Privat Diverses News aus Thailand

das sind diee normalen songkran aufsatende wie letztes jahr

Ich war im Vorjahr zu Songkran in Bangkok. Nach den Vorfällen in Pattaya haben mir alle (Thais !!!) gesagt. dass zu Songkran der Spuk zu ende sein werde. Ganz falsch geraten, zu Songkran war es dann so richtig turbulent. Und das nicht nur des Wassers wegen.

Wer trägt die Schuld daran, dass es Opfer gibt. Als Farang kann ich keine Zuweisungen treffen. Ich weiß nur, dass die Regierung sich auf keine Mehrheit in der Bevölkerung stützen kann und dass das Zustandekommen dieser Regierung nicht ganz einwandfrei war.

Ja, ich weiß, die Expats stehen den Redshirts kritisch gegenüber. Denn sie befürchten eine Einschränkung bei Aufenhaltsbewilligungen und so weiter. Aber wenn wir in Europa für uns in Anspruch nehmen, Zuwanderung zu beschränken, dann müssen wir das den Thais auch zugestehen.

eine sehr traurige Entwicklung, die Thailand da nimmt :(

Ja, es ist sehr traurig. Und auch wenn hier in Frage gestellt wurde, dass die Armee scharf geschossen hat ....... der Schießbefehl wurde an die Soldaten erteilt. Allerdings nicht vom Premier, sondern von einer Person "mit hohem Ansehen". Was soviel heißt, dass es sich um eine Person aus dem Umfeld des Königs handelt. Gerüchte halber handelt es sich um Königin Sirikit.

Der König liegt im Spital, er selbst hätte einen solchen Einsatz nicht befürwortet. Das weist auf das künftige Dilemma in Bangkok hin. Sowohl der Thronfolger als auch die Königin sitzen mit den Bangkoker Eliten im selben Boot und sind keine Moderatoren in diesem Konflikt, der Thailand nur schaden kann. Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn wäre die geeignete Person als Nachfolgerin des Königs, aber ob das so laufen wird?

http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/international/portraet.php

Ihr wurde am 5. Dezember 1977 vom König der Titel „Somdech Phra Debaratana Rajasuda Chao Fah Maha Chakri Sirindhorn Rathasimakunakornpiyajat Sayam Boroma Rajakumari“ verliehen. Dadurch wurde ihr ebenfalls das mögliche Thronerbe gegeben. Ihre Beliebtheit beim Volk ist so gross, dass es viele für möglich halten, dass sie später als Königin regieren wird. Dies wäre in der königlichen, thailändischen Geschichte eine Besonderheit.

http://search.salzburg.com/articles/9417910?highlight=Blutige+Schlacht+um+Bangkok
 
Die Regierungsgegner feiern Songkran ....... aber es muss wohl zu einer Entscheidung kommen. In der Armee gibt es "Wassermelonen", das sind Offiziere, die mit den Rothemden sympathisieren.

http://search.salzburg.com/articles/9457070?highlight=Rothemden+pokern+hoch
„Rothemden“ pokern hoch

Thailand. Die vom gestürzten Premier Thaksin Shinawatra finanzierte Opposition auf Bangkoks Straßen lehnt alle Angebote der Regierung für einen Kompromiss ab.

bangkok (SN-ger, strick, APA). Die als „Rothemden“ bezeichneten Regierungsgegner in Thailand haben ein Angebot der Regierung abgelehnt, das Parlament in sechs Monaten aufzulösen und Neuwahlen auszuschreiben. Wie die „Bangkok Post“ in ihrer Internetausgabeberichtete, hatte Innenminister Chavarat Charnvirakul am Montag erklärt, der neue Kompromissvorschlag zur Beendigung der politischen Krise sei bei Gesprächen mit Führern und Unterstützern der Regierungskoalition vereinbart worden. Die Führer der oppositionellen „Vereinigten Front für Demokratie gegen Diktatur“ (UDD), darunter der Vorsitzende Veera Musikhapong, lehnten das Kompromissangebot ab. Die UDD besteht auf einem sofortigen Rücktritt von Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva, der Auflösung des Parlaments und baldigen Neuwahlen. Der führende UDD-Politiker Weng Tojirakarn versicherte, die Rothemden würden sofort nach Hause zurückkehren, wenn das Parlament ausgelöst werde.

