LG Fernseher einstellen

Mitglied #70464

Aktives Mitglied
Männlich Österreich, Wien (1150)
Registriert
15.8.2007
Beiträge
173
Reaktionen
8.754
Punkte
386
Checks
1
Mein LG Fernseher muss eingestellt werden, sprich es gibt Sender die ändern sich auf HD.
Ich bin völlig überfordert wie ich die Sender umstellen kann.

Kann mir vielleicht jemand helfen bzw. vielleicht auch Sender umstellen.

Danke.
 
Hab mich auch grade 2 Std herumgeärgert, aber geschafft:winner:

Auf der Fernbedienung das Zahnradsymbol drücken, dann mit den Pfeiltasten weiter navigieren.
Auf die drei Punkte auf der linken Bildschirmseite runterscrollen
Alle Einstellungen und mit der Taste zwischen den 4 Pfeiltasten bestätigen
Runterscrollen auf Sender, bestätigen
Nach rechts auf Programmsuche und - Einstellungen, bestätigen.
Autom. Einstellungen > bestätigen
Dann anwählen ob Antenne, Kabel oder Satellit > auf weiter und bestätigen.
Zwischen UPC und Andere Anbieter wählen (ich hab andere Anbieter gewählt) und auf weiter
Die nächsten zwei Untermenüs einfach mit weiter überspringen und dann läuft die Sendersuche automatisch los.

Bei mir hat die Suche gut eine halbe Stunde gedauert, also Geduld
 
upc? Bei uns ist das schon länger Magenta. Erscheint da noch UPC?
Wenn du am Kabel hängst, hast du da keine Box von Magenta, wo du die Sender wählst? Ich ärgere mich, weil ein geringeres Senderangebot reichen würde, ein geänderter und billigerer Tarif aber mit einer neuen Box kommt, die funktioniert aber nicht. Das wurde von Magenta Mitarbeitern im Shop bestätigt.
 
vielen dank für die info.
ich versuche gerade.
bin ja gespannt was daraus wird.

bin was technik betrifft eine niete hoch drei.
 
kein erfolg damit.

die frequenz ist immer noch die gleiche.
der sender stellt um und ich bekomme es einfach nicht hin.
 
Mein LG Fernseher muss eingestellt werden, sprich es gibt Sender die ändern sich auf HD.
Ich bin völlig überfordert wie ich die Sender umstellen kann.

Kann mir vielleicht jemand helfen bzw. vielleicht auch Sender umstellen.

Danke.


;) Die "Marke" Life Good, ähnlich wie Clever oder S-Budget stellt selber nichts her, sondern verkauft Überschußproduktionen anderer als "LG"
Du müßtest also mal in Erfahrung bringen, von welchem Hersteller dein Gerät stammt, wird ja einen Unterschied machen, ob es ein Sony oder ein Samsung ist. Die genaue Typenbezeichnung des TV's gibt da Aufschluß über dein Modell.
Z.B. der "LG UE50CU7092" ist, weil nur Samsung das "UE" vorne anstellt, Original der "Samsung UE50CU7092" :idea:, und von dem findest dann online leicht eine Beschreibung auch. :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Die "Marke" Life Good, ähnlich wie Clever oder S-Budget stellt selber nichts her, sondern verkauft Überschußproduktionen anderer als "LG"
Life‘s Good ist lediglich ein Backronym für LG.
LG steht für Lucky GoldStar und ist ein Teil der LG Group, welche wiederum ein Mischkonzern ist.

Lange Zeit war LG Display der einzige Anbieter von (großen) OLED-Panels für Fernseher, bis dann später auch Samsung in die Produktion von OLED-Panels eingestiegen ist.
Obwohl neben LG bereits seit Jahren noch andere TV-Hersteller wie Hisense, Loewe, Metz, Panasonic, Sony und TP Vision (Philips) OLED-Fernseher produziert haben, bezogen sie die OLED-Panels bis 2022 allesamt von LG Display, einem Tochterunternehmen der LG Group. Erst seit dem letzten Jahr werden wieder OLED-Fernseher verkauft, die nicht über ein Panel von LG Display verfügen. Da stieg nämlich der südkoreanische TV-Marktführer Samsung, der die OLED-Technologie jahrelang überhaupt nicht bedient und stattdessen im Premiumsegment auf QLED-Fernseher, bei denen es sich um LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung handelt, gesetzt hatte, erneut in die Herstellung von OLED-Fernsehern ein, wobei die Panels von Samsung Display gefertigt werden.

Im Übrigen bezieht Samsung trotz eigener Produktion zusätzlich OLED-Panels von LG Display.
 
Zurück
Oben