Selbermachen? Warum nicht und wenn man seiner Kreativität freien Lauf lassen will und das Geschick sowie Kenntnis über
die verschiedenen Materialien hat oder sich dieses verschafft.
Der Vorteil ist unter anderem, man kann die Form ganz nach belieben und ggf. der Anatomie gestalten.
Aus Holz geht gut, auch Edelhölzer, auch das versiegeln, aber unnachgiebig hart und nicht ganz mein Geschmack.
Ein weiterer Ansatz sind moderne, elastische Materialien auf PU und Silikonbasis die sich im Körpper anpassen.
Aus dem Maskenbildnerbereich gibt es hautfreundliche Silikone die aufschäumen und besonders anpassungsfähig sind.
Das Urmodell kann leicht aus Wachs geformt werden um damit eine Form zu erstellen in die die eigentliche Masse
gegossen wird wenn das Wachs ausgeschmolzen wurde, das nennt man Wachsausschmelzverfahren,eine uralte Technik.
Bin allerdings sozusagen vom Fach als Formenbauer und Gießer, nur eine meiner vielen Berufungen.....