Einkaufen - excalibur City ?

R

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo ihr lieben :)


Ich bin am überlegen meine weihnachtseinkäufe heuer in der excalibur City in kleinhaugsdorf zu erledigen ... Ich war noch nie dort und hätt deshalb ein paar fragen :

- ich weiß, Reisepass wird keiner benötigt - aber wird man beim heimfahren aufgehalten ? Neeeiiin ich will nichts verbotenes machen , sondern mich einfach vorbereiten ...

- Zigaretten - sind die billiger? Wenn ja: um wie viel und wieviel darf ich kaufen ?

- Duty free - gibt's da auch irgendwelche Regelungen ... ?!

- da ich mit meiner oma unterwegs bin , und ich und 2 kenne , weiß ich dass es sicher den ganzen Tag dauert weil wir ja beide so gern shoppen :) und zwischendurch wollen wir sicher essen ... Bzw auf Kaffee und Kuchen gehen ... Wie sind die Restaurants dort?

- sonstige Preise ... Zahlt es sich aus dort hinzufahren aufgrund der Preise ?


Danke für eure antworten :)
 
Danke :) also zahlt es sich scho aus ...



Interessieren würd mich halt die kontrolle ... Ob man aufgehalten wird ...


Und vielleicht gibt's ja noch Infos von anderen :) würd mich freuen :)
 
Was mich noch interessieren würd ist ...
Ich würd gern meinen wufi mitnehmen ... Ist es auch hundegerecht ?
 
Danke :) also zahlt es sich scho aus ...

Interessieren würd mich halt die kontrolle ... Ob man aufgehalten wird ...

Und vielleicht gibt's ja noch Infos von anderen :) würd mich freuen :)

JA, kann man schon sagen...
Bei der Grenze gibts keine Kontrolle, was nicht heisst das dich ein paar KM weiter nicht doch Zollkontrollore auseinander nehmen.
Rechnungen kontrollieren etc....


Was mich noch interessieren würd ist ...
Ich würd gern meinen wufi mitnehmen ... Ist es auch hundegerecht ?
Sicher kannst deinen Hund mitnehmen...

zum Essen, Geschmäcker sind verschieden, aber es ist zum Essen und recht kostengünstig.
 
Was mich noch interessieren würd ist ...
Ich würd gern meinen wufi mitnehmen ... Ist es auch hundegerecht ?


dort gibts sogar ein restaurant für frauchen/herrchen und hündchen mit angeschlossenem schönheitssaloon für die eitle hündinn/den eitlen hund ... also mehr als hundegerecht :)
 
ich weiß, Reisepass wird keiner benötigt

Zumindest aber ne'n Personalausweis, sonst bleibst dort wenn's dich erwischen... :mrgreen:

Ein gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis ist für die Einreise erforderlich. Der nationale Führerschein ist kein gültiges Grenzdokument. Das Gebiet zwischen Österreich und der Tschechischen Republik bei Haugsdorf/Hate ist bereits tschechisches Territorium. Für Fahrten dorthin ist also ebenfalls ein gültiger Reisepass oder Personalausweis notwendig.

http://www.oeamtc.at/netautor/pages...val_LAND_ID_KEY[]=003&xmlval_KAT_ID_KEY[]=002

aber wird man beim heimfahren aufgehalten ?

Grenzkontrolle wie früher gibt's nicht mehr, du fährst einfach durch. Was dir aber passieren kann ist, das du im Hinterland in ne mobile Kontrolle rasselst. Dann gibts Schimpfe wenn'st schmuggelst.

Neeeiiin ich will nichts verbotenes machen , sondern mich einfach vorbereiten ...

Nö, nö ... :mrgreen: :lehrer: Ruß ins Gesicht, ab ins Gebüsch und die alten Schmugglerrouten nehmen ... :)

- Zigaretten - sind die billiger?

Ned wirklich.

Wenn ja: um wie viel und wieviel darf ich kaufen ?

Warnhinweis in Deutsch 800 Stk. also 4 Stangen, ansonsten nur eine.

Einfuhr nach Österreich aus EU-Ländern
Grundsätzlich unbegrenzt, sofern die Waren
a) dem Eigenbedarf dienen (keine gewerbliche Verwendung)
b) unter Bezahlung aller Steuern und Abgaben gekauft wurden
c) vom Reisenden selbst eingebracht werden

Richtmengen für den Eigenbedarf (keine Höchstgrenzen) sind: Tabakwaren (ab 17 Jahren)
800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren, 1 kg Rauchtabak,
Alkoholika (ab 17 Jahren)
10 Liter Spirituosen, 20 Liter andere alkoholische Getränke als Bier,
Schaumwein oder Wein bis 22% vol., 90 Liter Wein (davon max. 60 Liter Schaumwein), 110 Liter Bier.
Gut zu wissen: Für die Kanarischen Inseln (Spanien), Gibraltar (brit.) und die britischen Kanalinseln
(Guernsey, Jersey, Alderney u.a.) gelten die Bestimmungen wie bei Einreise aus Nicht-EU-Ländern.
Sonderregelung bei Tabakwaren
Basierend auf einer Änderung des Tabakgesetzes gilt seit 1.1.2008 für die private Einfuhr von Tabakerzeugnissen, auf denen keine deutschsprachigen Warnhinweise aufgedruckt sind:

Als Reisender dürfen Sie - gleichgültig, woher Sie kommen - nur eine Stange (200 Stück) ausländische Zigaretten (oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250g Rauchtabak) nach Österreich einführen.
Kontrollen können nicht nur an der Grenze oder im Flughafen erfolgen. Wenn Sie in Österreich bei einer Kontrolle (durch Zollverwaltung oder Polizei) mehr als eine Stange ausländischer Zigaretten mit sich führen, werden diese beschlagnahmt; außerdem können Sie von der Bezirksverwaltungsbehörde bestraft werden.

Ausnahme
Wenn auf den Zigaretten die Warnhinweise in Deutsch aufgedruckt sind (ein Aufkleber reicht nicht), dann gelten diese Beschränkungen nicht.
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1081030.html

Essen heute ... keine Ahnung. Früher war's eher mäßig ... :roll: Besser du fährst weiter nach Znaim und ihr sucht euch ein gutes Restaurant.
 
wie ich das letzte mal oben war (war igendwann im frühling) habens ein paar 100 meter nach dem grenzübergang beim zurückfahren kontrolliert, uns habens aber nicht aufgehalten :mrgreen: aber wir hatten eh nix verbotenes dabei :)

und mein bruder hat mir gesagt (er fahrt regelmäßig rauf einkaufen) dass sie oft dortstehen und kontrollieren, grad jez in der vorweihnachtszeit
 
die Zigaretten sind - denk ich als NR - ohnehin nicht mehr so günstig wie es mal war.

Alkohol - bei Barcadi zb selber Preis aber große Flasche (1,0 statt 0,75) .. und auch die diversen Düfte - wenn gerade im Angebot.

Bekleidungsschnäppchen (vor allem in dem Sport Stores wie Nike Addidas usw) sind immer da - echte Ersparnis, wenn auch nicht immer die neueste Kollektion !
 
Zurück
Oben