Wenn einstige Freunde / Bekannte nur noch nerven...

Ich würde so etwas nicht ins Lustige ziehen.
Vor kurzem telefonierte ich mit einer Bekannten die seit Jahren!! auf einen love Scammer hineinfällt.
Ich kann es einfach nicht mehr hören. Es geht ihr so verdammt schlecht damit, dass ich ihr riet sich einweisen zu lassen.
Sie sagte sie sei ja nicht verrückt, es passiert ja wirklich..
Ich erklärte ihr, dass wenn sich ihr Leben um das kreist, sie ununterbrochen panikattacken hat, es eine gute Lösung sei um den Kopf frei zu bekommen.
Jetzt ist sie stinksauer, und das war in keinem Moment böse von mir gemeint.
Irgendwo ist der Punkt, wo man dem nicht mehr folgen kann. Und schon gar nicht jedem Moment und Tages/ Nachtzeit.
Immer wieder einmal begegnet man Menschen die durch ihre Konstitution, ihre Erfahrungen, gewisse Grenzen nicht halten können, ihre Gefühle nur um sich kreisen lassen können und keinen Raum für anderes haben.
Dass sind auch die, die gerne überall Verrat wittern und eben einfach keinen Platz im Kopf haben andere Standpunkte einzunehmen.

Ich wollte mich nicht darüber lustig machen, ich war selbst auch viele Jahre co-dependent und ich weiss, wie schmerzhaft das ist.

Aber ich weiss, dass @Mitglied #200286 ein toller Mann ist und dass sich seine Aufmerksamkeit echt gut anfühlt (nein, wir hatten nichts miteinander 😉) darauf wollte ich scherzhaft hinaus. Es war ein Kompliment an ihn, keine gewollte Abwertung seiner Bekannten/Freundin.

Und wie meine Therapeutin sagt: einem erwachsenen Menschen, der sich nicht helfen lassen will, kann man nicht oder nur schwer helfen.
 
Ich wollte mich nicht darüber lustig machen, ich war selbst auch viele Jahre co-dependent und ich weiss, wie schmerzhaft das ist.

Aber ich weiss, dass @Mitglied #200286 ein toller Mann ist und dass sich seine Aufmerksamkeit echt gut anfühlt (nein, wir hatten nichts miteinander 😉) darauf wollte ich scherzhaft hinaus. Es war ein Kompliment an ihn, keine gewollte Abwertung seiner Bekannten/Freundin.

Und wie meine Therapeutin sagt: einem erwachsenen Menschen, der sich nicht helfen lassen will, kann man nicht oder nur schwer helfen.
Danke für die Blumen, aber zu viel der Ehre.
 
Was mir bei deinem Post auffällt, du schreibst von Freunde und Bekannte in der Mehrzahl?
Nein, bei mir geht es im Moment nur um einen Fall. Die Mehrzahl ist nur der allgemeinen Fragestellung geschuldet.
Sind es mehrere, dann hast du dich vielleicht weiterentwickelt und verändert? Dann liegt es nicht an einem Freund oder einem Bekannten sondern eher an dir, an deiner Entwicklung?
Siehe oben. Vermutlcih(oder hoffentlich?) habe ich mich auch weiteretnwickelt. Auch wenn es brutal klingt: Es ist eigentlich egal, wer oder was sich verändert hat. Es passt für mich einfach nicht mehr. Vielleicht stumpft man mit der Zeit ab, wird im Alter empflindlicher, wenn jemand etwas Abwertendes sagt etc.
Wer mit mir befreundet sein will, muss mein restliches Umfeld nicht unbedingt mögen. Geschenkt. Aber ein wenig Zurückhaltung und Respekt erwarte ich mir schon. Zumal es da teils um Schicksalsschläge geht, für die niemand etwas kann. Das noch mit den Worten "jedem das Seine" zu kommentieren hat mich "getriggered", wie man heute so schön sagt. Selbst bei Unwissenheit, dass dieser Spruch auch von den Nazis am KZ-Eingangstor vom Buchenwald missbraucht wurde, ist es zumindest zynisch, ihn in diesem Zusammenhang zu bringen. Zumal das nicht die erste Spitze dieser Art war.
Dann müsstest du dich reflektieren, was sich bei dir verändert hat und ob du deine Entwicklung gut oder schlecht findest.
Du kennst mich nicht und ich dich auch nicht. Aber wenn ich ein Problem nicht habe, dann das der mangelnden Selbstreflexion - ganz im Gegenteil. Ich hinterfrage mich eher zu viel als zu wenig.
 
