- Registriert
- 22.8.2015
- Beiträge
- 2.625
- Reaktionen
- 3.489
- Punkte
- 256
Bereitschaft zur Zeitenwende? Ich weis schon, die Zeiten ändern sich ständig, aber.....
In der Politik, über welche wir uns hier natürlich nicht unterhalten werden wurde Kompromissfähigkeit unlängst eingefordert. Ja sogar als einst, ein Schatz heimischen zusammenarbeitens hochstilisiert.
Wenden wir uns nun aber dem eigentlichen Thema dieses Posts zu. Selbst für banales „normales“ zusammenleben wird einer bald mal als Loser bezeichnet, sollte nur ein Kompromiss irgend wobei angestrebt werden. Ein gemeinsames Ziel scheint nur mehr auf einem einzigen Weg erreichbar zu sein. Nur ja keinen Millimeter von eigener Sichtweise abweichen. Sonst droht bereits eine Schmach bzw. Niederlage.
Nehmen wir mal Wasser als ein Beispiel. Um weiter voranzukommen, fließt es schon auch mal den einen oder anderen Umweg. Wenn gleich es dabei aber leider immer noch bergab geht. Dennoch es fließt das Wasser. Und somit gibt es keinen Stillstand. Und ein solcher wäre der eigentliche Misserfolg, die Niederlage. Und trotz, das Wassert bergab fließt, bringt es doch großartiges zustande. Also doch „in seinem tun“ kein Misserfolg für das Wasser. Es macht also Kompromisse.
Möchte man daran glauben die Menschheit findet zurück zur sauberen Kompromissfähigkeit? Ja, saubere, nicht faule Kompromisse?
@Mitglied #391280 hat mal in ganz anderem Zusammenhang interessates geschrieben:
Sich an rational nicht erklärbarem festzuhalten ist glauben. Daher ist Glauben fester Bestandteil jedes Menschen. Ohne dem würde er wohl wahnsinnig.
In der Politik, über welche wir uns hier natürlich nicht unterhalten werden wurde Kompromissfähigkeit unlängst eingefordert. Ja sogar als einst, ein Schatz heimischen zusammenarbeitens hochstilisiert.
Wenden wir uns nun aber dem eigentlichen Thema dieses Posts zu. Selbst für banales „normales“ zusammenleben wird einer bald mal als Loser bezeichnet, sollte nur ein Kompromiss irgend wobei angestrebt werden. Ein gemeinsames Ziel scheint nur mehr auf einem einzigen Weg erreichbar zu sein. Nur ja keinen Millimeter von eigener Sichtweise abweichen. Sonst droht bereits eine Schmach bzw. Niederlage.
Nehmen wir mal Wasser als ein Beispiel. Um weiter voranzukommen, fließt es schon auch mal den einen oder anderen Umweg. Wenn gleich es dabei aber leider immer noch bergab geht. Dennoch es fließt das Wasser. Und somit gibt es keinen Stillstand. Und ein solcher wäre der eigentliche Misserfolg, die Niederlage. Und trotz, das Wassert bergab fließt, bringt es doch großartiges zustande. Also doch „in seinem tun“ kein Misserfolg für das Wasser. Es macht also Kompromisse.
Möchte man daran glauben die Menschheit findet zurück zur sauberen Kompromissfähigkeit? Ja, saubere, nicht faule Kompromisse?
@Mitglied #391280 hat mal in ganz anderem Zusammenhang interessates geschrieben:
Sich an rational nicht erklärbarem festzuhalten ist glauben. Daher ist Glauben fester Bestandteil jedes Menschen. Ohne dem würde er wohl wahnsinnig.