Wenn einstige Freunde / Bekannte nur noch nerven...

Hi,



wenn mich wer kontaktiert, und es gibt keine Notwendigkeit (z.B. Anwalt, Hausverwaltung), antworte ich, wenn ich möchte, wenn nicht, dann nicht.

Egal wer es ist.

LG Tom
Ich glaube es sollte reichen, nicht zu reagieren, um den anderen zu signalisieren, dass keinerlei Interesse besteht.
Es muss ja nicht die „ harte Tour „ sein.
 
In den Rückzug gehen, wenn man sich nicht zufällig privat über den Weg läuft, nicht besonders schwierig.
Es kommt immer wieder vor, auch bei Freunden, dass man einmal länger nichts voneinander hört.
Gibt es Streitigkeiten wird darüber gesprochen, ist es für mich nicht mehr stimmig, breche ich das ab. Ohne Dramen.
Mir ist das vor ca. einem oder eineinhalb Jahren passiert, dass ich in der SCS einen (jetzt würde ich definitiv sagen - ehemaligen) Freund getroffen habe, mit seiner Freundin im Arm (ich verurteile niemanden, der neben seiner Partnerin noch ein G'spusi laufen hat). Sie dürfte mich erkannt haben und er hat mich keines Blickes gewürdigt obwohl er mich angeschaut hat. Obwohl man einander doch recht nah war, hat er mich schichtweg ignoriert, kein Hallo, kein Nicken, einfach nichts. Najo, dachte ich mir ... er ist halt so ein Mensch. Kann ich gut damit leben! Sagt halt viel über einen Menschen aus. Vor allem, weil man davor weder gestritten hatte oder sonst irgendein Problem vorlag. Man hat sich einfach von einander wegbewegt, was ja nicht schlimm war. Aber das Verhalten war dann doch überraschend, da er sich stets für einen aufrechten und ehrlichen Menschen gehalten hat. Scheinbar gilt diese Ehrlichkeit nicht für jeden.

Aber das Schöne ist ja, so merkt man halt auch, wie andere ticken und welche Personen man getrost meiden darf. Sozusagen kein großer Verlust. Aber ich fands lustig und überraschend!
 
... was macht ihr dann?

Wenn ihr merkt, dass man sich unterschiedlich entwickelt hat oder hinter der Fassade doch nur ein oberflächlicher selbstzentrierter Mensch steckt, der noch dazu sich über euer Umfeld lustig macht und null Empathie zeigt?

Wenn dieser Mensch nicht merkt, dass man sich schon zurückzieht und weniger oft oder gar nicht mehr meldet. Wenn man am Telefon nur noch gelangweilt zuhört und einem nie zugehört wurde?

Wenn man einfach nur seine Ruhe haben will?

Das würde mich echt interessieren. Falls off-topic, weil es ausdrücklich nicht um sexuelle Freundschaften oder Bekanntschaften geht, dann kann das Thema auch gelöscht oder verschoben werden.

Einen hab ich noch ;)
Habt ihr schon jemandem schlagartig und aktiv die Freundschaft gekündigt? Ich schon, allerdings nur einmal. Mein ehemaliger Freund meinte nach Jahren auf Augenhöhe mich plötzlich wie einen Schulbuben abkanzeln und maßregeln zu müssen. Das war's dann...



Was mir bei deinem Post auffällt, du schreibst von Freunde und Bekannte in der Mehrzahl?

Sind es mehrere, dann hast du dich vielleicht weiterentwickelt und verändert? Dann liegt es nicht an einem Freund oder einem Bekannten sondern eher an dir, an deiner Entwicklung?

Dann müsstest du dich reflektieren, was sich bei dir verändert hat und ob du deine Entwicklung gut oder schlecht findest.

Möchtest du keinen Kontakt mehr, dann lass den Kontakt einschlafen oder sag deutlich, dass du keinen Kontakt mehr möchtest.
 
Hi,

Wenn ihr merkt, dass man sich unterschiedlich entwickelt hat oder hinter der Fassade doch nur ein oberflächlicher selbstzentrierter Mensch steckt, der noch dazu sich über euer Umfeld lustig macht und null Empathie zeigt?

