Natürlich ist es mir viel lieber, wenn ich das alleine durchziehe, nur alleine fehlen mir ca. 5000,-, zuzweit gibt's mehr Geld, das ist der ausschlaggebende Grund, warum ich jetzt über eine Teilung nachdenke.
Ach Bursche ......... ich will Dich ja nicht kränken, aber nach allem, was ich bisher von Dir gelesen habe, würde ich Dir dringend abraten, ohne jedes Eigenkapital an die Gründung einer Firma auch nur zu denken. Schon gar, wenn dies mangels eigener Bonität nur unter Einbeziehung Deiner Ehepartnerin überhaupt möglich ist.
Nebenbei gesagt, würde ich mich für einen Ehepartner bedanken, der mich nur deshalb in seine Firma involvieren will, damit ich ihm quasi das notwendige Kapital verschaffe. Offenbar ist Dir gar nicht bewusst, wie kränkend und herabwürdigend diese Bemerkung von Dir ist, und meines Erachtens auch ein neuerliches Zeichen Deiner Unreife.
Tja, das weiß man nachher besser als vorher. Aber ich will es wieder versuchen (andere Branche jetzt) und diesmal halt nicht alleine.
Indem Du es wieder versuchen willst, gestehst Du ja schon ein, dass es einmal schon nicht geklappt hat. Daraus ist klar zu ersehen, dass Du es eben nachher nicht besser weißt als vorher, und dass Du offenbar aus Erfahrung nicht zu lernen bereit bist.
Und noch eines, hüte Dich Deine Frau in die Buchhaltung zu setzen, lass ihr die Finanzen nicht über, .....
Ich weiß ja jetzt ned, warum Du so verallgemeinernd alle Frauen als die Bösen darstellst, die ihre Männer um das Vermögen bringen wollen.
Ich könnte mir aber im Falle des Burschen sehr gut vorstellen, dass ihm überhaupt nichts besseres passieren könnte, als dass seine Frau die Finanzen übernimmt, nachdem es ja
ihre finanziellen Mittel sind, die eine Firmengründung überhaupt erst ermöglichen.
Aber nachdem ich davon ausgehe, dass ohnehin alles Theorie bleiben wird .....