„Situationship“ - neu oder alter Wein..

Mitglied #633907

Aktives Mitglied
Weiblich Hetero Österreich, Vorarlberg (69**) Dieser Benutzer hat 11 Checks Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
16.8.2022
Beiträge
798
Reaktionen
6.599
Punkte
356
Checks
11
Nicht erst seit diesem seltsamen Lied ja grad „en vogue“ - diese „Situationship“ in der man nicht weiß, ob man schon eine Beziehung oder doch nur ein Verhältnis hat…
Frage: gibts das in allen Altersklassen?
Oder ist das eher so ein Ding das es immer schon gab - nur früher nannte man es unentschlossen oder schlampertes Verhältnis? 🤔

Edit: ging um ein paar um die 30: Das Pärchen das seine Beziehung als SituationShip bezeichnete, war anfangs sehr relaxed. Funktioniert soweit ganz gut allerdings ist da die Aussicht auf mehr, wenn sie sich dann mal entschließen. Und jetzt kamen so Sachen wie Weihnachten und Ostern. Und die Erwartung, dass man solche Tage - zumindest stundenweise - doch gemeinsam verbringt (mit und ohne vögeln). Und auf einmal tut’s dann weh, wenn das ganz cool nicht klappt… und weil es halt doch mit Gefühlen einhergeht. (der junge Papa feierte mit der Ex und seinem kleinen Sohn Osterhasen suchen. Seine „SituationShip“ (die Frau, die er seit acht Monaten dated) feierte mit ihrer kleinen Tochter alleine. Und jetzt brach in der ganzen Bekanntschaft die Diskussion darüber aus. 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht erst seit diesem seltsamen Lied ja grad „en vogue“ - diese „Situationship“ in der man nicht weiß, ob man schon eine Beziehung oder doch nur ein Verhältnis hat…
Frage: gibts das in allen Altersklassen?
Oder ist das eher so ein Ding das es immer schon gab - nur früher nannte man es unentschlossen oder schlampertes Verhältnis? 🤔
Ich kenne Menschen die eine derartige Beziehungen seit über 20 Jahren führen. Also tippe ich auf "das gab es immer schon".
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht erst seit diesem seltsamen Lied ja grad „en vogue“ - diese „Situationship“ in der man nicht weiß, ob man schon eine Beziehung oder doch nur ein Verhältnis hat…
Frage: gibts das in allen Altersklassen?
Oder ist das eher so ein Ding das es immer schon gab - nur früher nannte man es unentschlossen oder schlampertes Verhältnis? 🤔
mit 17 hat mich meine erste freundin einfach gefragt, woll ma ned fix zam sein? ich hab “ok, passt” gesagt. waren dann auch ein jahr fix zusammen. 20 jahre spaeter haben wir uns durch einen zufall wieder getroffen und nach ein paar treffen hat sie gemeint “woll ma uns ned beide scheiden lassen und zusammen ziehen?” ich hab “ok, passt” gesagt. 2019 hat sie mich gefragt “woll ma eigentlich ned heiraten?” ich hab “ok, passt” gesagt.

naja, also was ich damit sagen will, einfach den beziehungstatus erfragen hilft. egal wie alt man ist.
 
Was für ein Lied ist das, auf das du dich beziehst?
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Was für ein Lied ist das, auf das du dich beziehst?
Ich glaub das hat den gleichen Titel. Ich hab’s nur mal auf Ö3 gehört … mir geht’s aber um dieses hin und herlavieren, das in der Umgebung meiner Tochter mittlerweile schon auffallend ist. Entweder man ging früher miteinander oder man hatte ein Verhältnis, von dem man niemand was erfahren sollte. Aber dass man nun, obwohl beide Single sin, ein oder zwei Jahre lang zusammen ist aber nicht weiß ob man zusammen ist und dauernd herumeiert finde ich irgendwie eigenwillig 🤷‍♀️
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Jop - ist das in der Altersklasse grad so?
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Ach das! Danke. Hör ich in der Arbeit gefühlte 10 mal in 8 Stunden. Aber bis jetzt wusste ich nicht, wie der Song heisst.
 
Ich denke wir tendieren aufgrund von Social Media mehr dazu bestimmte Situationen exakte Begriffe aufzudrücken und diese auch zu benennen, eben weil wir jetzt mehr Geschichten hören und uns mehr dazu austauschen. Früher hätte niemand auf einer größeren Plattform darüber geredet, wie ihre Beziehung in die Brüche gegangen sind etc, außer vlt bei anonymen Radioshows.

Deshalb fällt das Wort Situationship eben mehr.

Ob es wirklich mehr davon gibt? Gefühlstechnisch würde ich es auch bejahen wollen, weil eben die starren Beziehungsbilder von damals über alle Bänke hindurch auch aufgeweicht wurden, also ist es auch sozial akzeptabler in einer ‘Situationship’ zu sein.

