Privat Diverses Seefestspiele Mörbisch

Mitglied #478420

Aktives Mitglied
Registriert
7.2.2018
Beiträge
398
Reaktionen
1.184
Punkte
156
Ich und meine Freundin besuchen die Seefestspiele schon seit Jahren und freuen uns auch dieses Jahr schon wieder darauf.
2025 wird „Saturday Night Fever“ gespielt und passend dazu haben wir für einen Samstag unsere Karten und unsere Unterkunft reserviert.
Die Nacht endet ja auch nicht unbedingt mit dem Ende der Vorstellung. 😉

Vielleicht gibt es hier auch andere EFler die sich hier darüber austauschen möchten.
 
Ich und meine Freundin besuchen die Seefestspiele schon seit Jahren und freuen uns auch dieses Jahr schon wieder darauf.
2025 wird „Saturday Night Fever“ gespielt und passend dazu haben wir für einen Samstag unsere Karten und unsere Unterkunft reserviert.
Die Nacht endet ja auch nicht unbedingt mit dem Ende der Vorstellung. 😉

Vielleicht gibt es hier auch andere EFler die sich hier darüber austauschen möchten.
Find Ich gut. Wohne in der nähe, könnt euch gerne melden
 
Uns geht’s hier aber nicht primär um eine Kontaktanbahnung, sondern um vielfältige Diskussionen rund um die Seefestspiele.
Das hast du dann aber ein bisschen holprig formuliert mit deinem Sager, dass die Nacht ja nicht nach der Vorstellung endet 😅

Dann fang ich einmal an, ohne Fragen diskutiert es sich bekanntlich schlecht ;)

Was zieht euch denn dorthin? Ist es mehr die Atmosphäre oder das, was gespielt wird?
Ich frage, weil es sich mit dem neuen Intendanten ja doch gewandelt hat.
Wie taugt euch das? Also von Operette zu Musical, passt das für euch, was hat euch besser gefallen/gefällt euch besser und warum?
My Fair Lady war ja doch ziemlich umstritten und heiß diskutiert - wie hat es euch persönlich gefallen?

So, das muss fürs Erste einmal reichen 🤭
Tatü 🙋🏼‍♀️
 
Das hast du dann aber ein bisschen holprig formuliert mit deinem Sager, dass die Nacht ja nicht nach der Vorstellung endet 😅

Dann fang ich einmal an, ohne Fragen diskutiert es sich bekanntlich schlecht ;)

Was zieht euch denn dorthin? Ist es mehr die Atmosphäre oder das, was gespielt wird?
Ich frage, weil es sich mit dem neuen Intendanten ja doch gewandelt hat.
Wie taugt euch das? Also von Operette zu Musical, passt das für euch, was hat euch besser gefallen/gefällt euch besser und warum?
My Fair Lady war ja doch ziemlich umstritten und heiß diskutiert - wie hat es euch persönlich gefallen?

So, das muss fürs Erste einmal reichen 🤭
Tatü 🙋🏼‍♀️
Es ist nur wegen der Gelsen;) - Ich kenne keinen bessern Ort, wo man einen Fetisch ausleben kann..😌
 
Das hast du dann aber ein bisschen holprig formuliert mit deinem Sager, dass die Nacht ja nicht nach der Vorstellung endet
Vielleicht hast du auch etwas holprig gedacht.
Nach der Vorstellung gibt es in und rund um Mörbisch Möglichkeiten für verschiedenste Aktivitäten.
Wir hängen deshalb immer ein oder zwei Tage an.
Frauen denken echt immer nur an das eine…😉
 
Vielleicht hast du auch etwas holprig gedacht.
Nach der Vorstellung gibt es in und rund um Mörbisch Möglichkeiten für verschiedenste Aktivitäten.
Wir hängen deshalb immer ein oder zwei Tage an.
Frauen denken echt immer nur an das eine…😉
Ich habe nicht so gedacht, sondern eher die, die dir sonst so geantwortet haben. Ich wollte nur helfen, aber scheinbar willst du dich eh nicht wirklich austauschen 🤷🏼‍♀️
 
Was zieht euch denn dorthin? Ist es mehr die Atmosphäre oder das, was gespielt wird?
Ich würde sagen beides.
Je nach Vorstellung einmal mehr das Stück, dann wieder mal mehr die Atmosphäre.
Wie taugt euch das? Also von Operette zu Musical,
Wir finden den Switch als geglückt, es spricht definitiv neue Besuchergruppen an.
Auch wenn die Fraktion Operette dies schwer verdaut, die Besucherzahlen geben dem Intendanten bislang recht.
My Fair Lady war ja doch ziemlich umstritten und heiß diskutiert - wie hat es euch persönlich gefallen?
Für mich bisher eine der unterhaltsamsten Vorstellungen.
Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben