- Registriert
- 15.2.2008
- Beiträge
- 4.508
- Reaktionen
- 3.045
- Punkte
- 231
- Checks
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
da sie ja bei den nächsten wahlen dabei sein möchten wird ihnen nix anderes überbleiben. ich hoffe nur das alle die grün gewählt haben ,es sich nochmals überlegen ob sie dieses nochmal tun würden.Und warum hört man von den Grünen dazu nix? Ach ja, seit sie mit den Roten verheiratet sind, müssen's bei solchen Dingen brav die Gosch'n halten
Und warum hört man von den Grünen dazu nix? Ach ja, seit sie mit den Roten verheiratet sind, müssen's bei solchen Dingen brav die Gosch'n halten
Und wir sind wieder dort, was ich schon immer gesagt hab....
Wenns an der "Macht" (wos a immer des sein soll) sind, müssen sie sich nach der Decke strecken...
nur daß sie halt ihre über Jahre bzw. Jahrzehnte postulierten Prinzipien gleich derart über Bord werfen und nur mehr die Geknebelten spielen, ich weiß net ...
Des war doch immer so... Denk zurück an die Blauen... Was war denn im Jahr 2000? Die Partei der Anständigen und Ehrlichen?
PAH!
und die Grünen müssen es den Blauen gleich machen? Ich hatte immer gedacht, die vertreten viel höhere Ansprüche an Ehrlichkeit in der Politik?
da sie ja bei den nächsten wahlen dabei sein möchten wird ihnen nix anderes überbleiben. ich hoffe nur das alle die grün gewählt haben ,es sich nochmals überlegen ob sie dieses nochmal tun würden.
Aber es ist auch so,daß auch Rotwähler die Grünen indirekt mitwählen!!!Und das auch schon nächstes Jahr im Bund!!!
Und? Das is jetzn wichtig weil?
weil wir sonst ab demnächst auch auf Bundesebene den gleichen Schas beinand haben wie jetztin Wien - siehe mein diesbezügliches posting von gestern
Nur weil die Grünen dabei wären?
wird dann das Volk gefragt
...Dabei werden vermutlich die Fragestellungen so miteinander verknüpft bzw. formuliert, dass ein einfaches NEIN zur Pickerlzone gar nicht möglich ist.
also, seit heute ist's amtlich:
auf das per Unterschrift artikulierte Anliegen von 150.000 Wienerinnen und Wienern wird seitens der rot-grünen Stadtregierung geschissen!
Das Pickerl kommt somit zum ursprünglich festgesetzten Termin im Herbst 2012 (was hatte der Häupl da kürzlich nicht gefaselt von wegen "nicht in Stein gemeisselt"?), und zu irgendeindem, noch nicht bekannten Datum wird dann das Volk gefragt, oder so.
Super-gescheit: zuerst die vollendeten Tatsachen, und dann eine (Pseudo-)Abstimmung.
Warum komme ich mir vor wie in irgendeinem Ostblockstaat vor 30 Jahren?
Ostblockstaat vor 30 Jahre