Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessanter Artikel im heutigen KURIER

und was ich schon immer sagte: die Wiener Grünen machen Politik ausschließlich für den äußerst linken Rand; und den Roten wird's offensichtlich schon zu viel :mrgreen:
 
Und hier noch eine pikante Geschichte:

Mediencenter der Stadt Wien: Rote Zahlen in St. Marx - Verluste sozialisiert?

Also wenn das alles so stimmen sollte, dann gehören von der roten Riege einige hinter Gitter.

Und warum hört man von den Grünen dazu nix? Ach ja, seit sie mit den Roten verheiratet sind, müssen's bei solchen Dingen brav die Gosch'n halten :mad:
 
Und warum hört man von den Grünen dazu nix? Ach ja, seit sie mit den Roten verheiratet sind, müssen's bei solchen Dingen brav die Gosch'n halten
da sie ja bei den nächsten wahlen dabei sein möchten wird ihnen nix anderes überbleiben. ich hoffe nur das alle die grün gewählt haben ,es sich nochmals überlegen ob sie dieses nochmal tun würden.
 
Und warum hört man von den Grünen dazu nix? Ach ja, seit sie mit den Roten verheiratet sind, müssen's bei solchen Dingen brav die Gosch'n halten

Und wir sind wieder dort, was ich schon immer gesagt hab....

Wenns an der "Macht" (wos a immer des sein soll) sind, müssen sie sich nach der Decke strecken...
Und da isses völlig schnurz ob rot, schwarz, grün, blau, rosa mit gelbe Tupferl oder sonstwas... ;)
 
Und wir sind wieder dort, was ich schon immer gesagt hab....
Wenns an der "Macht" (wos a immer des sein soll) sind, müssen sie sich nach der Decke strecken...

nur daß sie halt ihre über Jahre bzw. Jahrzehnte postulierten Prinzipien gleich derart über Bord werfen und nur mehr die Geknebelten spielen, ich weiß net ... :roll:
 
nur daß sie halt ihre über Jahre bzw. Jahrzehnte postulierten Prinzipien gleich derart über Bord werfen und nur mehr die Geknebelten spielen, ich weiß net ...

Des war doch immer so... Denk zurück an die Blauen... Was war denn im Jahr 2000? Die Partei der Anständigen und Ehrlichen?

PAH!
 
Des war doch immer so... Denk zurück an die Blauen... Was war denn im Jahr 2000? Die Partei der Anständigen und Ehrlichen?
PAH!

und die Grünen müssen es den Blauen gleich machen? Ich hatte immer gedacht, die vertreten viel höhere Ansprüche an Ehrlichkeit in der Politik?
 
und die Grünen müssen es den Blauen gleich machen? Ich hatte immer gedacht, die vertreten viel höhere Ansprüche an Ehrlichkeit in der Politik?

Tjo... ich muss die enttäuschen... Wunschvorstellungen und Realität differieren oft sehr stark... ;)
 
da sie ja bei den nächsten wahlen dabei sein möchten wird ihnen nix anderes überbleiben. ich hoffe nur das alle die grün gewählt haben ,es sich nochmals überlegen ob sie dieses nochmal tun würden.

Aber es ist auch so,daß auch Rotwähler die Grünen indirekt mitwählen!!!Und das auch schon nächstes Jahr im Bund!!!
 
weil wir sonst ab demnächst auch auf Bundesebene den gleichen Schas beinand haben wie jetztin Wien - siehe mein diesbezügliches posting von gestern

Und des wär jetzt a anderer Schas wie jetzt oder scho früher???

Nur weil die Grünen dabei wären?

Tjo... Schas is irgendwie Schas... beide stinken...
 
also, seit heute ist's amtlich:
auf das per Unterschrift artikulierte Anliegen von 150.000 Wienerinnen und Wienern wird seitens der rot-grünen Stadtregierung geschissen!

Das Pickerl kommt somit zum ursprünglich festgesetzten Termin im Herbst 2012 (was hatte der Häupl da kürzlich nicht gefaselt von wegen "nicht in Stein gemeisselt"?), und zu irgendeindem, noch nicht bekannten Datum wird dann das Volk gefragt, oder so.
Super-gescheit: zuerst die vollendeten Tatsachen, und dann eine (Pseudo-)Abstimmung.
Warum komme ich mir vor wie in irgendeinem Ostblockstaat vor 30 Jahren?
 
Aber geh ..... das ist einfach rot - grünes Demokratieverständnis. Geschi...en wird übrigens auch auf notariell bestätigte Versprechungen.

wird dann das Volk gefragt

Mehrfache Fragestellung ist angekündigt. Dabei werden vermutlich die Fragestellungen so miteinander verknüpft bzw. formuliert, dass ein einfaches NEIN zur Pickerlzone gar nicht möglich ist.
 
:haha:
also, seit heute ist's amtlich:
auf das per Unterschrift artikulierte Anliegen von 150.000 Wienerinnen und Wienern wird seitens der rot-grünen Stadtregierung geschissen!

Das Pickerl kommt somit zum ursprünglich festgesetzten Termin im Herbst 2012 (was hatte der Häupl da kürzlich nicht gefaselt von wegen "nicht in Stein gemeisselt"?), und zu irgendeindem, noch nicht bekannten Datum wird dann das Volk gefragt, oder so.
Super-gescheit: zuerst die vollendeten Tatsachen, und dann eine (Pseudo-)Abstimmung.
Warum komme ich mir vor wie in irgendeinem Ostblockstaat vor 30 Jahren?


Die Wiener sind doch nur ein "Volk" der Raunzer:kopfklatsch:
And der Grenze keinen Reisepass mehr herzeigen müssen,davon lese ich gar nichts! Alles offen,alles frei! Rot-Grün hat schon einiges bewirkt:daumen:
 
Ostblockstaat vor 30 Jahre

1982 konnte sich ein Normalverdiener noch nicht so einfach dort ein Auto kaufen. Die Leute mussten ins westliche "Feindesland", um Devisen zu ergattern. Oft verirrte sich dadurch ein KFZ in das morsche Kommunistenlager. Ein Parkpickerl war nie angedacht.
Dies hat nichts mir Kommunismus oder Sozialismus zu tun, sondern mit Abzocke von Autofahrern, die manchmal die heilige Kuh mehr lieben als alles andere auf der Welt. Das auzunützen ist eher eine tolle Methode, um an Geld ranzukommen, das sonst für die Kommune nicht erreichbar wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben