Auf Thema antworten

Mir persönlich hat es immer (auch schon zu Schulzeiten) geholfen, Dinge die ich lernen musste zu visualisieren.


Mathematische Formeln, Daten im Geschichtsunterricht, Personen in Handlungssträngen im Deutschunterricht etc….in Form von Schlagworten, Zahlen oder Grafiken mir selbst möglichst oft vor Augen zu führen.


Ich habe, wenn ich genötigt war Wissen zu erlangen resp. zu erarbeiten, Zetteln an möglichst vielen Stellen im Haus platziert.


Vereinfacht:


Wie oft gehen wir pro Tag auf die Toilette ?


Jedes mal, wenn wir dort hingehen (und ich gehe davon aus, dass wir das bei durchschnittlich normaler Verdauung bzw. normalem Harndrang mehrfach tun) und wir  zB an der Klotüre den pytagoräischen Lehrsatz auf einem an der Tür klebenden Zettel sehen (ein Edding zum direkten Schreiben auf die Türe wird hier ausdrücklich nicht empfohlen!), kann uns helfen den Lehrsatz durch wiederholtes Lesen zu verinnerlichen.


Da ich selbst ein verfressener Mensch bin, musste auch immer die Tür des Eiskastens herhalten-Irgendwie logisch, sonst hätte ich ja auch nicht so oft auf Klo müssen.

(Klassische win/win Situation)


Auf diese Art hab ich zwei mal Matura geschafft und diese Methode auch im Berufsleben mit durchaus brauchbarem Erfolg umgesetzt.


Es ist übrigens schön zu lesen, dass es Menschen gibt die lernen wollen um sich weiter zu entwickeln- ich ziehe meinen Hut.


Chapeau


Um zu prüfen, ob du ein Mensch oder ein "Bot" bist, nutzen wir den externen Service Turnstile. Du musst diesen Check durchführen, um das Formular erfolgreich abzuschicken.
Dieser Service könnte Cookies auf deinem Gerät setzen. Du findest mehr Informationen über Cookies und externe Services in unserer Datenschutzerklärung.
Zurück
Oben