Newsfeed Polizei kontrolliert ab Montag Beschränkungen

Ich fahre deswegen ab morgen sowieso auf weiteres mit dem Fahrrad.

Ich bin eher gespannt wie das mit den ganzen Kleingruppen rund um die großen Bahnhöfe ist? Oder gewisse Problem-Parks?
 
Heut sind noch viele Spaziergänger, speziell an der Donaulände unterwegs, auch ganze Familengruppen. Aber in den Straßen und Gassen, sind wenige Leute zu sehn.
 
Ich glaub auch, dass es zu viel Druck ergibt, das alles. Jeder der vernünftig is bleibt eh zu Haus so weit es geht. Aber es gibt Leute die schon zwischendurch einen Spaziergang brauchen.
Und auch ich geh mal mit der Bekannten a paar Meter zusammen mit den Hunden. Seh da jz ka Drama


Und ja ich bin nervös.

3 Minuten in der Tankstelle weil ich Obers kaufen wollte, plötzlich ein Massenauflauf (nach den Nachrichten bezüglich der neuen Einschränkungen).... Zack kriegst selbst auch das Gefühl du musst noch was einkaufen dass ja net zu wenig daheim hast....

Wir arbeiten jetzt in Schichten und voraussichtlich jede Woche nur eine.
Obwohl wir keine unaufschiebbaren Arbeiten haben.....

Nervt grad richtig,
bei allem Verständnis......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub auch, dass es zu viel Druck ergibt, das alles. Jeder der vernünftig is bleibt eh zu Haus so weit es geht. Aber es gibt Leute die schon zwischendurch einen Spaziergang brauchen.
Und auch ich geh mal mit der Bekannten a paar Meter zusammen mit den Hunden. Seh da jz ka Drama

zuerst war die Rede "Man kann sich zwar abseits der drei Ausnahmen weiterhin im öffentlichen Raum aufhalten, etwa für Spaziergänge, jedoch nur alleine oder mit Personen, mit denen man zusammenlebt. Dies soll aber nur in dringenden Fällen geschehen."
 
Bei uns is hakeln angesagt.

Also alles wie immer, weil "produzierender Betrieb".

Quasi Lücke im System.
 
Bei uns is hakeln angesagt.

Also alles wie immer, weil "produzierender Betrieb".

Quasi Lücke im System.
Damit du groß und stark bleibst

Dürfen ja net helfen, stehn alle unter Hausarrest..... Geil oder
Wie sich das anfühlt.....

Gsd hab i Beruhigungsmittel daheim, wegen meiner Schlafstörungen der Wechseljahre :lol:
 
theoretisch ja. Bin aber neugierig, wie das dann in der Praxis ausschaut. Ich denke, dass es in der Zulieferung usw zu Störungen kommen wird, die sinnvolles Arbeiten schwer machen.
wir kriegen Material weiterhin.
Dauert nur länger wegen Grenzkontrollen.

LKW Fahrer müssen sitzen bleiben und dürfen nit raus.

Wenn unsere Jungs fertig sind, gehen sie in die Halle. Der Fahrer darf dann Ladung kontrollieren / sichern und wieder weg.
 
wir kriegen Material weiterhin.
Dauert nur länger wegen Grenzkontrollen.

LKW Fahrer müssen sitzen bleiben und dürfen nit raus.

Wenn unsere Jungs fertig sind, gehen sie in die Halle. Der Fahrer darf dann Ladung kontrollieren / sichern und wieder weg.

so ungefähr stell ich mir das vor... Frage, wie weit der Ablauf dadurch behindert/ verlangsamt wird.
 
Ich befürchte, dass diese Maßnahmen dazu führen, dass die Nerven blank liegen, dass es dadurch zu einer Rebellion kommen könnte und DANN sind Menschen in Gefahr. Nicht etwa einen Grippevirus einzfangen.....

Kontrollen in dem Ausmaß sind nicht schlau!
 
Ich befürchte, dass diese Maßnahmen dazu führen, dass die Nerven blank liegen, dass es dadurch zu einer Rebellion kommen könnte und DANN sind Menschen in Gefahr. Nicht etwa einen Grippevirus einzfangen.....

Kontrollen in dem Ausmaß sind nicht schlau!
Ka Sporge.
Das is a Generaltest, wie weit man gehen kann, weil der Ösi alles mit sich machen lässt.

Deswegen auch die halben Lösungen...

Da gibs ka Revolte.
 
Was sind "unaufschiebbare Arbeiten"?
Das fragen sich meine 2 Kolleginnen und ich auch gerade. Aus meiner Sicht ist unsere Arbeit aufschiebbar, aber ich kann nicht von mir aus entscheiden, ob ich arbeiten gehe oder nicht. Solange mein Boss nichts anderes verlautbaren lässt, gehe ich arbeiten.

Dazu muss ich zuerst mein Auto und dann die Öffis in Wien benutzen oder ich fahre mit dem Auto ganz rein. Nur muss ich dann in Wien ja Parkpickerl zahlen. Oder eine Parkgarage (was preislich eh ein Luxus ist). Im 1. Bezirk bleibt nichts anderes übrig.

Die "unaufschiebbaren" Arbeiten sollten seitens der Regierung noch bissl präzesiert werden. Das wäre hilfreich.


Die Parks sind zu und jeder, der etwas Hirn hat, wird Bahnhöfe meiden.
Ich muss mit der U2 fahren. :schulterzuck: Da muss ich notgedrungen an einen U-Bahnhof. Und wenn ich noch von dort pendeln würde, von wo aus ich früher gependelt bin, müsste ich von einem Bahnhof zum Praterstern fahren. Da kann ich mein Hirn so sehr einschalten wie ich mag - es bleibt nichts anderes übrig, wenn ich arbeiten fahren muss.

Ganz so leicht ist das alles leider ned, weil man eben auch gewissen Zwängen unterworfen ist.
 
Zurück
Oben