Punschrezepte

Mitglied #211377

Aktives Mitglied
Weiblich Hetero Österreich, Niederösterreich (23**) Dieser Benutzer hat 55 Checks
Registriert
30.7.2011
Beiträge
569
Reaktionen
4.147
Punkte
278
Checks
55
Hallo Ihr Lieben,

bis zur Punschzeit dauert es zwar noch ein wenig, aber vielleicht habt Ihr ja gute und bereits probierte Punschrezepte.

liebe Grüße
 
Mein Lieblingspunsch in der Winterzeit: Baccardi-Orangen-Punsch

400 ml Orangensaft
400 ml Weißwein
150 ml Baccardi
1 Zimtstange
Gewürznelken
--> einfach alles zusammen erhitzen (schmeckt auch immer noch, wenn man zum Bsp. mehr Baccardi nimmt und dafür weniger Weißwein)
 
aber nachdem eine größere Punschparty geplant ist, muss man ja früh genug mit der Verkostung anfangen *gg*


Der Weihnachtspunsch

Im Winter find ich keine Ruh,
Bevor ich nicht was Gutes tu.
Es gibt viel Not auf dieser Welt,
Am besten hilft man da mit Geld.

Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank,
Es gibt was Bess`res, Gott sei Dank.
Damit das Helfen mich auch freut,
Hab ich für einen Rundgang Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
na prack, ihr seits heuer früh dran!!!
:hahaha:

Übrigens in einen richtigen Punsch gehört Arrak!!!
 
aber die Zeit verrennt eh so schnell und prack is Anfang Dezember und davor müssen die Rezepte ja noch ordentlich verkostet werden :)

Eh ....... bald werden´s in den Supermärkten und Kaufhäusern wieder mit "Ihr Kinderlein, kommet" anfangen.
 
noo und die selbstgmachten kekserl, trüffel und kokoskugeln *schwärm*

und dann die ganserln mit erdäpfelknödeln, sauer oder rotkraut, und dann a obstler hintnach...

rüüüllppss

:mrgreen:
 
Mein Mann macht immer seinen Spezialpunsch, speziel darum weil ich nur ein Häferl brauche und spür es schon recht stark. :mrgreen:

Er nimmt, eine sehr grossen Häfen der ca 6 Liter fasst.

Zutaten:

. 1L Orangesaft
. 1L Kirschsaft (muss aber nicht sein, man kann anstatt dessen auch noch einen Orangensaft nehmen)
. 2L Rotwein
. 1/2L Wasser
. 1/4 Rum (welche Sorte ist egal und richtet sich nach Geschmack, er nimmt gerne Kapitän Morgen)
. 1/4 Kirschlikör
. 1/2L Punschkonzentrat (das macht seine Schwester, was sie genau reinmacht ist ihr Geheimnis, aber es gibt sie ja auch zu kaufen)
. ein wenig Zucker (nach Geschmack, kann man aber auch weglassen)
. 2 Zimtstangen
. den Saft einer Zitrone
. 1 EL Zimtnelken

Und was sehr wichtig ist, Punsch darf nie kochen, auch nicht köcheln, nur heiss werden lassen. Durch das Kochen verliert er sehr viel von seinem Geschmack da der Alkohl verdunstet.

Achja, er macht nur Punsch wenn viele Leute kommen, darum die grosse Menge.
 
Eh ....... bald werden´s in den Supermärkten und Kaufhäusern wieder mit "Ihr Kinderlein, kommet" anfangen.

der Lebkuchen steht ja schon seit ein paar Wochen in den Supermärkten und selbst beim Baumaxx wurde die Woche schon die Weihnachtsdeko aufgebaut - das is ja schon sehr sehr früh
 
der Lebkuchen steht ja schon seit ein paar Wochen in den Supermärkten und selbst beim Baumaxx wurde die Woche schon die Weihnachtsdeko aufgebaut - das is ja schon sehr sehr früh

Und ab 7. Jänner kommen dann schon die Schoko - Osterhasen. :haha:
 
Die optimale vorweihnachtliche Massenvernichtungswaffe: Absinthpunsch
Rezept schiebe ich auf Wunsch gerne nach - aber Vorsicht, das Zeug ist wirklich heftig und garantiert bei übermäßigem Genuss solide Kopfschmerzen.
 
Die optimale vorweihnachtliche Massenvernichtungswaffe: Absinthpunsch
Rezept schiebe ich auf Wunsch gerne nach - aber Vorsicht, das Zeug ist wirklich heftig und garantiert bei übermäßigem Genuss solide Kopfschmerzen.

ja bitte schreib mal, hätt sogar noch ein Flascherl Absinth daheim stehen...
 
Nun denn:

1l Welschriesling
500g Kristallzucker
4 unbehandelte Orangen
Gewürznelken
2 - 3 Stangen Zimt
6 Stk Sternanis
1 Msp. Macis (= Muskatblüte)
1/2l Absinth

schwarzer Tee nach Geschmack

Wein warm werden lassen, nicht kochen. Orangen vierteln, mit den Nelken spielen. Abzugeben; desto Zimt, Macis und Sternanis. Um ein Drittel reduzieren lassen. Mit Tee nach Geschmack versetzen.
Etwas abkühlen lassen, dann Zucker und Absinth dazu.

Prost !
 
Zurück
Oben