Armeechef Anupong Paojinda erklärte unterdessen, er bevorzuge eine politische Lösung zur Beendigung des Konflikts anstelle des Einsatzes militärischer Mittel. Letztgenanntes fürchten politische Beobachter, zumal das thailändische Militär in der Vergangenheit häufig die Macht übernommen hatte. Zwar betonte der Armeechef: „Das ist eine politische Krise, und die Politiker sollten sie mit politischen Mitteln lösen.“ Trotzdem besteht Ungewissheit über die Rolle der Uniformierten. Anupong ist zwar der Oberkommandierende. Aber sein Untergebener, General Prayuth Chan-ocha, macht keinen Hehl aus seiner Bereitschaft, sogenannte Wassermelonen – mit den Rothemden sympathisierende Offiziere und Soldaten – aus den Reihen der Streitkräfte zu säubern. Prayuth scheint auch willens, Truppen samt Schießbefehl gegen die Regierungsgegner auf die Straßen Bangkoks zu schicken.
 
kein Ende in Bangkok ......

http://www.salzburg.com/online/nach...Yy9Gr8Ibu0AtEILVNTNJDBSDZI6&img=&text=&mode=&

Armee riegelte Bankenviertel in Bangkok ab

19. April 2010 | 12:54 | bangkok | apa/ag.
Die thailändische Armee hat das Banken-und Büroviertel in der Hauptstadt Bangkok gesichert, um eine Besetzung durch die Opposition zu verhindern. Zum Teil mit Maschinengewehren bewaffnete Soldaten bezogen am Montag hinter Stacheldraht und Metallabsperrungen Stellung. Ihnen standen Hunderte sogenannte Rothemden gegenüber, die mit ihren seit Wochen andauernden Protesten Neuwahlen erzwingen wollen.

Die Opposition, die seit geraumer Zeit ein elegantes Geschäftsviertel besetzt hält, hat einen Marsch auf das jetzt von der Armee übernommene Büroviertel angekündigt. Die Gegner der Regierung missachten mit ihren Aktionen den von Ministerpräsident Abhisit verhängten Ausnahmezustand.

Ein Armeesprecher forderte die Opposition auf, keine Kinder und alte Leute in vorderer Linie demonstrieren zu lassen. Das Vorgehen der Streitkräfte werde schrittweise von sanft auf massiv gesteigert. Regierungssprecher Panitan Wattanayagorn sagte, die Sicherheitskräfte hätten klaren Befehl, eine Ausweitung der Proteste auf andere Viertel zu verhindern. Bei vorangegangenen gewaltsamen Auseinandersetzungen waren 25 Menschen getötet und mehr als 800 verletzt worden. Das könnte Analysten zufolge zu einer Verhärtung der Fronten geführt haben.

Das Idol der „Rothemden“, der 2006 vom Militär als Regierungschef gestürzte Thaksin bekräftigte unterdessen die Forderung nach Neuwahlen. Sollte Abhisit diese verweigern, drohten weitere militärische Gewalt und am Ende ein Putsch, warnte Thaksin in einem Telefongespräch mit Reuters.

In die Bemühungen um ein Ende der Krise schalteten sich auch die Oppositionsführer und früheren Ministerpräsidenten Chavalit Yongchaiyudh und Somchai Wongsawat ein. Sie baten König Bhumibol Adulyedej um eine Audienz.

Bilder vom Armee - Einsatz

http://www.salzburg.com/galerie/index.php?ref=**em~98*hfo8z2nb10erbbt&parent=Chronik
 
Mittagsjournal in Ö1: Die Rothemden wenden sich an die EU - Vertretung in Bangkok. Sie befürchten eine Blutbad durch regierungstreue Kräfte und wollen die Entsendung unabhängige Beobachter erreichen.
 
Generalmajor Khattiya Sawadipol, unter dem Namen Seh Daeng auch ein bekannter Schriftsteller, wurde von einem Scharfschützen während eines Interviews mit ausländischen Pressevertretern im Lumpeenee Park in den Kopf geschossen. An seinem Aufkommen wird gezweifelt. Khattiya Sawasdipol gilt als enger Vertrauter des abgesetzten Premierministers Thaksin Shinawatra.

Die Redshirts bezichtigen die Armee, hinter der gezielten Tötung ihres führenden Mitgliedes zu stehen. Über viele Provinzen Thailand ist der Ausnahmezustand verhängt.
 
Merkt man:down: in der Nana -Beergarden oder Soi Cowboy etwas vom Ausnahmezustand?
 
Na hoffentlich is der Wickel bis zum November aus. Die Reisewarnung dürfte glaublich nur für Bangkok gelten. In den Tourismuszentren wie Patong sind die Einheimischen wohl eher aufs Geldverdienen eingestellt.
Wenn nicht "erwarte" ich hier auf ähnlich interessante Reiseziele hingewiesen zu werden. Verd... hab extra schon 2 Wörter Thai gelernt, sollte das sinnlos gewesen sein?
 
Früher hätte ich auch gesagt: sicher ist´s bis November aus. Ich war im Vorjahr März / April in Thailand. Von Chiang Rai via BKK nach Rayong, da war die Attacke gegen das Auto von Abhisit (Asian Summit Pattaya). Und dann eine Woche BKK, auf der Autobahn kamen uns Fahrzeuge mit Redshirts entgegen.

Meine Noi (selbst eine engagierte "Redshirt") sagte "dont worry, next week is Songran. Sure, there are no protetst at Songkran".

Sie hat sich geirrt, wir gerieten in BKK genau zu Songkran in den Protest - Trubel. Unser Taxi benötigte mehr als 2 Stunden zum Hotel zurück (Hinfahrt 10 Minuten). Wir wechselten am nächsten Tag in ein Hotel in Flughafennähe.

Die Proteste gehen seither nicht zu Ende. Inzwischen eben so heftig, dass auch unsere Medien Notiz davon nehmen. Allerdings stimmt die Beschreibung der Protestbewegung nicht. Bei uns wird es immer so dargestellt, dass die "Gelben" die Eliten und die Anhänger des Königshauses seien, die Redshirts werden als die ungebildeteren Menschen aus der Provinz dargestellt. Meine Noi, ihre Eltern und ihre Schwestern (insgesamt 4) sind Lehrerinnen, ihr Schwager ist Diplomingenieur. Und alle sind sie "Redshirts". Die "Gelben" vertreten die Interessen der Geschäftsleute und des Geldadels. Und sie können auf die Unterstützung von Armee und Teilen des Königshauses zählen.

Früher hätte ich auch gesagt, dass es bis November sicher aus ist ....... jetzt sage ich gar nichts mehr. Prognosen sind unmöglich. Ich hoffe, dass es nicht zu einem richtigen Bürgerkrieg kommt.:cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zu den Rothemden übergelaufene Generalmajor Khattiya Sawasdiphol alias „Seh Daeng“, der von einem Scharfschützen gezielt durch einen Kopfschuss ermordet wurde, erlag Montag Früh seinen schweren Verletzungen. Die durch einen undemokratischen Putsch mit anschließendem Stimmenkauf im Parlament an die Macht gekommene Regierung Abhisit lehnt jegliche Vermittlung ab. Sie will das Problem auf ihre Art lösen. Ein thailändisches Tian'anmen-Massaker steht unmittelbar bevor.:cry:

Für Abhisit ist das eine Gelegenheit, sich für den im Vorjahr erlittenen Gesichtsverlust zu rächen.

http://www.welt.de/themen/Protesters/

Der Bürgerkrieg steht unmittelbar bevor.
http://search.salzburg.com/articles/10231764?highlight=Am+Rande+des+Bürgerkriegs

http://search.salzburg.com/articles/10223678?highlight=Thailand:+Kein+Land+des+Lächelns+mehr.

Thailand: Kein Land des Lächelns mehr

Bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen in Bangkok: Tausende Soldaten haben das Geschäftsviertel der thailändischen Hauptstadt umzingelt, in dem sich die Regierungsgegner seit Wochen verschanzen.




http://search.salzburg.com/articles/10231773?highlight=Bangkok:+"wir+regeln+das+problem+selbst"

Bangkok: „Wir regeln das Problem selbst“

WILLI GERMUND BANGKOK (SN). Thailands Premier Abhisit Vejjajiva verschwendete keine Zeit. Per E-Mail teilte er dem Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki Moon mit: „Thailands politischer Aufruhr ist eine interne Angelegenheit. Jede Einmischung ausländischer Länder oder einer internationalen Organisation würde dem Land nicht nutzen.“

Thailands Regierung schreckte nicht einmal vor der Bloßstellung der USA, dem wichtigsten Handelspartner und Verbündeten des Landes, zurück. Regierungssprecher Panitan boykottiert wie andere Regierungsvertreter ein Informationsfrühstück, zu dem Kurt Campbell, US-Staatssekretär für Asien, in Bangkok auch Vertreter der Rothemden eingeladen hatte.

Wo bleibt der König? Ich vermute, er wird von seinen Berater (die allesamt Vertreter der Gelben sind) über die wahren Lage nicht informiert, ja sogar gegenüber aktueller Information abgeschirmt.
 
Was willst vom Bummi, der alte Mann hat in diesen Dingen sowieso nix zu sagen
 
Was willst vom Bummi, der alte Mann hat in diesen Dingen sowieso nix zu sagen

Loki, du hast recht. Er ist alt. Und theoretisch hat er nichts zu sagen.

Aber wenn der König ins Fernsehen ginge und dort Premier Abhisit zu einer friedlichen und demokratischen Lösung des Konfliktes auffordern würde, dann wäre die Fortsetzung des derzeitigen Bürgerkriegskurses nicht mehr denkbar. Es ist schon einmal so gelaufen. Der König hat 1992 den Demonstranten Zuflucht im Palast gewährt. Nach einer Ansprache des Königs im TV musste der Militärdiktator General Suchinda Kraprayoon zurück treten.
 
die roten haben keine waffen und sind ein friedliches volk, hier nur ein beispiel von youtube oder cnn,,,,,fuer die die an demokratie glauben. neuwahlen abgelehnt , na jetzt konfrontation......egal was ish davon halte video ansehen die sidn ganz friedlich die roten....................

http://www.ireport.com/docs/DOC-445228
 
die roten haben keine waffen und sind ein friedliches volk, hier nur ein beispiel von youtube oder cnn,,,,,fuer die die an demokratie glauben. neuwahlen abgelehnt , na jetzt konfrontation......egal was ish davon halte video ansehen die sidn ganz friedlich die roten....................

http://www.ireport.com/docs/DOC-445228

Ich weiß, dass die "Roten" bei den Expats und Langzeiturlaubern nicht besonders beliebt sind. Ich weiß auch, das Thaksin Shinawatra bei den Expats nicht beliebt ist. Aber alles, was ihm vorgeworfen wird und womit der Militärputsch 2006 gegen ihn gerechtfertigt wurde, das trifft auch auf die "Gelben" zu. Du willst doch nicht etwa behaupten die "Gelben" seien die unerschrockenen und selbstlosen Kämpfer gegen Korruption und Vetternwirtschaft?:fragezeichen:

Die "Gelben" haben 2008 eine demokratisch legitimierte Regierung zum Rücktritt gezwungen. Das Militär stand Gewehr bei Fuß, als die "Gelben" den Flugplatz besetzt haben. Das Militär hat sich den Anordnungen der legitimen Regierung, die Flughafenbesetzung zu beenden widersetzt.

Nun erschießen Scharfschützen des Militärs auf Anordnung der Regierung gezielt Menschen. Menschen, die keine Waffen im Anschlag haben, sondern nur eine rotes Hemd tragen. Wir hier in Europa haben dafür ein klares Wort: Mord.:lehrer:

Nach europäischen Wertvorstellungen ist Abhisit Vejjajiva ein Mörder.
 
die gelben sind eventl besser, aber das ist acuh nicht sicher,zumindest absit hat die aufloessung des parlaments zum 10.9 angesagt und neuwhlen anfang november,,schneller kann es fair nicht gehen....dies wurde von den roten abgelehnt.
absit ein moerder
ok taxsin
2003 ca 5000 tote und darunter entschaedigte unschuldige 300 in seinem antidrugwar
2004 suedthailand 180 sterben in gewahrsam der armee nach verhaftung bei protesten,,wurden alle entschaedigt.
und die anderen sachen ITV deal,concessionfees,ratchadasekdeal,telecomact2003, usw usw


er ist ein engel
 
Ich will Thaksin nicht verteidigen. Aber die Roten sind jedenfalls die politische Gruppierung in Thailand, die von einer Mehrheit unterstützt wird. Die "Gelben" alleine waren bei freien Wahlen immer ein Minderheitsprogramm.

Die "Gelben" sind es auch, die Profit aus der Wirtschaft ziehen. Nachdem diese Ereignisse beendet sind wird bei ihnen aber keinesfalls Freude einkehren. Wie wird es mit dem Tourismus weitergehen? Diese Ereignisse haben Thailand in den europäischen Medien sehr präsent gemacht. Nie zuvor wurde soviel über Thailand berichtet. Aber nichts davon ist auch nur ansatzweise positiv. Das Image Thailands ist dauerhaft zerstört. Und du kannst mir glauben, das macht mich traurig.

Ich war im Vorjahr auf einer Werbeveranstaltung der TAT in Wien. Sehr schön, beim Publikum gut angekommen. Das Land des Lächelns ....... Was da jetzt an Imageschaden für Thailand entstanden ist, dass kann die TAT mit noch soviel Engagement in 100 Jahren nicht reparieren.

Ich werde trotzdem wieder meine Noi in Chiang Rai besuchen (ist übrigens eine "Rote", obwohl sie keine ungebildete Reisbäuerin ist. Denn das ist auch so ein weit verbreitetes Vorurteil .... das sind ja lauter Dumme, die nicht lesen und schreiben können) . Aber viele Touristen werden Thailand in Zukunft meiden.
 
Dafür muss Bummi fit genug sein und das ist er wohl nicht. Thailand soll sich schon mal daran gewöhnen ohne ihn auszukommen..

Ob rot oder gelb beides net das wahre für Thailand, so wie sie derzeit beide agieren zerstören sie auf ein paar Jahre wieder alles was sie sich mühsam nach den letzten Jahren wieder aufgebaut haben.
 
Dafür muss Bummi fit genug sein und das ist er wohl nicht. Thailand soll sich schon mal daran gewöhnen ohne ihn auszukommen..

Fit ist er sicher nicht. Er regiert das Land seit nahezu 63 Jahren. Und leider scheint die Nachfolgefrage nicht gelöst zu sein. Die geeignetste Person aus dem Königshaus wäre sicher Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, Kronprinz Maha Vajiralongkorn ist eher umstritten. Das darf in Thailand natürlich kaum hinter vorgehaltener Hand gesagt werden.
 
Zurück
Oben