Absinth

A

Gast

(Gelöschter Account)
habe neulich mit einem bekannten über absinth gesprochen. er meint, das dieses alkoholische getränk eine aphrodisierende wirkung hat.

nach etwas googlen fand ich das hier:
http://www.marihuana.at/specials/absinth/index.php :shock:

zitat:
Man fühlt sich freier, Schüchternheit verfliegt und man sucht Kontakt zu anderen. Der Konsument wird gesprächiger und bleibt klaren Verstandes, das Bedürfnis nach Sex ist ungleich größer (Aphrodisiakum) und oft wird wird von einem starken Hungergefühl berichtet. Das Zeitgefühl verändert sich.

hat schon jemand dieses "zeugs" ausprobiert?
 
...alkoholische getränk eine aphrodisierende wirkung hat...
hab bisher nur "legales" getrunken, dh mit einem beschränkten anteil (denke 35mg/1kg Thujon), war nicht sonderlich anders als ein gscheiter schnaps. der macht auch lockerer, die zeit verfliegt..... alles schon auf alkohol erlebt... ja, und gamsig werd ich auch nach 2 bier ;)
 
hmm...also eh keinen versuche wert, es mal zu probieren.
hehe, sicher. alkohol enthemmt. aber nach 2 bier kann mich meine nicht mehr riechen. ausserdem renn ich dann alle 5 min. aufs wc :mrgreen:
 
aphrodisiaka kann ja praktisch alles sein was berauscht, wobei (echter) absinth selten die wirkung richtung sex einschlägt *g*
echten a. gibts in ö nicht legal zum kaufen, aber wer bekannte in frankreich hat sei gewarnt, absinth=70%alk+thc wirkstoffe-->nimm stützschienen dazu wennst sex haben willst, für JEDES körperteil *g*

absinth muss nicht wirklich sein, wennst auf so zivilisierte dinge wie sprechen-aufrecht gehen-sitzen wert legst *ggg*
 
hmm...also eh keinen versuche wert, es mal zu probieren.
hehe, sicher. alkohol enthemmt. aber nach 2 bier kann mich meine nicht mehr riechen. ausserdem renn ich dann alle 5 min. aufs wc :mrgreen:
mußt ihr halt auch was zu trinken geben, wein und bier verträgt sich entgegen oftgesagtem wirklich gut, auch beim küssen :mrgreen:

aber ich würds mal versuchen, zumindest das legale zeug is halt wie ein stamperl sonstwas, coole farbe usw. auch kultig zu trinken, sofern du an den alten bräuchen festhalten willst (woran sich allerdings heute die geister scheiden, mehr dazu vielleicht ein andermal)
-morejoy-
ps: es gibt aber mittlerweile auch einige lokale, wo du stamperln absinth um ca 3-4 euro erstehen kannst, no risk-no fun
 
THC im Absinth das kann ich nicht ganz glauben......., der halluzinogene Wirkstoff im Absinth kommt von der Wermuthpflanze soweit ich weiss.

und das zeug hatts in sich auch die legale version hier in österreich.
hatte einmal einen absinthrausch und hab nach 6 oder 7 stamperln (plus 3 bier vorher) zu lallen begonnen was mir normalerweise nicht mal nach 1-2 flaschen vodka passiert ist. (ich weiss is ungesund, habs eh schon aufgegeben.....)
 
er meint wohl Thujon. soweit ich gelesen habe hat es keine halluzinogenen Wirkungen, sondern führt lediglich zu Nervenschäden :mrgreen:
 
...ondern führt lediglich zu Nervenschäden...
nicht umsonst soll sich van gogh auf absinth sein ohr abgeschnitten haben ;) dafür wars ein begabter künstler- hat sich seine inspiration wohl nicht nur bei jungen frauen gesucht :mrgreen:
sehr gut zum nachlesen, auch wissenschaftlicher:
http://www.oeaz.at/zeitung/3aktuell/2002/12/haupt/haupt12_2002zent.html

ich darf zitieren:
"...bei Bitterspirituosen liegt der Grenzwert bei 35 mg pro kg Flüssigkeit, was bei »normalem Trinkverhalten« weit unterhalb der toxischen Menge liegt. Wissenschafter schätzen, dass die Konzentration bei den im 19. Jahrhundert üblichen Rezepturen um 260 mg/kg gelegen hat..."
 
dann sollte ich es lieber lassen. schneid mir sonstnochwas ab :mrgreen:
hab grad noch daten zu Thujon hinzugefügt: früher war vermutlich mehr als 7x soviel Thujon im absinth.
sollte also kein problem sein, wenns das legale, innerhalb der EU erhältliche, zeug is.... nun ists deine entscheidung.
 
er meint wohl Thujon. soweit ich gelesen habe hat es keine halluzinogenen Wirkungen, sondern führt lediglich zu Nervenschäden :mrgreen:

Doch doch, schon auch halluzinogen...oder sagen wir sehr sehr rauschig.

DAS Getränk der 20er,30er,40er (irgendwas davon halt ;) ), Miller, Nin, etc....also die Zeit in Frankreich hätt mich schon sehr gereizt...
Bohemienlike tiefschürfende Gespräche,Kunst,Drogen (eben Alkohol, Absinth,Opium) und Sex. (kennt wer den Film/Buch: Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis :daumen: )


Unser Absinth hier, hat wie erwähnt die selbe Wirkung wie Schnaps, wie Likör eher, oder so a pickats (der musste sein:oops: ) Zeugs wie Icebreaker, roter Eristoff oder sowas - mir wird schlecht bevor ich richtig betrunken wär.

Echter Absinth tät mich ehrlich gesagt schon mal reizen....nicht wegen der aphrodisierenden Wirkung (Alkohol und Sex vertragt sich bei mir gar nicht), aber aus reiner Neugier - auch wenn ich´s sonst nicht so mit Drogen hab.
 
...Echter Absinth tät mich ehrlich gesagt schon mal reizen....nicht wegen der aphrodisierenden Wirkung (Alkohol und Sex vertragt sich bei mir gar nicht), aber aus reiner Neugier - auch wenn ich´s sonst nicht so mit Drogen hab.
man munkelt, man bekommt ihn in prag. unterm ladentisch versteht sich ;)
wennst eine quelle hast, sagst mir bescheid?
 
früher wurde ja das destillat nicht einer QS unterzogen, so gabs oft bei nicht allzugrossen mengen danke schwankungen/verschnitte, kleine nebeneffekte wie das bekannte nervensterben in auge mit erblindung, oder wahnvorstellungen, oder kleine ausraster der blutigen art *g* achja ich sollte das wort irreversibel an dieser stelle nicht vergessen *gg*
heutzutage ist eine flasche wie die andere, und JA absinth ist halluzinogen, wobei bei meinen 2 verkostungen zwischen nüchtern-hallu-einschlafen nur eine stunde verging *g* aber als student sauft man alles was in dem fall "grün" macht
 
also zum thema absinth kann i nur sagen einfach ausprobieren.

Leider gibt es in Österreich nur das zeugs legal bis 70 % reicht aber auch völlig aus.

zeugs aus tschechien oder so würd i ned kaufen, denn dies ist meistens eine freikarte in die augenklinik.

also beim absinth gibts für mich eigentlich nur 2 die trinkbar sind, der rest schmeckt extrem nach anis, also ouzo und den geschmack mag i ned.

Also da wäre einerseits der absinth von Pernot
Schmeckt leicht nach anis

oder der legendäre Mata Hari. ganz ohne anisgeschmack.

Beide sind fein. entwickeln eine leicht aphrotisierende wirkung nach ein paar gläschen.

Nur ist darauf zu achten, das zuckershcmelzen nicht zu vergessen. und am besten danach mit graipfruit-saft aufgiesen wie ein normaler longdrink.

am besten 4cl absinth dann auf 0,2l aufgiesen. ideale mischung. traum ergebnis.

so just try it

Und der thujongehalt ist bei solchen spitzenprodukten zu vernachlässigen, da es enthalten ist und seine wirkung zeit, aber ned so wie das es dir die nerven ausknipst.

bei fragen einfach melden
 
Also ihr habt mich neugierig gemacht;) Ich glaub ich besorg mir demnächst mal ne Flasche und probiers mal aus...
Verstärkte Farbwahrnehmung*g*
Lg
Steganos
 
pernod ist fein, mata hari auhc. einen der besten, wenn auch nicht ganz legal, soll es in der schweiz, im wallis geben. selbst destilliert, flasht wirklich.

ich persönlich bervorzuge ihn mit eiskalten wasser gelöscht und viel zucker, dazu eine wasserpfeife und relaxte musik.

der stärkste, den ich zz habe, haat 75% und kommt aus russland. ist aber schon verdammt stark.

vorsicht beim löschen mit eiswasser, nicht jedes glas hält den temperatursturz aus, absinth löffel ist ein wichtiges zubehör.

on the rocks ist jedenfalls nicht meins.

gruß, matteo
 
Ja ja der schöne absinth!

wir hatten auch den legalen mit 70 % und muss sagen das reicht völlig aus, das zeug schmeckt gut und tut verdammt gut, ein rauschzusatnd der ganz eigenen sorte, ned so wie wein und co.

Ich kann des zeug nur weiterempfehlen, ihr werdet es nicht berreuen!!
nächsten tag hat ich nur kurz kopfweh aber sonst keine nachwirkungen!

also prost, und lg euer tom
 
also wennst kopfweh hattes wars vielelicht keine top qualität.

denn bei guten teilen spürst am nächsten tag nichts.

Und jep ohne absonthlöffel is des ganze a schas.
und naja nach dem 4 oder 5 glas sollte man beim abfackeln auch vorsichtig sein. (nur so kleiner tipp)

Naj leider schmecken fast alle absinth nach anis und da ist der mata hari einfach die krönende ausnahme, und den bekommst auch relativ leicht. gibts sogar in der weinwelt.

kleines zitat noch von oscar wilde:

"Das erste Stadium ist wie normales Trinken, im Zweiten fängt man an,ungeheuerliche,
grausame Dinge zu sehen, aber wenn man es schafft nicht aufzugeben,
kommt man in das dritte Stadium in dem man Dinge sieht
die man sehen möchte - wundervolle, sonderbare Dinge."
 
Zurück
Oben