du kannst dir auch einen nachmieter suchen (wenn so vereinbart) der z.b. bereit ist für dein inventar ablöse zu bezahlen, wenn aber die restlichen genossen sagen, nö den mieter wollen wir nicht, kannst genau nix tun....
es sei denn kinder, ehepartner etc... dann sind die anteile vererbbar bzw. können übertragen werden...
aber einen fremden wirst du da nie reinkriegen wenn sich die genossenschaft querstellt...

so passiert einer bekannten, die war so stolz auf ihre genossenschaftswohnung und so sicher in ihren 4 wänden, dass sie alles vom tischler einbauen liess.... als sie die wohnung "verkaufen" wollte und sich einen nachmieter gesucht hat, hat die genossenschaft jeden nachmieter den sie gebracht hat und der bereit gewesen wäre die ablöse fürs inventar zu zahlen abgelehnt.... die ärgert sich heute noch, dass sie damals ned in eine eigentumswohnung investiert hat....

aber gut, i denk bei der grösse die du willst kommst selbst bei einer genossenschaftswohnung mit 15.000,--- ned weit :confused:

und wenn du ned wirklich eine gute bonität bei der bank hast um einen privatkredit für eine eigentumswohnung aufzunehmen... (ich würd halt lieber monatlich 1.000 euro kreditraten und bk zahlen, als monatlich 1.000 euro miete für etwas was nie mir gehört) dann würd ich mir auch lieber eine mietwohnung suchen.
 
das heißt das beste wäre in eine Eigentumswohnung zu investieren und dann den aufgenommenen Kredit monatlich zurückzahlen?
 
Wenn ich mir die Preise von Eigentumswohnungen so ansehe, frag ich mich echt ob es sich nicht mehr auszahlt gleich ein Haus zu nehmen, kostet denk ich nicht viel, viel mehr.

Kennt sich da jemand aus von euch mit Preisen von Häusern?
 
Wenn ich mir die Preise von Eigentumswohnungen so ansehe, frag ich mich echt ob es sich nicht mehr auszahlt gleich ein Haus zu nehmen, kostet denk ich nicht viel, viel mehr.

Kennt sich da jemand aus von euch mit Preisen von Häusern?

Ist erst einmal eine Frage des Preises des Grundstückes. Das Haus ist dann wohl Geschmackssache.

Wo soll es denn überhaupt sein?
 
wenn du eines tages die genossenschaftsanteile zurückgibst, bekommst du zwar dein geld meistens zur gänze wieder....

Jupp, leider ziehen sie pro Nutzjahr ein Abwohnungsdings oder so ab, also bei mir sind das 2% pro Jahr.

Das ist gar ned so wenig, weil ich glaub auch nicht das die Auszahlung dann Inflationsbereinigt wird.
 
Zurück
Oben