Er meint wohl die diversen Staatsverträge, die mit der Schweiz zwecks Aufweichung des Bankgeheimnisses für Ausländer abgeschlossen wurden.
Es gibt zudem Untersuchungen, dass private Pensionsvorsorge in Summe mehr Kosten verursacht als staatliche. Zwar sind die privaten Versicherungen auf Grund des Wettbewerbsdrucks produktiver, aber dies wird von den Ausgaben für Werbung, Provisionen usw. überkompensiert.
Ein privates Gesundheitssystem hat den entscheidenden Nachteil, dass Menschen mit hohem Krankheitsrisiko mehr zahlen müssen.
Und das progressive Steuersystem ärgert mich zwar persönlich wenn ich dran denke, wieviel mir von einem zusätzlich verdienen Euro im Börsel bleibt, aber es hat schon seinen Sinn - der erste Euro stiftet eben einen größeren Nutzen als der tausendste.