Wohin in Wien zur Adventszeit?

R

Gast

(Gelöschter Account)
Liebe Forumgemeinde!

Ich habe vor nächstes Wochenende mit meiner Familie nach Wien zu fahren. Was mir noch fehlt sind Insidertips über diverse schöne Plätze, Einkaufsmeilen, Museen oder Christkindlmärkte.

Die typsichen Anziehungspunkte, wie Kärntnerstraße/Stephansplatz, Rathaus, EKZs am Stadtrand als auch im Zentrum oder Mariahilferstraße kenne ich. Der Tip sollte halt kind- und familiengerecht sein, zur Weihnachtszeit passen, und abends wenn es finster ist auch optisch aufgrund der Beleuchtung was her machen. Wir werden uns mit den Öffis durch die Stadt bewegen, was jedoch nicht heißt, dass alles unmittelbar neben einer Haltestelle liegen muß.

Als Info zur Lage der Attraktion genügt mir im Prinzip eine Adresse (bitte keine Wegbeschreibung). Das wäre es vorerst.

roots :winke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Adventsmarkt am Spittelberg ist immer wieder eine ganz besondere Atmosphäre. Das kleinstädtische Flair offeriert Kunsthandwerkbetriebe, urige Lokale, Kopfsteinpflaster und übertrumpft Märkte wie am Rathausplatz bei weitem.

Bezüglich gelungener Beleuchtung käme die Kärtnerstraße oder der Graben natürlich in Frage.
 
Belvedere und Schönbrunn sind speziell mit Kindern sehr angenehm weil weit ab vom Verkehr, übersichtlich und geräumig. teilweise auch mit Kinderprogramm.
 
nur Spittelberg is weniger geeignet für kids..do würd i am rathausplatz fohrn...
besserer vorschlag kommts noch grafenegg..do is a urromantischer christkindlmorkt im schloss...is wirklich sehenswert..sehr romantisch...und für kids wird a menge geboten
 
genau...und dann zum mörwald:cool:

Najo... Bessa und bülliga essn kennt ma beim Hnuta. Der Mörwald is in Grafenwörth, ned Grafenegg. :cool: Bin dort selber schon einmal vorbeigefahren, um mir des Wirtshaus von außen anzusehen.
 
Toni Mörwalds Postleitzahl 3483 ist aber noch immer diejenige von Grafenwörth...

Den Grafenegger Advent kenne ich von meinen Eltern her. Soll dort ein sehr schöner Adventmarkt sein. Außerdem werden Kinder in einem Schloss doppelt soviel Spaß daran haben, wo es überall etwas zu erkunden gibt.

Mir persönlich hat der Spittelberger Christkindelmarkt bisher am besten gefallen. Ausschlaggebend dafür war eher diese Stille abseits des Trubels und das Augenmerk auf handwerkliche Kunst aus verschiedensten Regionen.

Hier ein paar Impressionen dazu.

Wem dieses Altstadtflair mit engen Gassen gefällt, der ist dort genau richtig aufgehoben.
 
nur Spittelberg is weniger geeignet für kids..do würd i am rathausplatz fohrn...

Mit kleinen Kindern am Wochenende auf den Christkindlmarkt am Rathausplatz?
Aber nur, wenn man sehr masochistisch veranlagt ist...
 
Wir werden uns mit den Öffis durch die Stadt bewegen, was jedoch nicht heißt, dass alles unmittelbar neben einer Haltestelle liegen muß.

Als Info zur Lage der Attraktion genügt mir im Prinzip eine Adresse (bitte keine Wegbeschreibung). Das wäre es vorerst.

Kommst Du von Linz mit dem Auto über die Westeinfahrt herein, fahre einfach die Rechte Wienzeile entlang und biege vor Dem Allianz-Bebäude (das markante mit den blauen Spiegelfenstern) links ab, wo Du danach rechts abbiegend in die Cumberlandstraße gerätst und Dich danach auf Dein GPS oder Google-Maps verlässt. ;) Bei der U-Bahn-Haltestelle "Braunschweiggasse" gibt es normalerweise genügend kostenlose Parkplätze (keine Kurzparkzone). Mit der U4 bist Du dann Richtung "Heiligenstadt" flugs im 1. Bezirk "Innere Stadt".

Das Adventtreiben auf der Freyung habe ich einmal beobachtet, aber das war nicht ganz meins... Über etwa 200 Meter sind dort halt Standler verteilt, die hinter der ehemaligen Länderbank das große Geschäft mit "original Tiroler Speck", "Käsespezialitäten aus dem Waldviertel" und sonst was noch machen wollen...

In Frage käme vielleicht auch noch der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn. Ob dieser allerdings für Kinder geeignet ist, entzieht sich meiner Kenntnis. In Verbindung mit einem Besuch des ältesten Tiergarten der Welt, in Verbindung mit dem Tropenhaus, dem Palmenhaus, dem Schmetterlingshaus, dem Japanischen Garten, dem Wüstenhaus, würde ich diese Örtlichkeit allerdings sehr empfehlen, da sie Kinderherzen höher schlagen lassen kann.
 
;)Karlplatz ist auch für Kinder geeingnet klein aber recht nett ;) auch der markt Maria Theresienplatz beim museumsquartier ist ein sehr schöner Weihnachtsmarkt ;) Flair und beleuchtungmäßig ist er Graben und die Kärntnerstraße ein Augenfang ;) ich denk der Tag wird euch sicher zu kurz werden ;):winke: viel spaß und einen schönen tag in wien;)
 
;)Karlplatz ist auch für Kinder geeingnet klein aber recht nett ;)

Sofern jemand mit dem Christkindelstaub Bekanntschaft machen möchte...

Vergangene Woche einer mit roten Augen und nicht mehr ganz Herr seiner Sinne: Substi? Er meinte wohl, ob ich Substitol bräuchte - ein Dealer nebst Polizeibrigade. Schüttelte den Kopf leicht dankend und gegessen war's. Das alles am helllichten Vormittag. Wollte ihn nicht verpfeifen, weil er eh so arm dran ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Karlsplatz_(Wien)#Drogenszene
 
Sofern jemand mit dem Christkindelstaub Bekanntschaft machen möchte...

Vergangene Woche einer mit roten Augen und nicht mehr ganz Herr seiner Sinne: Substi? Er meinte wohl, ob ich Substitol bräuchte - ein Dealer nebst Polizeibrigade. Schüttelte den Kopf leicht dankend und gegessen war's. Das alles am helllichten Vormittag. Wollte ihn nicht verpfeifen, weil er eh so arm dran ist. ups das ist dann wohl doch nicht das richitge hab ich persönlich dort noch nicht erlebt :oops:
aber es gibt ja genügend märkte in wien
 
Vorerst herzlichen Dank für die zahlreichen Tips.

Abgesehen von Belvedere und Schönbrunn liegt alles sehr zentral.
Grafenegg wird nicht in Frage kommen, da wir einen Tag in Wien verbringen möchten.
 
Vorerst herzlichen Dank für die zahlreichen Tips.

Abgesehen von Belvedere und Schönbrunn liegt alles sehr zentral.
Grafenegg wird nicht in Frage kommen, da wir einen Tag in Wien verbringen möchten.
Bitte gerne ich hoff ihr könnt einen schön tag verbringen in wien :winke:;)
 
Komischerweise passieren mir in der Untergrundpassage am Karlsplatz immer solche Sachen. Obwohl die Polizei dort mittlerweile recht aufmerksam ist, gruppieren sich immer wieder Leute, die einem nicht ganz geheuer sind.

Dauernd sind dort seltsame Gestalten anzutreffen, die bereits um 9 Uhr am Vormittag eine große Dose Bier in der Hand haben. Oder Menschengruppen, die beschützt von einem Hund in einer Clique am Geländer ihre Freizeit verbringen.

Persönlich gesehen fühle ich mich da manchmal unwohl, angestarrt, und möchte die Passage beim Karlsplatz schnell durchkreuzen, am besten gleich zum einzigen Subway in Wien vondannen schreiten. ;)
 
Zurück
Oben