Privat Diverses Olympische Spiele in Tirol

Bist du dafür, dass Tirol sich um die olympischen Spiele bewirbt?

  • JA

    Stimmen: 36 47,4%
  • NEIN

    Stimmen: 40 52,6%

  • Umfrageteilnehmer
    76
L

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo zusammen,

mich interessiert ob Ihr FÜR oder GEGEN die olympischen Spiele in Tirol seid. Ich persönlich glaube nicht, dass Tirol einen spürbaren und vor allem nachhaltigen Vorteil von den Spielen haben wird. Das finanzielle Risiko, das ja letztendlich wir alle tragen steht für mich in keinem Verhältnis und daher werde ich dagegen stimmen. Wie ist das bei Euch?
 
Nachdem hier alle mitvoten können, egal ob als Tirolerinnen betroffen oder nicht, eine relativ sinnlose Sache.

Weil ich regelmäßig tourismusverkehrgeschädigt und mit durch Tourismus ausufernden Preisen* (in allen Lebenslagen) betroffen bin, stimme ich fix mit NEIN!
Gerade eben wurden wieder Böller und Raketen von einer Gstopftenvilla abgeschossen. Mir reicht es. Und nein, ich ziehe nicht weg. Ich bin hier geboren!

* Der von unseren Politkasperln versprochene "Preisstop" kann nur die naivsten Insassen des Schwarz-Grünen Bootes beruhigen...
 
Bin dagegen, geht doch nur darum dass sich einige auf Kosten der Allgemeinheit profilieren wollen.
Das Leben wird so schon immer teurer und unleistbarer .
 
Die Länder werden verschuldet sein auf Jahre hinaus, die Zeche bezahlt der Bürger in Form höherer Steuern und höherer Ski Abonnemente.
 
Sportstätten werden erneuert- kein Schaden, Wohnraum wird geschaffen- dringend nötig, Arbeitsplätze werden vergeben während und nach den Spielen- würde einige sehr freuen, und der Werbeeefekt ist auch nicht schlecht.
Wer sich das "Skiabonnemente" nicht leisten kann soll eben was arbeiten oder zu Fuß rauf gehen.
Ich bin dafür.
 
Bist Du Dir sicher dass du diesen Beitrag in ein Erotikforum stellen wolltest, :hmm:
Es gibt hier auch zahlreiche Politik-Threads. Warum sollte das hier keine Platz haben?

OT: ich werde nicht zur Abstimmung gehen, weil es mir eher egal ist ob diese nun stattfinden oder nicht. Aber was man rundherum so mitkriegt, lässt einen eher dran zweifeln ob das überhaupt eine gute Sache ist.....
 
Sportstätten werden erneuert- kein Schaden, Wohnraum wird geschaffen- dringend nötig, Arbeitsplätze werden vergeben während und nach den Spielen- würde einige sehr freuen, und der Werbeeefekt ist auch nicht schlecht.
Wer sich das "Skiabonnemente" nicht leisten kann soll eben was arbeiten oder zu Fuß rauf gehen.
Ich bin dafür.

Man braucht also die Ausrede "Olympia" um Wohnraum zu schaffen, der nach den Spielen auch noch erst für Normalnutzung adaptiert werden muss?
Was nützt es, wenn "Sportstätten" komplett überdimensioniert übers Land verstreut "erneuert" werden, und man sich nachher nicht einmal den Erhalt wirklich leisten kann? (vgl. Sportstadion Kitzbühel, Olympiastadion Innsbruck...). Vom langfristigen Nutzen "temporärer Sportstätten" gar nicht erst zu reden!
Welche Arbeitsplätze werden denn geschaffen? Die paar Arbeitsplätze in Bauwirtschaft und Gastronomie die tatsächlich nicht europaweit ausgeschrieben von ausländischen Anbietern besetzt werden, reissen andernorts Löcher auf, die, erraten, erst wieder mit ausländischen Firmen gefüllt werden. Die "Tiroler" Kellner, Köche und Maurer werden sich nicht bis 2026 in der nötigen Menge vermehren- und noch viel weniger danach verschwinden, ohne die AMS Statistik zu verändern. Und bitte nicht jetzt an Mauscheleien zur Beauftragung heimischer Firmen oder verordneter Preisstops träumen! Da wird es auch im Land der Schwarzen Manda 2026 nicht mehr spielen.

In diesem Jahrtausend hat noch kein Veranstalter Olympischer Spiele positiv bilanziert. Was macht jemand so zuversichtlich, dass ausgerechnet unseren Kapazundern über der Landhausgarage dieses Kunststück gelingt? Die Kostenüberschreitungen bei jedem einzelnen Projekt bisher?

Nein! Und ich finde es schade, wenn jemand nicht zur Abstimmung geht. Egal ob dafür oder dagegen.
 
