- Registriert
- 6.2.2004
- Beiträge
- 11.453
- Reaktionen
- 809
- Punkte
- 493
Sauerei ist, dass man einen Hauptwohnsitz in Wien braucht, um sich das pickerl kaufen zu können. Hoffe das nervt auch den einen oder anderen Juristen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Sauerei ist, dass man einen Hauptwohnsitz in Wien braucht, um sich das pickerl kaufen zu können. Hoffe das nervt auch den einen oder anderen Juristen.
ja richtig; knapp, aber doch.
Bei Volksabstimmungen kann man offenbar nie so genau vorhersagen, wie sie ausgehen; darum haben die Roten jetzt ja so Schiss davor
Was haben denn Nicht-Wiener mit dem Auto in Wien verloren?
Die angrenzenden Bezirke 12 und 14 sind schon dabei, die sehr großen Parkplatzprobleme mittels Parkpickerl zu lösen. Sollte Hietzing nicht auf diese Entwicklung reagieren, würde sich die Situation in unserem Bezirk noch weiter verschärfen.
ÖVP und FPÖ stehen dem Parkpickerl aber weiterhin ablehnend gegenüber und erschweren damit in Zukunft den AnrainerInnen noch mehr die Parkplatzsuche
Mist, ich hab die meine gefälscht!Und sie läßt jede Unterschrift genau prüfen!!!
Schon mal was von nebenwohnsitz gehört?
... sie läßt jede Unterschrift genau prüfen!!!
Sauerei ist, dass man einen Hauptwohnsitz in Wien braucht, um sich das pickerl kaufen zu können. Hoffe das nervt auch den einen oder anderen Juristen.
eine Taktik, um das ganze massiv zu verzögern. Und je mehr Unterschriften zusammenkommen, desto länger dauert die Prüfung dann eben. Gefinkelt, gefinkelt. Man sieht, die Grünen haben schon mächtig dazugelernt, was Bevölkerungs-Verarschung betrifft.
viele Pendler würden bei in Wien wohnenden Verwandten/Bekannten einen Nebenwohnsitz beantragen und wären damit berechtigt ein Parpickerl zu beziehen...
Wer überwacht die? Sind Fahrräder seit Neuestem sicher? Die Finanzierung erfolgt meistens über Sponsoren.
Grünflächen zubetonieren...
Was sind Ausbezirker?
Laut Nachrichten sind allein bei der ÖVP über 60000 Unterschriften abgegeben worden!!!Und das sind schon mehr als die nötigen 57000!!!
Und noch mehr die griechische Tragödie!!!Das Interview auf Radio Wien hat spüren lassen,daß sie vor Zorn am liebsten durchs Radio gefahren wäre!!!Und sie läßt jede Unterschrift genau prüfen!!!
Sie haben ja schon im Parlament nach mehr Minderheiten - Rechte gerufen. Da ist es doch nur logisch, dass eine Minderheit den Wienern vorschreibt, wie das Parken geregelt wird. Basisdemokratisch nennt man das .......
Sie würden ja auch nur als mehrheitsbeschaffende Minderheit an den Futtertrog geholt!!!
Viele Wiener sind im "ländlichen" Wochenendwohnsitz angemeldet. Weil man damit dem dortigen Bürgermeister einen Gefallen tut ...........
Der Vassilakou ist das Sekkieren der Autofahrer ein ideologisches Anliegen.
Das soll sie mal in Athen versuchen!!!NA BUMMM!!!
um wem Anderen (Bürgermeister) einen Gefallen zu tun
Die wirkliche "Gemeinheit" , die sich daraus ergibt, ist dass man eben keine Möglichkeit hat LÄNGER als 2 Stunden sein Auto zu parken, ohne das Auto zu verstellen.
Ja, den haben vorwiegend die Leute, die ihre Steuern in Niederösterreich abliefern.