Beziehung öffnen

Mitglied #634548

Mitglied
Weiblich Bisexuell Österreich, Wien
Registriert
20.8.2022
Beiträge
2
Reaktionen
57
Hi,
Vorab möchte ich sagen, dass es hier tatsächlich um meine Beziehung geht und das keine hypothetische Frage ist, falls jemand nicht mehr beizutragen hat, als ein kategorisch es ja oder nein oder vorverurteilungen, bitte ich von Kommentaren Abstand zu nehmen, ich bin nur am ernsthaftem Austausch interessiert.

Ich seit 8+ Jahren in einer Beziehung, leider ist meine Partnerin seit etwa 5 Jahren erkrankt, weshalb die Beziehung sehr einseitig ist und ich mich leider hauptsächlich in eine CareGiver Role befinde. Zwischen uns ist vieles sehr gut und ich habe KEIN Bedürfnis die Beziehung zu beenden, da die Beziehung aber so einseitig ist, habe ich auch viele unerfüllte Bedürfnisse, einerseits sexuell und körperlich, ndererseits aber auch allgemein eine Sehnsucht danach mich fallen zu lassen. Diese bekomme ich in meiner Beziehung nicht erfüllt und werde sie auch über geraume Zeit weiterhin nicht erfüllt bekommen. Daher würde ich gern vorschlagen die Beziehung zu öffnen, sodass ich für meine Partnerin möglichst wenig ändert, ich aber auch glücklicher bin. Natürlich wird sie so ein Vorschlag verletzen, das ist wSL unausweichlich, wie könnte ich es aber trotzdem möglichst tacktvoll angehen so ein Gespräch zu suchen?

Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Lg Cas
 
Eine Beziehung zu öffnen ist dann sinnvoll und gut, wenn die Beziehung auch gut läuft. Das scheint bei euch nicht der Fall zu sein.

Wenn du weisst, dass es sie verletzen wird, schonmal überlegt es einfach heimlich zu machen? Sie ist krank, wird es auch so bleiben?

Die Öffnung wird so nur einseitig stattfinden. Du kannst sie darauf ansprechen, ev wird das aber auch ihrer Gesundheit nicht sonderlich gut tun...

Dein Wunsch ist verständlich und ich weiss nicht, wie offen ihr miteinander umgeht. Davon würde ich es abhängig machen ob und wie ich es ihr sagen würde.
 
Es wird so sein, dass es sie verletzt, aber unausgesprochen sind ihre Ängste und Befürchtungen noch schlimmer. Sie weiß es und befürchtet bestimmt dich ganz zu verlieren.

Wahrscheinlich hat sie schon Andeutungen gemacht, dass du ohne Sie besser dran wärst, was du dementiert oder überhören wolltest. Beim nächsten Mal kannst du es ja geschehen lassen-deine Bedürfnisse nicht mehr leugnen, damit es dem Anderen gut geht. In meinem Fall war es so, dass sie jahrelang Panik hatte alles zu verlieren. Der Schmerz war riesig, aber ich habe nicht alles verteufelt, sondern nur aufgehört mich selbst zu belügen.
 
Ich seit 8+ Jahren in einer Beziehung, leider ist meine Partnerin seit etwa 5 Jahren erkrankt, weshalb die Beziehung sehr einseitig ist und ich mich leider hauptsächlich in eine CareGiver Role befinde. Zwischen uns ist vieles sehr gut und ich habe KEIN Bedürfnis die Beziehung zu beenden, da die Beziehung aber so einseitig ist, habe ich auch viele unerfüllte Bedürfnisse, einerseits sexuell und körperlich, ndererseits aber auch allgemein eine Sehnsucht danach mich fallen zu lassen. Diese bekomme ich in meiner Beziehung nicht erfüllt und werde sie auch über geraume Zeit weiterhin nicht erfüllt bekommen.

Du bist quasi Pflegekraft UND es gibt unterschiedliche sexuelle Vorstellungen UND du fühlst dich (zwischenmenschlich) nicht angenommen um dich fallen lassen zu können.

Worauf basiert eure Beziehung denn noch?
 
Hi,
Vorab möchte ich sagen, dass es hier tatsächlich um meine Beziehung geht und das keine hypothetische Frage ist, falls jemand nicht mehr beizutragen hat, als ein kategorisch es ja oder nein oder vorverurteilungen, bitte ich von Kommentaren Abstand zu nehmen, ich bin nur am ernsthaftem Austausch interessiert.