Wenn dieser Mensch nicht merkt, dass man sich schon zurückzieht und weniger oft oder gar nicht mehr meldet. Wenn man am Telefon nur noch gelangweilt zuhört und einem nie zugehört wurde?
Wenn man einfach nur seine Ruhe haben will?


das ist ein perfekter Lösungsweg:

Mir ist das vor ca. einem oder eineinhalb Jahren passiert, dass ich in der SCS einen (jetzt würde ich definitiv sagen - ehemaligen) Freund getroffen habe, mit seiner Freundin im Arm (ich verurteile niemanden, der neben seiner Partnerin noch ein G'spusi laufen hat). Sie dürfte mich erkannt haben und er hat mich keines Blickes gewürdigt obwohl er mich angeschaut hat. Obwohl man einander doch recht nah war, hat er mich schichtweg ignoriert, kein Hallo, kein Nicken, einfach nichts. Najo, dachte ich mir ... er ist halt so ein Mensch. Kann ich gut damit leben! Sagt halt viel über einen Menschen aus. Vor allem, weil man davor weder gestritten hatte oder sonst irgendein Problem vorlag. Man hat sich einfach von einander wegbewegt, was ja nicht schlimm war. Aber das Verhalten war dann doch überraschend, da er sich stets für einen aufrechten und ehrlichen Menschen gehalten hat. Scheinbar gilt diese Ehrlichkeit nicht für jeden.

Hier wurde offenbar nicht erkannt, dass der andere keinen Kontakt will. Und wie man sieht, kann sie eh gut damit leben, macht sich selbst keine Gedanken, ist eh der andere blöd.

LG Tom
 
Die "Bösen Anderen"
Andersrum:

:schulterzuck:

...und manchmal liegt es nicht mal an den "Bekannten".

Es gibt Zeiten, da kann man mir ein Ohr abkauen und absabbern, nervt net, sind ja liabe Kerls - alles o.k.
Es gibt Zeiten, da hab ich kein Zeit, mein Telefon ist besetzt, mein Hirn ist voll, auf WA kack ich bekannterweise sowieso, brauch ich nicht.
Da nervt es mich schon, wenn die menschliche Gepflogenheit dazu zwingt Lulu zu gehen, das muss ich aber.....meine Aufmerksamkeit hat Grenzen.
Mal ja, mal nein.

Das kann man nehmen oder nicht.
Ich brauch keinen anderen als lästigen Störfaktor identifizieren.
Mal will/kann ich und mal net.

Man nimmt mich mit dieser Eigenschaft ebenso oder a net.

Ein Problem kann ich nicht darin sehen ein normales Leben zu führen.
An mir kann ziehen wer will. Wenn ich nicht kann, dann kann ich nicht.
Ich kann das Problem net sehen. Keiner hätte meine Telefonnummer, wenn ich sie ihm nicht mal gegeben hätte.
Und wenn i net kann und net will, hör und seh ich nix.
Dafür eine breit angelegte Strategie? Ja vielleicht, wenn ich Pension bin. :)


o.t. Ist wirklich Feuer am Dach, erreicht man mich, bei entsprechendem Nahverhältnis - ansonsten auch dann nicht.
122, 133 od. 144 und besonders wichtig 142.
 
... er hat mich keines Blickes gewürdigt obwohl er mich angeschaut hat.

Wie geht denn das? :unsure:

Aber das Verhalten war dann doch überraschend, da er sich stets für einen aufrechten und ehrlichen Menschen gehalten hat. Scheinbar gilt diese Ehrlichkeit nicht für jeden.

Oder aber, er war ehrlich und es gefällt dir nur nicht. Du bist ihm scheissegal, er hat was neues und hat es dir gezeigt. Oder wäre dir so ein typisches, aufgesetztes, geheucheltes 'Oh, wie schön dich zu sehen, wie geht's dir denn? Jaaa, wir müssen unbedingt mal was machen, der guten alten Zeiten wegen, gehen wir doch auf mal einen Kaffee...ich rufe dich an...ja!?' lieber gewesen?
 
Also ich lauf relativ oft an Menschen vorbei, die ich eigentlich kenne und auch schätze.
Wären die jedesmal angefressen… wäre schade

Ich seh die dann einfach nicht, bin mit meinen Gedanken ganz woanders, kann schwer Gesichter unterscheiden und auch wenn mir wer entgegenkommt, der mich kennt und er grüßt
( scheinbar) nicht, mach ich keinen Tanz draus oder nehme es persönlich.
Beziehungsweise ich würde mich melden und fragen ob er mich nicht gesehen hat, ob alles passt. Bevor ich komische Beiträge darüber verfasse gibt es weitaus mehr andere Wege mit so einer Situation, wenn sie mir unangenehm erscheint, umzugehen.
 
Also ich lauf relativ oft an Menschen vorbei, die ich eigentlich kenne und auch schätze.
Wären die jedesmal angefressen… wäre schade

Ich seh die dann einfach nicht, bin mit meinen Gedanken ganz woanders, kann schwer Gesichter unterscheiden und auch wenn mir wer entgegenkommt, der mich kennt und er grüßt
( scheinbar) nicht, mach ich keinen Tanz draus oder nehme es persönlich.
Beziehungsweise ich würde mich melden und fragen ob er mich nicht gesehen hat, ob alles passt. Bevor ich komische Beiträge darüber verfasse gibt es weitaus mehr andere Wege mit so einer Situation, wenn sie mir unangenehm erscheint, umzugehen.

Mir gefällt es am besten, wenn 'alte Bekannte' oder (vermeintliche) 'alte Freunde' sich plötzlich wieder melden und völlig überrascht tun, weil man nicht sofort aus dem Häuschen ist: 'Hey, ich habe seit 25 Jahren nichts mehr von dir gehört: auf Anrufe etc. hast du nie reagiert. Aber, hey, klaaarrr sind wir allerbeste Freunde!!!'

Was denken solche Menschen sich eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder aber, er war ehrlich und es gefällt dir nur nicht. Du bist ihm scheissegal, er hat was neues und hat es dir gezeigt. Oder wäre dir so ein typisches, aufgesetztes, geheucheltes 'Oh, wie schön dich zu sehen, wie geht's dir denn? Jaaa, wir müssen unbedingt mal was machen, der guten alten Zeiten wegen, gehen wir doch auf mal einen Kaffee...ich rufe dich an...ja!?' lieber gewesen?
Nichts von dem, was du schreibst, entspricht den Tatsachen. Aber es ist ok!
 
Ich seh die dann einfach nicht, ...

... ja, passiert mir auch gelegentlich. Der Unterschied ist der, ich bin nicht grad unauffällig und er auch nicht. Und wenn die Freundin mich direkt anschaut - und zwar nicht auf die starrende Art, wie es die meisten Mitmenschen tun - und sehr wohl mich wahrnimmt (sie kennt mich zumindest vom Lesen her), dann kannst du nicht sagen, er habe mich übersehen, weil er mich angeschaut hat, keine Miene verzogen.

Abschließend: Ich glaube, egal, wie Freundschaften enden, oder welche Bedeutung man dieser beigemessen hat, ein wenig Anstand und sei es nur ein Nicken reicht schon. Manchmal sind es die kleinen Gesten, die deutlich mehr sagen, als irgendwelches heuchlerisches Getue. Für mich eine sehr lehrreiche Angelegenheit. Vor allem hab ich fast schon mit diebischer Freude gemerkt, wie sehr vieles von dem, was er an Geschlechtsgenossen stets kritisiert hat, selbst macht.
 
... was macht ihr dann?

Wenn ihr merkt, dass man sich unterschiedlich entwickelt hat oder hinter der Fassade doch nur ein oberflächlicher selbstzentrierter Mensch steckt, der noch dazu sich über euer Umfeld lustig macht und null Empathie zeigt?

