wo kauft ihr eure musik cd`s in wien

D

Gast

(Gelöschter Account)
da ich noch zu den "altmodischen" gehöre die ausgewählte cd`s noch gerne in der hand haben und nicht downloaden hätte ich die frage wo ihr diese in wien kauft?
irgendwie gibts die - ausgenommen mainstream - diese ja leider immer weniger.
 
Ich vergleiche immer erst Müller, Saturn, Libro. Aber in der Regel hat der Müller ein spezielleres Programm.
Und bevor ichs bei einem dieser kaufe, vergleiche ich noch amazon.de und amazon.co.uk.
 
Ich vergleiche immer erst Müller, Saturn, Libro. Aber in der Regel hat der Müller ein spezielleres Programm.
Und bevor ichs bei einem dieser kaufe, vergleiche ich noch amazon.de und amazon.co.uk.

naja die cd`s dies dort gibt gehn ned so ganz in meine richtung, bin so in der alternativ, fm4 , .... ecke daheim. und bestellen is auch ned so meins, habs lieber gleich in der hand.
 
sorry doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinen Geschmack gibts hier auch kaum. Deswegen ja Internet.
Geduld ist eine Tugend, die viele in unserer schnelllebigen Zeit ja nicht mehr haben...
 
Rave Up in der Hofmühlgasse ist der Klassiker. www.rave-up.at

Mehr auf Tanzmusik spezialisiert ist der Black Market in der Gonzagagasse. www.blackmarket.at

Stimmt! :daumen:

nütze das gleich mal um eine Frage zu stellen:

Jemand eine Ahnung wo es einen Laden für diversen "Funk - Jazzfunk - Hip Hop Jazz" etc,....gibt?
1. wüsste ich nicht wo ich es downloade
2. nachdem ich keine Labels kenne wird es schwer mit dem suchen werden
==> daher die Idee mit einem guten alten Laden ;)

bin nicht nur für Geschäfte sondern auch für Labels / Bands offen ;)
Danke schon mal!

Lg Charin
 
Um ehrlich zu sein, seit mein Stammladen geschlossen wurde tu ich mich auch sehr schwer. Auch mein Geschmack ist eher nicht "normal". Mein Laden hatte eine (sehr hübsche) Verkäuferin, die wusste, was mir gefallen könnte, und wenn ich rein kam sagte sie sofort, Alois, ich hätte da was für Sie und kam mit einem Stoß, den hab ich mir durchgehört; es war wirklich oft was dabei. Seit es den Laden nicht mehr gibt kauf ich weit weniger Musik :(

Ach ja: Klauen tu ich nix, denn ich stehe auf gute Aufnahmen, und denke mir, diejenigen, die sie machen, die sollten auch was verdienen. Und downladen tu ich nix, denn ich denke mir, die Downloads kosten das Selbe wie die Musik im Laden, dort kann ich mir alles anhören, die Verkäufer verdienen ihr täglich Brot daran und am Ende bekomme ich eine CD. Da will ich doch lieber im Laden kaufen.
 
Ein bissl spät bin ich dran...

Auf der Laxenburgerstraße bei "Schallplatten Brigitte" waren damals für mich ersehnte Sachen dabei. Das Geschäft dürfte noch existieren.

Auf der Favoritenstraße bei "Gig Records" war ebenfalls "Seltenes" vorhanden. Wir suchten ganz verkrampft nach der DJ Promo only, die wir von der Diskothek her kannten.

Kommt aber natürlich immer darauf an, in welche Richtung der Geschmack geht, ob solche Tipps vernünftig sind. Raritäten befinden sich nach wie vor auf schwarzem Gold.
 
Zurück
Oben