Junkers Therme - Techniker gesucht

Mitglied #81571

der tut nix!
Männlich Österreich, Niederösterreich (2700) Dieser Benutzer hat 14 Checks Premium-Mitglied
Registriert
29.11.2007
Beiträge
46.119
Reaktionen
54.831
Punkte
1.906
Checks
14
Help, meine Therme spinnt herum ... :shock: Schaltet sich ständig ein und aus, heizt dabei bis fröhliche 90 Grad auf und ignoriert alles was man am Raumthermostat herumtippselt ... :grantig:

Hamma 'nen leistbaren Techniker im EF?
 
Help, meine Therme spinnt herum ... :shock: Schaltet sich ständig ein und aus, heizt dabei bis fröhliche 90 Grad auf und ignoriert alles was man am Raumthermostat herumtippselt ... :grantig:

Hamma 'nen leistbaren Techniker im EF?

Ja so ist das mit de Weiber... Spinnen manchmal, erhitzen leicht...

Ist ja DIE Therme... :lol:
 
Fa. Breitschopf Tel 505 70 90

Ist zwar ein Spezialist für Vaillant, macht aber auch Junkers-Reparaturen.

Gut, preisangemessen und sehr kompetent (= es kommen wirklich Fachleute) !
(nicht erst schauen und dann Werkzeug holen und schließlich Dichtmaterial holen....)
 
die telefonnummer hab i jetztn aber ned gesehen ;)

...aber nachdem sie stimmt lass mas ausnahmsweise, bevor der tom ins schwitzen kommt :)
 
Ja so ist das mit de Weiber... Spinnen manchmal, erhitzen leicht...

Ist ja DIE Therme... :lol:

:mrgreen::daumen:

Du kannst jetzt Thermen Abend machen und zur Sauna einladen ;)

Yep, das Trum ist 'türlich dann hin'worden als ich ned z'haus war. Hab gar ned g'wusst das man 'ne Wohnung auf 42 Grad aufheizen kann ... :cool:


Thx ... :daumen:

die telefonnummer hab i jetztn aber ned gesehen ;)

...aber nachdem sie stimmt lass mas ausnahmsweise, bevor der tom ins schwitzen kommt :)

Thx ... :daumen::daumen:


Maggi.

Zumindest wennst die weibliche Seite an dir entdeckst. :lol:

Glaub ned das ich sein Typ bin ... :mrgreen:
 
Schaltet sich ständig ein und aus, heizt dabei bis fröhliche 90 Grad auf

so warm hab ich es noch nie gehabt im Wohnzimmer. :mrgreen:
(weiß schon, du meinst die Vorlauftemperatur.

ignoriert alles was man am Raumthermostat herumtippselt

Könnte natürlich auch am Thermostat liegen, und nicht an der Therme.:hmm:

Hamma 'nen leistbaren Techniker im EF?
Ich vermute ja, dass du eher nicht nach einer Firma suchst, sondern nach einem kostengünstigen "Nebenberufler". :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussteckenn reicht nicht du musst an der therme die verbindung vom raumthermostat uberbrucken
 
Die Therme hat einen sicherheitsschalter der bei 110 grad abschaltet. Bis dorthin ist keine Gefahr. Lg
 
Zurück
Oben