Umso mehr wird es wichtiger, zu wissen was man selber wirklich will und schätzt, weil es keiner eine*m mehr vorbetet.
 
Ich glaub das hat den gleichen Titel. Ich hab’s nur mal auf Ö3 gehört … mir geht’s aber um dieses hin und herlavieren, das in der Umgebung meiner Tochter mittlerweile schon auffallend ist. Entweder man ging früher miteinander oder man hatte ein Verhältnis, von dem man niemand was erfahren sollte. Aber dass man nun, obwohl beide Single sin, ein oder zwei Jahre lang zusammen ist aber nicht weiß ob man zusammen ist und dauernd herumeiert finde ich irgendwie eigenwillig 🤷‍♀️
Da gibts aber auch genug, wo einem eingeredet wird, man sei zusammen, nur um am Ende rauszufinden, daß es doch nur ein Verhältnis war und der andere einfach nur mit einem gespielt hat. Die kranke Version wäre sogar, wenn das noch von einem Dritten orchestriert wird.
 
Zum Thema, damit ich auch was sinnvolles beitrage: Denk das es dies schon immer gab und wenns für beide passt, daran nichts auszusetzen gibt.


OT: Ein weiterer Grund keinen Ö3 zu hören. 🥴
 
Jop - ist das in der Altersklasse grad so?
ich vermute, heute ist die "Not", dem ganzen einen Namen geben zu müssen, nicht mehr so stark da. viele Frauen wollen gar keine Kinder mehr, gefühlt wollen sich immer weniger Männer fest binden (und irgendwie auch viele Frauen). man kann also "herumlavieren", so lange man möchte. für mich wäre es nix, ich erinnere mich noch gut, wie befreiend dieses Gefühl war, als wir damals beschlossen, zusammen zu bleiben (Beziehung hatten wir da schon eine gute Zeit lang).
 
als wir damals beschlossen, zusammen zu bleiben (Beziehung hatten wir da schon eine gute Zeit lang).
Aber genau das macht vielleicht den Unterschied aus.
Für den einen ist es beengend, für den anderen eine Befreiung. Ich bin dankbar, dass meine jetzige Beziehung mit einer Freundschaft begann.
Es wäre mir viel viel zu eng gewesen aus einer Ehe, die zwar am Papier bestand aber partnerschaftlich klar beendet wurde, direkt in eine zweier Beziehung zu stürzen..
Und aus solchen Konstellationen kommen dann auch vage beziehungskonstrukte zusammen.
Vor allem wenn längere Zeit nie für klare Verhältnisse gesorgt wird. ( Auszug , oder eben vorstellen des anderen, Geheimnisskrämereien…)
 
Kann mir gut vorstellen, dass es prävalenter bei den jungen Menschen, die sich noch nicht fest binden und den alten Menschen, die sich nicht mehr fest binden wollen, ist.
Ansonsten wirds natürlich häufiger je weniger ungebundene sexuelle Bekanntschaften stigmatisiert werden.
 
Umso mehr wird es wichtiger, zu wissen was man selber wirklich will und schätzt, weil es keiner eine*m mehr vorbetet.
Ich bin eh zu alt - bei mir war’s entweder ganz oder gar nicht - die nächste Generation hat ganz viele Abstufungen scheint mir. Ich werte das auch gar nicht als besser oder schlechter. Ich bin immer nur etwas erstaunt, weil manche Dinge eben sehr in der Schwebe sind und Klarheit wohl erarbeitet werden muss. Ende der alten Beziehung allfällige Anfang der neuen Beziehung Beziehung. Umgang mit Exfrau/Exmann, Kindern. F+ oder mehr, und sogar die Frage ob man das Wort „Liebe“ verwenden darf (fast wie in dem Lied)
Eine junge Frau bezeichnete das als Downsizing - in dem sie sich nicht so wohl fühlt . 🤔
 
Ansonsten wirds natürlich häufiger je weniger ungebundene sexuelle Bekanntschaften stigmatisiert werden.
Werden’s das - und es geht jetzt mal vordergründig nicht nur um Sex, sondern so Zeug wie Ostern, Weihnachten, Geburtstage, Silvester - gemeinsam feiern, mit dem oder der Ex feiern, im Patchwork feiern, gar nicht feiern, weil Situation Ship eben im Rang einer Situation Ship und nicht einer neuen Partnerschaft…
 
Da gibts aber auch genug, wo einem eingeredet wird, man sei zusammen, nur um am Ende rauszufinden, daß es doch nur ein Verhältnis war und der andere einfach nur mit einem gespielt hat. Die kranke Version wäre sogar, wenn das noch von einem Dritten orchestriert wird.
Jössas - klingt ja nach Filmdrehbuch 😯
 
Zurück
Oben