Ich seit 8+ Jahren in einer Beziehung, leider ist meine Partnerin seit etwa 5 Jahren erkrankt, weshalb die Beziehung sehr einseitig ist und ich mich leider hauptsächlich in eine CareGiver Role befinde. Zwischen uns ist vieles sehr gut und ich habe KEIN Bedürfnis die Beziehung zu beenden, da die Beziehung aber so einseitig ist, habe ich auch viele unerfüllte Bedürfnisse, einerseits sexuell und körperlich, ndererseits aber auch allgemein eine Sehnsucht danach mich fallen zu lassen. Diese bekomme ich in meiner Beziehung nicht erfüllt und werde sie auch über geraume Zeit weiterhin nicht erfüllt bekommen. Daher würde ich gern vorschlagen die Beziehung zu öffnen, sodass ich für meine Partnerin möglichst wenig ändert, ich aber auch glücklicher bin. Natürlich wird sie so ein Vorschlag verletzen, das ist wSL unausweichlich, wie könnte ich es aber trotzdem möglichst tacktvoll angehen so ein Gespräch zu suchen?

Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Lg Cas
Hallo zum Anfang,
Wahrscheinlich werd ich nicht mehr helfen können als die vorderen Kommentare aber ich geb mal mein bestes.
Hatte fast sowas ähnliches, also natürlich eher nicht so dramatisch wie du, aber war selbst mit der Gesamtsituation unzufrieden, wollte die Beziehung selbst nicht verlieren weil man liebt ja den Menschen an sich und nicht nur einzelne sachen und so, weißt ja selber wies ist, leider muss ich sagen ich hab nichts gesagt und es in mich reingefressen, war dann auch soweit das ich mal fremdgegangen bin, super schlechtes Gewissen, würd ich nicht empfehlen.
So blöd wie das klingt ich würde an der stelle das offene Gespräch suchen, ich weiß das wird fast jeder sagen und es ist grausam aber es ist das beste, ich habs nicht gemacht und überstanden hats die Beziehung auch nicht, was ich immer noch bissl bereu.
Vielleicht konnt ich dir bissl helfen oder so, hoffe das beste für euch.
Für den rest des forums spart euch unnötige Kommentare darauf, es hat keiner bock drauf
 
Hi,
Vorab möchte ich sagen, dass es hier tatsächlich um meine Beziehung geht und das keine hypothetische Frage ist, falls jemand nicht mehr beizutragen hat, als ein kategorisch es ja oder nein oder vorverurteilungen, bitte ich von Kommentaren Abstand zu nehmen, ich bin nur am ernsthaftem Austausch interessiert.

Ich seit 8+ Jahren in einer Beziehung, leider ist meine Partnerin seit etwa 5 Jahren erkrankt, weshalb die Beziehung sehr einseitig ist und ich mich leider hauptsächlich in eine CareGiver Role befinde. Zwischen uns ist vieles sehr gut und ich habe KEIN Bedürfnis die Beziehung zu beenden, da die Beziehung aber so einseitig ist, habe ich auch viele unerfüllte Bedürfnisse, einerseits sexuell und körperlich, ndererseits aber auch allgemein eine Sehnsucht danach mich fallen zu lassen. Diese bekomme ich in meiner Beziehung nicht erfüllt und werde sie auch über geraume Zeit weiterhin nicht erfüllt bekommen. Daher würde ich gern vorschlagen die Beziehung zu öffnen, sodass ich für meine Partnerin möglichst wenig ändert, ich aber auch glücklicher bin. Natürlich wird sie so ein Vorschlag verletzen, das ist wSL unausweichlich, wie könnte ich es aber trotzdem möglichst tacktvoll angehen so ein Gespräch zu suchen?

Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Lg Cas
Ich setze für mich einen Marker, ich möchte darauf ausführlicher eingehen aber heute ist es schon spät

1. Punkt: Unterscheidung meins und deins, nicht für den anderen denken,

2. Punkt: Etablierung von jour fix paargesprächen um Nähe und vertrauen zu schaffen -verbindlichkeit/verbindung, was ist Eifersucht, Verlustängste,

3. Punkt auf Joy online Abend Seminare zum Thema Eifersucht bei offener Beziehung bzw Polyamorie

4. Siehe Punkt 1 reden und zuhören lernen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Vorab möchte ich sagen, dass es hier tatsächlich um meine Beziehung geht und das keine hypothetische Frage ist, falls jemand nicht mehr beizutragen hat, als ein kategorisch es ja oder nein oder vorverurteilungen, bitte ich von Kommentaren Abstand zu nehmen, ich bin nur am ernsthaftem Austausch interessiert.

