Sicher sind viele Frauen damit nicht glücklich. Ist ja nicht so, dass die attraktiven Männer weiterhin Komplimente machen und nur die Unattraktiven sich in ner Ecke schämen. Wahrscheinlich ist es eher umgekehrt. Diejenigen Frauen, die die Sache übertreiben (nicht Hallo sagen dürfen, nicht ansehen dürfen...), sind eine pathetische Minderheit, die nicht nur unrepräsentativ für die Frauen ist, sondern ihnen und den Bemühungen zur Verhinderung echter sexueller Belästigung auch noch schaden, indem sie aus dem Thema eine Farce machen. Diese angeblichen Feministinnen schiessen den traditionellen Frauenrechtlerinnen in den Fuss.
Aber "die Frau an sich" ist zum Glück auf ihre pragmatische Art subversiv ^^ und wird Mittel und Wege finden, die Erotik am Leben zu halten.
Möglicherweise ist die Distanzierung von wahnwitzigem Feminismus notwendig, um endlich die Ziele wie Gleichberechtigung oder sexuelle Selbstbestimmung zu erreichen. Es fragt sich dann halt, wem es nützt, wenn diese Ziele weiterhin blockiert sind. Oder glaubt wer, Frauen bekämen jetzt mehr Lohn? Oder sind jetzt motivierter, jemanden basierend auf ihr Selbstbestimmungsrecht zu einer "Belästigung" zu ermuntern?
Fazit der Schuss geht nach hinten los, und scheinbar improvisieren die nur noch ^^