Wenn dieser Mensch nicht merkt, dass man sich schon zurückzieht und weniger oft oder gar nicht mehr meldet. Wenn man am Telefon nur noch gelangweilt zuhört und einem nie zugehört wurde?

Wenn man einfach nur seine Ruhe haben will?

Das würde mich echt interessieren. Falls off-topic, weil es ausdrücklich nicht um sexuelle Freundschaften oder Bekanntschaften geht, dann kann das Thema auch gelöscht oder verschoben werden.

Einen hab ich noch ;)
Habt ihr schon jemandem schlagartig und aktiv die Freundschaft gekündigt? Ich schon, allerdings nur einmal. Mein ehemaliger Freund meinte nach Jahren auf Augenhöhe mich plötzlich wie einen Schulbuben abkanzeln und maßregeln zu müssen. Das war's dann...
Zu den wenigsten Freunden habe ich wirklich regelmäßig, also zumindest alle zwei oder drei Wochen Kontakt, das sind nur ganz wenige. Und dann gibt es zwei Fälle, die sich persönlich tatsächlich in eine Richtung entwickelt haben, dass ich nix mehr mit ihnen zu tun haben muss. Die haben durch diverse Aussagen scheinbar von selbst bemerkt, dass ich sie nicht mehr zwingend um mich haben muss.
Zugegeben hat sich auch einer verabschiedet, weil ich sein dauernd selbst verursachtes Unglück nicht mehr ertragen konnte ohne ihm zu sagen wie deppert er ist.
Grundsätzlich ist es aber eher so, dass man mein Freund bleibt, wenn man das einmal war. Es wird halt der Kontakt weniger aber man telefoniert dann trotzdem Mal wieder drei Stunden und dann ist wieder einige Jahre Funkstille. Mit ein paar Leuten ist die Freundschaft abgekühlt seit meine Frau und ich zusammen sind. Diese sind noch immer Dauersingles und sie leben einfach ein andres Leben als man selbst. Da trifft man sich nur mehr zwei oder dreimal im Jahr, weil grundsätzlich verstehen wir uns eh super.
Ich sehe mich nicht gezwungen für andere immer erreichbar zu sein, mein Telefon leutet aber glücklicherweise auch eher selten ungebeten.
Was ich jedenfalls weiß, was auch meine Freunde wissen, wenn der Hut brennt kann ein Hilferuf abgesetzt werden.
Dann werden andere gehôrt, dann würde auch ich gehört werden.
 
Mir gefällt es am besten, wenn 'alte Bekannte' oder (vermeintliche) 'alte Freunde' sich plötzlich wieder melden und völlig überrascht tun, weil man nicht sofort aus dem Häuschen ist: 'Hey, ich habe seit 25 Jahren nichts mehr von dir gehört: auf Anrufe etc. hast du nie reagiert. Aber, hey, klaaarrr sind wir allerbeste Freunde!!!'

Was denken solche Menschen sich eigentlich?
Ich verstehe jetzt den Bezug zu meinem Beitrag nicht. Wird man absichtlich und direkt ignoriert, dann weiß man eh woran man ist.
Ist es ein wirklich guter Freund, wie @Mitglied #696624 es beschreibt, frag ich nach.
Es gibt Menschen in meinem Leben die ich zweimal im Jahr höre. Da wäre es nicht ungewöhnlich.

(Männer melden sich manchmal auch nach 15 Jahren wieder, da geht es aber um etwas anderes…)
 
Ich verstehe jetzt den Bezug zu meinem Beitrag nicht. Wird man absichtlich und direkt ignoriert, dann weiß man eh woran man ist.
Ist es ein wirklich guter Freund, wie @Mitglied #696624 es beschreibt, frag ich nach.
In der Tat war es so, dass ich an dem Tag Einiges zu tun hatte und diese Begebenheit recht schnell aus meinem Gedankenspektrum schob. Aber durch diesen Thread hab ich mich wieder daran erinnert und daher der Grund, warum ich nicht nachgefragt hätte. Jetzt hätts auch keinen Sinn mehr gemacht - nach über einem Jahr, oder?

Und nein @Mitglied #469517 , ich halte ihn nicht für den Bösen, ganz und gar nicht, so denke ich über Menschen nicht. Nur hat durch sein Verhalten einiges Sinn ergeben. Den Anspruch, den er von anderen erwartet, hat er selbst nicht eingehalten. Es war - nennen wir es - auf eine wunderbare Art erhellend und schön anzusehen, wie Vieles, worüber wir geredet haben, plötzlich Sinn ergaben.

Und um die Frage von @Mitglied #657402 zu beantworten, was mir lieber gewesen wäre: Sicherlich nicht das, was du empfohlen hättest. Vermutlich wäre alles andere freundlicher und respektvoller gewesen.

Kurzum: Es ist scheinbar immer leicht, sich von anderen Menschen zu trennen, weil nicht nur sie sich verändert haben. Aber in diesen Freundschaften gibt es halt auch noch den anderen Teil, der vermutlich so manches Verhalten, Signale nicht einordnen kann und daher mit Fragezeichen zurückbleibt. Hatte man Streit und man bricht die Freundschaft ab? Ja, das ist dann klar. Ist man unterschiedlicher Meinung zu wichtigen Themen? Ja, da ist vermutlich ein Bruch der Freundschaft sinnvoll. Aber nur, weil man den anderen nicht mehr sympathisch findet oder weil man den Fokus auf einen anderen Menschen legt, einfach aus dem Blickfeld verschwindet, diese Logik entschließt sich mir einfach nicht. Man kann sich auch aus einer Freundschaft verabschieden ohne einen bitteren Nachgeschmack zu hinterlassen.

Wie gesagt, ich ticke da nun mal so und vermutlich berühren mich in der Hinsicht Brüche mehr, als bei anderen Dingen. Irritierend ists dann, wenn man erkennt, das andere eben nicht so ticken, die mit einer Leichtigkeit Menschen austauschen, wie es ihnen beliebt.

Ob nun meine Sicht auf Freundschaft für andere plausibel oder nicht ist, nehme ich zur Kenntnis, aber wird wohl meine Sicht darauf nicht verändern und auch nicht, wie ich Freundschaften handhabe.

Für mich sind Freunde wichtig, weil sie zu unterschiedlichen Zeiten mich auf vielen Ebenen weiterbringen und ich für sie eine Stütze sein kann. Für mich ist Freundschaft keine Hülse für Schönwetter-Sauf-Freizeit-Langeweile-Freund, sondern ich fühle mit ihnen mit und ich freue mich, wie ein Kind, wenn sie was Tolles erreicht haben. Je enger diese Freundschaft ist um so mehr mach ich mir Gedanken um ihre Sorgen und Freuden, überlege Wochenlang über Geschenke und versuche Anteil an ihrem Leben zu haben, als emotionales Sicherheitsnetz oder einfach mal gemeinsam bei Wein zu netflixen, weil man die Gesellschaft des Anderen genießt. Ich brauche meine liebsten Freunde nicht jede Woche zu sehen. Denn, wenns passt, ists immer so, als ob man sich nie aus den Augen verloren hat. Und wenns dann doch mal sein soll, dass sich unsere Wege trennen, ja, dann trauert man auch, aber freut sich letztendlich über den neuen Weg, den man und auch der/die Freund*in gehen wird.
 
Hi,

In der Tat war es so, dass ich an dem Tag Einiges zu tun hatte und diese Begebenheit recht schnell aus meinem Gedankenspektrum schob. Aber durch diesen Thread hab ich mich wieder daran erinnert und daher der Grund, warum ich nicht nachgefragt hätte. Jetzt hätts auch keinen Sinn mehr gemacht - nach über einem Jahr, oder?

naja, wenn ich einen guten Freund treffe und der grüßt nicht, frag ich schon nach. Sowas schiebt man nicht einfach aus dem "Gedankenspektrum", wenn einem der andere wichtig ist.

Von daher werdet ihr Euch wohl doch nicht so nahe gestanden haben.

LG Tom
 
Zurück
Oben