Ich seit 8+ Jahren in einer Beziehung, leider ist meine Partnerin seit etwa 5 Jahren erkrankt, weshalb die Beziehung sehr einseitig ist und ich mich leider hauptsächlich in eine CareGiver Role befinde. Zwischen uns ist vieles sehr gut und ich habe KEIN Bedürfnis die Beziehung zu beenden, da die Beziehung aber so einseitig ist, habe ich auch viele unerfüllte Bedürfnisse, einerseits sexuell und körperlich, ndererseits aber auch allgemein eine Sehnsucht danach mich fallen zu lassen. Diese bekomme ich in meiner Beziehung nicht erfüllt und werde sie auch über geraume Zeit weiterhin nicht erfüllt bekommen. Daher würde ich gern vorschlagen die Beziehung zu öffnen, sodass ich für meine Partnerin möglichst wenig ändert, ich aber auch glücklicher bin. Natürlich wird sie so ein Vorschlag verletzen, das ist wSL unausweichlich, wie könnte ich es aber trotzdem möglichst tacktvoll angehen so ein Gespräch zu suchen?

Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Lg Cas

In meinen Augen eine richtige Zwickmühle. Etwas nach langer Zeit aufzuweichen ist schwieriger als von vorneherein gewisse Dinge zu vereinbaren.

Die Sache mit der Krankheit ist natürlich absoluter Mist aber deine Wünsche natürlich nachvollziehbar, ich glaube niemand kann so lange auf Sparflamme laufen. Die Frage ist halt, ändert sich wirklich so wenig für deine Partnerin, wenn ihr in einer offenen Beziehung seid? Kann man bei all den genannten Defiziten wirklich so sauber trennen, dass es keinen Einfluss hat? Fehlenden Sex kann man sich vielleicht wo anders holen. Nähe welche man auch so empfindet oder einen sicheren Hafen wo man sich fallen lassen kann? Wenn ich alle meine Beziehungen auf die niedrigste Ebene runter breche bleiben: Sex, körperliche Nähe und das Gefühl sicher zu sein, über. Was darüber hinaus hält dich denn ich in einer Beziehung?
 
Hi,

frag nicht andere, frag sie.

Ich persönlich würde das sehr verletzend empfinden, an ihrer Stelle. Wenn sie nicht selbst den Vorschlag macht.

Egal wie hübsch Du es formulieren kannst.

Geh fremd, sorg dafür, dass sie es nie erfährt. Oder sag ihr genau das, was Du hier geschrieben hast, und akzeptier ihre Reaktion, auch wenn sie dann Schluss macht.

Oder verkneif es Dir.

Wie bei jeder dieser Anfragen, Du hast nur diese drei Optionen. Und wie andere Frauen reagieren ist vollkommen egal, Deine Frau wird so reagieren, wie sie nunmal reagiert.


LG Tom
 
Wenn die Anregnung von der Partnerin selbst käme, wäre es an sich leichter.
Ich habe für mich ein derartiges Szenario auch überlegt und würde, sollte ich für sexuelle Aktivitäten nicht zur Verfügung stehen, meiner Frau eine einseitige Öffnung der Ehe mit einigen möglichen Regeln anbieten.
Ich habe seit 5 Jahren keinen GV weil es aufgrund einer Erkrankung der Frau nicht möglich ist. Gelegentlich oral und das war es, bei ihr nur vorsichtige Berührungen mit den Fingern im Intimbereich möglich, sie kommt auch durch Bruststimulation zum Orgasmus. Von ihr kam bisher überhaupt nichts, ob ich mit der jetztigen Situation klar komme und diese ausreichend für mich ist, weil sie dieses Thema meidet. Altersbedingt hat meine Libido doch nachgelassen, sodass die Situation erträglich ist.
Ich würde ein ehrliches, offenes Gespräch führen und ihre Reaktion und Sichtweise abwarten und dann eventuelle Lösungsmöglichkeiten ausloten.
Die Gefahr eines möglichen Fremdverliebens besteht sowieso in jeder Beziehung, unabhängig von möglichen Beeinträchtigungen oder Gründen. Wenn keine kognitive Beeinträchtigung vorliegt, sollte das der Partnerin auch bewusst sein und klar, dass sie sich verletzt fühlen könnte.
 
Bei gänzlich unterschiedlichen sexuellen Bedürfnissen und einer (ansonsten) guten Partnerschaft, sollte man dieses Thema ansprechen. Man muss natürlich vermeiden Vorwürfe zu machen, Druck auszuüben oder Drohungen auszusprechen. Aber es ist legitim von den eigenen Bedürfnissen zu erzählen. Wenn man auch die verbindende Liebe und das Schöne der gemeinsamen Beziehung für die Partnerin spürbar vermittelt, wird das Gespräch sicher gelingen. Ob am Ende eine offene Beziehung steht, ist eine andere Frage.
 
