Privat Diverses Der schönste See Oberösterreichs

J

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo Liebe Freunde :)

Wir sind schon länge auf der Suche, nach dem einen See, wo man sich wohlfühlt und entspannen kann. Kindern gegenüber sind wir nicht abgeneigt, aber den ganzen Tag hohe Töne im Ohr ist am Wochenende auch zu viel des guten.

Da wir ja hier eine Flächendeckende Aufklärung haben, eröffne ich mal hier eine kleine Diskussion "Der schönste See Oberösterreichs"

Darf gerne auch einer sein wo Textil nicht erwünscht wird.

Danke im Voraus für die Teilnahme und hoffe wir entdecken bald neue gemütliche Plätze gerne auch in Gemeinschaft.

Lg
 
Also der schönste See Oberösterreichs ist definitiv der Langbathsee in Ebensee, wenn man sich die Mühe macht auch den hinteren Langbathsee zu erwandern...bin sicher man findet viele schöne einsame Plätze zum Baden/Schwimmen bitte angezogen, da sonst Gefahr besteht eventuell von einem betrunkenen Jäger als Wildschwein verwechselt zu werden....
 
Also der schönste See Oberösterreichs ist definitiv der Langbathsee in Ebensee, wenn man sich die Mühe macht auch den hinteren Langbathsee zu erwandern...bin sicher man findet viele schöne einsame Plätze zum Baden/Schwimmen bitte angezogen, da sonst Gefahr besteht eventuell von einem betrunkenen Jäger als Wildschwein verwechselt zu werden....

Den kennen wir gar nicht, danke für die Info nur mit den Leuchtstreifen also die bei der Treibjagd zur Verwendung kommen :)
 
Ganz klar: Attersee, genau genommen Litzlberg... wobei der See da eher sekundär ist ;)
 
Fuschlsee für die Ruhe und der Natur / Wolfgangsee für den FKK-Platz
 
Attersee
Der Attersee lässt sich mit seinen Ufer-Ortschaften gut mit dem Boot erkunden. Kunst-Liebhaber finden Gefallen am Themenweg "Klimt am Attersee", wo man erfährt, wie der Künstler das Licht und die Landschaft des Attersees in seinen Gemälden einfing und die inspirierende Kraft des Sees spürt.

Traunsee
Mindestens ebenso inspirierend ist der Traunsee, der zwischen markanten Bergen liegt und daher nur teilweise zugänglich ist. Er hat eine ausgezeichnete Wasserqualität - die durchschnittliche Wassertemperatur im August liegt bei 20 Grad. Hier halten sich gerne Segler, Surfer, Kite-Surfer, Taucher und Wasserskifahrer auf. Im Sommer verkehren auch Schiffe auf dem Traunsee.

Irrsee
Inmitten des nördlichen Salzkammergutes, befindet sich der 5 km lange Irrsee, der auch Zellersee genannt wird, und unter Naturschutz steht. Da er sich im Sommer auf bis auf 27 Grad erwärmen kann und landschaftlich sehr schön gelegen ist, zählt er zu den beliebtesten Badeseen des Salzkammerguts.

Hallstätter See
Reizvoll ist auch der Hallstätter See, der zu den fischreichsten Gewässern zählt und daher besonders für Angler, Taucher und Bootfahrer interessant ist.

Wolfgangsee
Rund um den Wolfgangsee, einen der wärmsten Seen des Salzkammerguts, finden Sportbegeisterte ein facettenreiches Angebot: vor allem Segler und Surfer schätzen den steten Schönwetterwind.

Mondsee
Der 12 km lange Mondsee ist bekannt als der wärmste See des oberösterreichischen Salzkammerguts mit einer Wassertemperatur bis zu 26°C im Juli und August. Versteht sich von selbst, dass besonders Sonnenanbeter und Wasserratten das Gewässer zu Füßen der bizarren Drachenwand schätzen. Aber auch Wassersportler finden auf dem See ein interessantes Betätigungsfeld: Segeln, Wasserski, Windsurfing und Tauchen.

Oberinnviertler Seenplatte (Holzöstersee, Höllerersee, Heratingersee)
Inmitten einer lieblichen Landschaft im Voralpenland, zwischen dem unvergleichlichen Ibmer Moor, grünen Wiesen, schattigen Wäldern und fruchtbaren Feldern liegt die Oberinnviertler Seenplatte. Drei Moorseen, die bereits ab Mai zum Baden einladen, 350 Millionen m² Wald, das größte Hochmoor Europas und einzigartige Natur- und Vogelschutzgebiete. Holzöstersee: 0,07 km² Wasserfläche, 7 m Tiefe; Höllerersee: 0,17 km² Wasserfläche, 34 m Tiefe, Heratinger/Ibmersee: 0,25 km² Wasserfläche, 4 m Tiefe.

Gleinkersee
Der Gleinkersee ist der richtige Ort zum Durchatmen und die Seele baumeln lassen. Der See liegt geografisch ideal im Herzen der Pyhrn-Priel Region, eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele Österreichs. Glasklar und angenehm warm zwischen 18 und 25 °C, mit Trinkwasserqualität.

Langbathseen
Schon Kaiser Franz Josef war von der Gebirgskulisse rund um die beiden Langbathseen beeindruckt. Ideale Bedingungen warten hier nicht nur auf Schwimmer und Taucher, auch Jogger und Mountainbiker werden sich hier wohl fühlen. Der Vordere Langbathsee ist 1,1 Kilometer lang und 36 Meter tief, der Hintere 600 Meter lang und 23 Meter tief, beide haben Trinkwasserqualität.
 
Naja, der schönste See in Oberösterreich ist ja wohl der Attersee!
Wennst da so mit dem Segelboot das Ufer abklapperst, man glaubt kaum wie viele Plätzchen es da gibt, die völlig unberührt daliegen und wo Du tagelang am Ufer
liegen kannst ohne eine andere Menschenseele zu Gesicht zu bekommen!
 
:winke:Der langbathsee ist wirklich traumhaft.schöne Plätze die ruhe Versprechen.
Am Attersee ist das schwer zu finden,aber toll zum baden ist er natürlich auch.

Wann wird's mal wieder richtig Sommer:winke:
 
traunsee! die bergkulisse ist einfach unübertroffen - und ja, ich war insgesamt öfters am attersee als am traunsee, dennoch bin ich für den traunsee (mit boot natürlich der überhammer, wenn man in richtung der berge fährt) ;)
 
Für mich ist das der Mondsee, wahrscheinlich weil ich da, als Kind mit meinen Eltern, am WE oft zum "schifferlfahren" gefahren bin.
 
Wolfgangsee! die "Schweinebucht" (FKK) gleich neben dem WASSBAD! ist ein toller Sandstrand wo man ohne Kleidung unter gleichgesinnten ist.
 
Zurück
Oben