Wenn mir jemand eh eher wurscht ist, dann habe ich einfach auch keine Lust mich zu melden oder Energie aufzubringen,…
Das trifft bei mir eher zu. Zumal es von der anderen Seite ohnehin die ganze Zeit über oberflächlich war. Ich habe anfangs mein Herz ausgeschüttet, weil es mir angeboten wurde. Aber immer mehr habe ich gespürt, dass kein wirkliches Interesse an meinem Gemütszustand da war. Vergleiche das "Hallo wie geht's?" im US-amerikanischen. Darauf wird idR nicht oder immer mit "good" geantwortet, weil es den anderen eh nicht wirklich interessiert bzw. die Antwort gar nicht mehr gehört wird.

Wenn dann öfter der Satz fällt: "Ich habe Arbeit für dich" und man draufkommt, dass unsere Treffen überwiegend Computer/Handy-Unterstützungseinsätze waren, für die ich halt zu einem Essen eingeladen wurde und Bier bekam, dann überlegt man sich schon, ob man wirklich als Freund gesehen wird. Ich habe das alles gerne gemacht - nicht falsch verstehen.
Das kommt halt jetzt alles geballt auf einmal heraus und ich will nicht mehr den Computertrottel machen, wenn ich bzw. mein Umfeld dann noch eine blöde Nachred haben. Dafür ist mir mit steigendem Alter die Lebenszeit zu schade.

Ich will mir Aufmerksamkeit und Zuneigung, die meistens eh nicht kommt, nicht gegen technische Hilfsarbeiten "ertauschen". Da bleib ich lieber allein(und keine Angst, es gibt noch wenige, aber andere und viel engere Freunde). Wer mich mag, mag mich auch ohne Gegenleistung oder Bedingungen und wer nicht, der soll es einfach bleiben lassen. Mit dem Alter fange ich spät aber doch mehr und mehr drüberzustehen.
 
Wenn dann öfter der Satz fällt: "Ich habe Arbeit für dich"
Erinnert mich an die Zeit wo, speziell mein Mann, wir zum Grillen eingeladen wurden 🥸.

Seit 10 Jahren greift er keinen fremden Grill mehr an, und bei uns sind die Gäste handverlesen.
(Unsere Großen und deren Freunde bekommen [noch] Unterstützung, wenn sie diese brauchen)
 
Furchtbare Story: Ein Kumpel hat mich nur noch genervt und geghostet, also habe ich ihm offiziell die Freundschaft gekündigt. Ein Jahr später muss ich feststellen, dass er auf mich stand und nicht fähig war, es mir zu sagen 😑
 
ja, ich habe einfach (nach einigen Hickhack) gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr möchte. Wobei Freundschaft, wars eigentlich nicht, sondern jemand aus der (näheren oder weiteren) Verwandtschaft.
Wobei das manchmal schwierig ist, und manche es nicht wahrhaben wollen, dass man sich nicht für sie interessiert.
Dann wird es doch auch mal schräg.
Dass sich aber ehemalige Freundinnen melden mit denen man sich irgendwann zerkracht hat, kommt vor.
Aber das ist dann friedlich.
 
Hi,

Zumal das nicht die erste Spitze dieser Art war.

kann es sein, dass Du ihn mit der Geschichte genervt hast?

Ich kenne solche Leute, die mir immer wieder von wem erzählen, der krank ist und leidet, aber partout nicht zum Arzt will sondern irgendeinen Mist angefangen von Homöopathie bis zu Wundermitteln aus dem Internet probiert.

Sowas will ich nicht hören, da würde ich auch mit "selber schuld" oder Ähnlichem darauf aufmerksam machen, dass ich sowas nicht hören will.

LG Tom
 
kann es sein, dass Du ihn mit der Geschichte genervt hast?
Nein, das kann nicht sein, außerdem ist es eine Sie, um die es geht. Ich schneide das Thema nie von mir aus an, weil ich eh weiß, dass es sie nicht interessiert(was ihr gutes Recht ist). Wenn ich aber danach gefragt werde, erzähle ich schon das Notwendigste. Und dann brauche ich keine unguten Kommentare.
 
Ich würde das ganze einfach mal besprechen. Dinge im Leben ändern sich. Nur weil jemand vor einiger Zeit noch gut zu einem (auch in einer Freundschaft) gepasst hat, heißt das nicht, dass das immer der Fall ist.
 
... was macht ihr dann?

Merke: Wahre Freunde stechen dir in den Rücken.

Wenn ihr merkt, dass man sich unterschiedlich entwickelt hat oder hinter der Fassade doch nur ein oberflächlicher selbstzentrierter Mensch steckt, der noch dazu sich über euer Umfeld lustig macht und null Empathie zeigt?

Earm` (dem Menschn`) sagen, er soll afoch` in Oarsch gehn`.
Warum haben de Leut` so a Problem damit und tuan si` stets so unheimlich schwer dabei?
Des versteh` i net.
Klingt des etwa besser?

Mir san einander entwachsen,
hatten verschiedene Ansichten und Meinungen,
de selbst mit viel Wohlwollen ka`an gemeinsamen Nenner mehr finden wollten.
Und trotzdem hoitn`... hielten wir über mehrere Jahre aneinander fest,
weil uns eine Zeit verband,
von dera wir glaubten,
se wäre Grund genug,
unsere Entfremdung zu ignorieren.
Bis i dann eines Tages eben doch merkte,
dass selbst zehn Joahr` nicht genug sind,
um eine Freundschaft,
de schon längst verloren ist,
weiterhin mitzuschleifen.

Meinetwegen a etwas noblere Umschreibung für "Geh` jetzt bitte afoch in Oarsch`!"


Wenn dieser Mensch nicht merkt, dass man sich schon zurückzieht und weniger oft oder gar nicht mehr meldet. Wenn man am Telefon nur noch gelangweilt zuhört und einem nie zugehört wurde?

Auflegen.

Wenn man einfach nur seine Ruhe haben will?

Hearst, auflegen.

Das würde mich echt interessieren. Falls off-topic, weil es ausdrücklich nicht um sexuelle Freundschaften oder Bekanntschaften geht, dann kann das Thema auch gelöscht oder verschoben werden.

Oida, du sollst Auflegen!
Na.
Jo.
Wart`.
Tschuidige`.
I hob dir schon gar nimmer zu`ghört.
Um wos geht`s do jetzt?


Einen hab ich noch ;)
Habt ihr schon jemandem schlagartig und aktiv die Freundschaft gekündigt? Ich schon, allerdings nur einmal. Mein ehemaliger Freund meinte nach Jahren auf Augenhöhe mich plötzlich wie einen Schulbuben abkanzeln und maßregeln zu müssen. Das war's dann...

Schlagartig?
Oiso, so richtig?
So wirklich richtig?
Na sicher doch!
Wer net?
Aber net aus Enttäuschung.
Aus an dermaßen großen Zorn heraus.
I sog` nur Granada.
 
Null Empathie- das Problem kenn ich.
Ich hab schlagartig den Kontakt abgebrochen
Es wurde von der anderen Seite immer wieder versucht, mich via WhatsApp oder Facebook zu kontaktieren.
Aber ich weiß, es würden wieder fadenscheinige Ausreden für das Verhalten kommen.
Auf das bin ich nicht heiß.
Für mich hat sich die Sache erledigt.
 
Bei Bekannten den Kontakt langsam ausschleichen lassen.
Bei Familienmitglieder Kontakt aufs Minimum reduzieren.
Als "beste Freundin" habe ich seit über zwei Jahrzehnten genau eine und die nervt nicht.

Da ich mich als authent bezeichne, kenne ich all diese Probleme kaum bis gar nicht. So begleiten mich auch nur Menschen auf meinem Weg, die mich so nehmen wie ich bin und das ist gut so 😌☀️😌
 
Zurück
Oben