Endabrechnung?

K

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo Forumsgemeinde!
Nach einer intensiven einjährigen "Beziehung" die vor einem Monat in die Brüche ging stehe ich vor
einem Dilemma:Soll man im Nachhinein Ansprechen was schiefgelaufen ist oder behält man die
Erkenntnis doch besser für sich?
Um nicht falsch verstanden zu werden- das soll kein nachtreten werden!
Einfach nur Dinge anzusprechen die meiner Meinung nach Beziehungstechnisch nicht in Ordnung waren.
Den sichtbaren Fehler habe ich gemacht...aber alles im Leben passiert nicht ohne Grund...
Wir reden noch sehr oft miteinander- doch sie hängt sich immer an meinen "Fehlern" auf-
Selbstreflektion mangelhaft.....
Sie ist ein wahnsinnig liebevoller Mensch mit Empathie, Herz und Verstand...
Meine Zweifel beziehen sich darauf: Ist es angebracht in der Situation einen Menschen auch mal einen
Spiegel vorzuhalten- wie sie es auch bei mir macht- oder würde das eventuell falsch verstanden (Nachtreten) werden?
 
Miteinander Reden ist ein MUSS "in" einer Beziehung. Ob es jetzt noch Sinn macht, musst du wissen. Aber deine Titelbezeichnung dieses Threads "Endabrechnung" gefällt mir gar nicht.
 
Hallo Forumsgemeinde!
Nach einer intensiven einjährigen "Beziehung" die vor einem Monat in die Brüche ging stehe ich vor
einem Dilemma:Soll man im Nachhinein Ansprechen was schiefgelaufen ist oder behält man die
Erkenntnis doch besser für sich?
Um nicht falsch verstanden zu werden- das soll kein nachtreten werden!
Einfach nur Dinge anzusprechen die meiner Meinung nach Beziehungstechnisch nicht in Ordnung waren.
Den sichtbaren Fehler habe ich gemacht...aber alles im Leben passiert nicht ohne Grund...
Wir reden noch sehr oft miteinander- doch sie hängt sich immer an meinen "Fehlern" auf-
Selbstreflektion mangelhaft.....
Sie ist ein wahnsinnig liebevoller Mensch mit Empathie, Herz und Verstand...
Meine Zweifel beziehen sich darauf: Ist es angebracht in der Situation einen Menschen auch mal einen
Spiegel vorzuhalten- wie sie es auch bei mir macht- oder würde das eventuell falsch verstanden (Nachtreten) werden?

Nein, das hättest vor der Trennung machen müssen, danach bringt es nichts mehr, es sei den du hoffst auf eine zweite Chance und Neuanfang......bringt aber genauso wenig......
 
Mir wäre es nicht wichtig der Ex ihre "Fehler" mitzuteilen! Wenn sie um ein Gespräch bittet sehr gerne ,ansonsten wozu? Wenn ich mich trenne ,ist das Thema für mich beendet. Gesprochen sollte in der Beziehung werden, alles danach ist uninteressant.
Endabrechnung? Ich rechne weder in einer Beziehung noch danach......finde sowas schwach!
 
Hallo Forumsgemeinde!
Nach einer intensiven einjährigen "Beziehung" die vor einem Monat in die Brüche ging stehe ich vor
einem Dilemma:Soll man im Nachhinein Ansprechen was schiefgelaufen ist oder behält man die
Erkenntnis doch besser für sich?
Um nicht falsch verstanden zu werden- das soll kein nachtreten werden!
Einfach nur Dinge anzusprechen die meiner Meinung nach Beziehungstechnisch nicht in Ordnung waren.
Den sichtbaren Fehler habe ich gemacht...aber alles im Leben passiert nicht ohne Grund...
Wir reden noch sehr oft miteinander- doch sie hängt sich immer an meinen "Fehlern" auf-
Selbstreflektion mangelhaft.....
Sie ist ein wahnsinnig liebevoller Mensch mit Empathie, Herz und Verstand...
Meine Zweifel beziehen sich darauf: Ist es angebracht in der Situation einen Menschen auch mal einen
Spiegel vorzuhalten- wie sie es auch bei mir macht- oder würde das eventuell falsch verstanden (Nachtreten) werden?
Die Beziehung ist vorbei. Schau nach vorne. Deine Ex-Partnerin wird sich nicht ändern, auch wenn du ihr einen Spiegel vorhältst.
 
@Mitglied #452765 , ich verstehe sehr wohl, was du meinst .
Wenn für dich Ungesagtes noch offen ist und du das Bedürfnis hast , noch etwas anzusprechen , um es für dich abzuschließen, dann würde sich für dich möglicherweise etwas abrunden, um es danach zur Seite legen zu können.
Was dein Gegenüber damit macht , ist dann ihre Sache .
Wenn es für dich noch nicht fertig ist , dann mach all das, was für dich nötig ist , um es Geschichte werden lassen zu können.
 
Schau nach vorne und nicht retour. Was eh schiefgelaufen ist kannst Du nicht Rückgängig machen.
Was Du aber machen kannst .......mache die gleichen Fehler wo von Dir aus gegangen sind bei der nächsten Beziehung nicht mehr.
 
Nach einer intensiven einjährigen "Beziehung" die vor einem Monat in die Brüche ging stehe ich vor
einem Dilemma:Soll man im Nachhinein Ansprechen was schiefgelaufen ist oder behält man die
Erkenntnis doch besser für sich?
Die Beziehung war vor einem Monat zu Ende, wie Du schreibst. Was willst jetzt da noch nachtreten?
 
du hängst noch emotional drin und emotionen sind bei sowas selten ein guter ratgeber. lass gras drüber wachsen und erkenne in ein paar monaten selbst, dass du dich nur zum affen machen würdest.
 
Auch wenn diese Beziehung zu Ende ist , so war sie doch "intensiv ", was auch immer dies bedeutet.
Auf jeden Fall eine Zeit , die trotz allem Scheiterns zuletzt auch viele schöne Seiten beinhaltet hatte , wie es scheint, und auch Emotionen, tiefe Emotionen gehabt hat.
Und es erscheint mir so, dass man solche Emotionen nicht einfach abschneiden kann.

Ein gutes Ende zu finden ist viel schwieriger als ein guter Anfang .
Aber gerade dieses zeigt , wir beide miteinander umgehen oder umgegangen sind .
Auch diese Zeit war wertvoll, denn es war eben deine (TE ) Lebenszeit.
Und Erinnerungen an Vergangenes können schön oder auch sehr unangenehm sein .
Ein guter Abschied und ein gutes Ende ist für jeden was anderes .
Aber auch für dich TE sollte dies eben stimmen .
 
Zurück
Oben