Es gibt hier auch zahlreiche Politik-Threads
das ist ja der springende Punkt, wir befinden uns hier in einem Erotikforum, das leider viel zu viel, für jegliche Themen verwendet wird, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, ich meine das absolut nicht böse, aber wenn ich z. B. in ein Automobil Forum einsteige dann erwarte ich mir dass es da um die Sache geht,
 
das ist ja der springende Punkt, wir befinden uns hier in einem Erotikforum, das leider viel zu viel, für jegliche Themen verwendet wird, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, ich meine das absolut nicht böse, aber wenn ich z. B. in ein Automobil Forum einsteige dann erwarte ich mir dass es da um die Sache geht,

Es gibt eh genügend Bilder - Geschichten - wixthreads - treffpunktthreads. Da ist schon auch für andere Themen Platz genug, finde hier.

Ich finde Zb es gibt viel zu viele 'ich bin da, wer noch' Threads.
 
Ich bin dafür. Eines nicht gegessen der Motor ist der Tourimsus speziell der Winter Tourismus. Wenn unserer Vorväter nicht Risiko bereit agiert hätten dann wären wir gesamt nicht da wo wir sind.
 
Also vorweg einmal zum Thema >Olympische Spiele (OS) und Erotikforum:
Selbstverständlich soll man auch hier darüber diskutieren dürfen/können, denn OS haben auch eine erotische Komponente. D.h. dass damit auch käuflich öffentliche und geheim gehandhabte "Liebe" im verstärkten Ausmaß konsumiert wird. Denn bei aller Sportbegeisterung - "heraus schwitzen" funktioniert nicht, Sex ist immer gefragt und bei größeren Menschenansammlungen umso mehr. Dass durch eventuelle OS auch die "Preise" wieder enorm steigen werden ist eine ökonomische Tatsache. Olympische Spiele sind auf allen Ebenen "Preissteigerer", ergo auch im Lustgeschaft und da noch mal um eine Potenz größer.
Daher muß man schon aus diesem Grund die OS ablehnen und bei der Volksbefragung mit NEIN stimmen.
Darüber hinaus braucht Tirol, vor allem im Wintertourismus, keine Steigerungsraten mehr. Das Land befindet sich in Bezug auf die Bettenanzahl, hinsichtlich der Verkehrs- und Umweltbelastungen und vor allem was die Sportanlagen (Schigebiete, Liftanlagen etc.) betrifft am obersten Limit. Da noch eine Monsterveranstaltung ins Land zu holen grenzt an Landesverrat. Ganz abgesehen davon dass die Spiele ein finanzielles Defizit mit sich bringen. Das war/ist bei allen Sportgroßveranstaltungen so und ausgerechnet in Tirol solls nun anders werden.
Und die dummen Argumente dass mit der Durchführung von OS Wohnungen, Verkehrswege und sonstige Infrastruktureinrichtungen adaptiert oder neu gebaut werden und es damit einen Nachnutzen gibt, das ist nur mehr eine bewußte Irreführung der Menschen. Wohnungen, vor allem leistbare, kann man jedes Jahr und in großer Anzahl bauen, ebenso die Verkehrswege erneuern oder ausbauen.
Olympische Spiele nützen nur einer Schar von Adabei's und Funktionären und im Anhängsel den teilnehmenden Sportlern. Für die bezahlen dann die Steuerzahler das kostenlose sich satt fressen und saufen an den Buffets. Und die Besucher mit exorbitanten Eintrittspreisen die sich ein Normalsterbliche eh nicht mehr leisten kann.
Und damit wir noch einmal zum Sex (zur Erotik) zurück kommen:

Abgesehen davon dass die Kondompreise steigen würden - nach den Spielen wird Sex nur mehr gegen Geld möglich sein, da jedermann/jedefrau von der "Olympiapleite" geschädigt ist. Ironie OFF !!!!
Also nochmals NEIN und nochmals NEIN. Machen wir lieber in dieser Zeit, und weils dann eh wahrscheinlich kalt ist, lieber viel Liebe und Sex und leisten wir uns vom Ersparten ein paar gescheite Candle-Light-Diners mit unseren Lustpartnern/-innen
:).
 
Sagt ja !!!!!!
Ich arbeite zwar nicht im tourismus, aber ich lebe - wie vermutlich - 90%? davon.....

Thema: Sex ohne tourismus - wäre traurig in tirol.....

sagt ja..........
 
Was hat Olympia mit Tourismus zu tun? Die drei Wochen mitten im Winter, in der Hochsaison, sind nicht ausschlaggebend. Die Frage ist, ob Verkehrschaos, über drei Länder verstreute Sportstätten, Sicherheitsrepressalien und Preistreiberei tatsächlich werbewirksam sind, oder eher andere Touristen abschrecken?
 
Zum Thema Infrastruktur erinner ich an die EM 2008. Dort wurden einige Straßen aufgerissen für Leitungssanierungen, dann für 3 Wochen EM wieder zugeschüttet und danach wieder aufgerissen damit man die Sanierung weiter machen kann. Finanziell kann sich das jeder ausrechnen. Wohnungen kann man auch so bauen. Und alleine Nordtirol hat glaube ich mehr Gästenächtigungen als ganz Restösterreich zusammen.
 
Zurück
Oben