Mach es. Sie wird im ersten Moment verletzt sein, sich vor den Kopf gestoßen fühlen. Aber sie wird es verstehen. Schön das du so zu ihr stehst/hälst :up:
 
dass es hier tatsächlich um meine Beziehung geht und das keine hypothetische Frage ist
Mal wirklich persönlich und ehrlich:
Ich könnte mit Pay6 und einbezogen werden besser umgehen.
Man kann gemeinsam wählen, vorher wenn es geht drüber reden was bestellt wird, der Familienetat und die Ausgaben überschaubar halten, wenn Du heimkommst mitfreuen und gemeinsam zum Schlafen unters Deckchen rutschen.
Fertig.

Alles andere spielt es ganz ohne Gefühl und Aufwand nicht wirklich und sie bleibt außen vor.
Ich würde es mit gängigen gewerblichen Angeboten annehmen können.
 
Mach es. Sie wird im ersten Moment verletzt sein, sich vor den Kopf gestoßen fühlen. Aber sie wird es verstehen. Schön das du so zu ihr stehst/hälst :up:
Sie wird es verstehen müssen, weil sie auf Dich angewiesen ist und um des Lieben Frieden Willen.
Ich erinnere mich sehr gut an Deine Ansichten andernthreads.

Eine Frau spreizt die Beine wenn sie keinen Wickel mit dem Gatten will, macht doch jede irgendwann, und nun hinzugefügt in diesem Thread: Wenn sie hilfsbedürftig ist, dann hat sie erst recht zu fressen, was du vorsetzt.

Spar Dir Deine salbungsvollen Worte.

Frauen muss man nur klar machen, wie sie zu funktionieren haben.
 
Hi,
Vorab möchte ich sagen, dass es hier tatsächlich um meine Beziehung geht und das keine hypothetische Frage ist, falls jemand nicht mehr beizutragen hat, als ein kategorisch es ja oder nein oder vorverurteilungen, bitte ich von Kommentaren Abstand zu nehmen, ich bin nur am ernsthaftem Austausch interessiert.

Ich seit 8+ Jahren in einer Beziehung, leider ist meine Partnerin seit etwa 5 Jahren erkrankt, weshalb die Beziehung sehr einseitig ist und ich mich leider hauptsächlich in eine CareGiver Role befinde. Zwischen uns ist vieles sehr gut und ich habe KEIN Bedürfnis die Beziehung zu beenden, da die Beziehung aber so einseitig ist, habe ich auch viele unerfüllte Bedürfnisse, einerseits sexuell und körperlich, ndererseits aber auch allgemein eine Sehnsucht danach mich fallen zu lassen. Diese bekomme ich in meiner Beziehung nicht erfüllt und werde sie auch über geraume Zeit weiterhin nicht erfüllt bekommen. Daher würde ich gern vorschlagen die Beziehung zu öffnen, sodass ich für meine Partnerin möglichst wenig ändert, ich aber auch glücklicher bin. Natürlich wird sie so ein Vorschlag verletzen, das ist wSL unausweichlich, wie könnte ich es aber trotzdem möglichst tacktvoll angehen so ein Gespräch zu suchen?

Für Tipps oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Lg Cas
Wenn eure Partnerschaft so gut läuft wie du hier schreibst, dann würde ich es offen ansprechen.

Erzähl ihr liebevoll wie du zu ihr stehst und erzähl ihr von deinen Bedürfnissen.

Auch wenn du sie womöglich damit verletzt, sie wird darüber nachdenken.

Alles gute ...
 
Hab ich gleich mal ein Kommentar gelesen bzgl heimlich… Mal ehrlich kann man das wirklich empfehlen? 😒😳

Die Kommunikation in der Beziehung muss klappen sonst hatts keinen Sinn!

Eventuell schauen was „ihr hilft“ oder für sie ein mögliches Hobby ist … was nix für dich ist … und im Ausgleich dazu eben dein „Hobby“
Ich würd ihrs mal vorschlagen zum einfach drüber nachdenken! Nicht gleich ausmachen etc!

Sondern einfach mal wenn so und so grad ein entspanntes Gespräch ist … wo sie vielleicht grad über was „jammert“ was ned unbedingt die Krankheit ist 🙈 das Thema Unzufriedenheit/unausgelastet mal ansprechen und ob sie eine Idee hat für dich… bzw. Wie sie zum Thema selbstbefriedigung steht ob sie das störten tät … oder ob es ihr lieber wär wenn du dich evtl umsiehst um körperliche Kontakte … einfach mal so die graue Theorie ansprechen …

Ned gleich mit da Tür ins Haus fallen - du Schatz I würd ab morgen gerne andere vögeln … kommt selten gut 🙈🙈🙈
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben