Herr über WIndows...

S

Gast

(Gelöschter Account)
klingt gut nicht wahr liebe ATìsten? :haha:

So "richtig" wird man es zwar nicht über meinen heutigen Tip. *snüff*
Aber er stellt zumindest sämtliche, im Standard Windows verfügbaren und selbst ausführbaren Befehle übersichtlich zur Verfügung.

Noch besser als das man sich so, wie man das ja sonst kennt, erst ellenlang durch Menüs und deren Untermüs hangeln muss!
Unter Windows7 enthält dann der Ordner 266 sofort anwählbare und ausführbare Funktionen!

Selbstverständlich geht das auch unter anderen Windows Versionen wie XP oder gar Vista!
Da die Parameter die man dazu benötigt, einfach durch einen Registry Eintrag freigeschaltet werden,
man also einfach einen bestehenden Befehlssatz der Registry als Ordenernamen nutzt!

Aber was iss das überhaupt, die Registry?

Nun, man könnte sie als HIRN Eures Betriebssystems bezeichnen.
Darüber steuern dann die Auslöser die Funktionen und Programme selbst.
Jeder Schlüssel der Registry hat andere Funktionen. Ebenso wie die Nervenreize in Euren Körpern andere Reaktionen und Tätigkeiten auslösen,
passiert das in der Registry innerhalb der Schlüssel oder durch sie.

Der heutige Tip löst also Nichts anderes aus, als den Zugriff auf eine bisher ungenutzte, weil auch unbekannte Funktion!

Seelentraum.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}

Wie es funktioniert:

Zuerst legt bitte an einem xbeliebigen Ort unter Windows einen LEEREN ORDNER an.
Dann kopiert ihr den oben angegebnenen LILA Schlüssel komplett, also mit NAME PUNKT und KLAMMERN als Ordnernamen ein.

FERTIG!

Wer es noch komfortabler haben mag dem stelle ich den TIP auch als Registry Datei (Zip File zum Entpacken) zur Verfügung!

Solche Registry Keys clickt man zum Installieren doppelt an und BESTÄTIGT deren Integration. J
Jetzt "eröffnet" Windows den in der Registry, woraufhn man ab sofort, unter dem Kontextmenü des Arbeitsplatzes ALLE AUFGABEN anwählen kann.
Das öffnet dann immer den Ordner, den ihr Euch habt "freischalten" lassen!

Nochmal: Es wird kein zusätzlicher Schlüssel angelegt, oder manipuliert, sondern bloss einer unter Windows für Euch "angemeldet".
Da kann und wrd also Nix Schaden nehmen! :daumen:


Viel Spass beim Ausprobieren und Kennenlernen!


Mensch liest sich! :hurra:

Ralf,
ala Seelentraum
 
Bei mir funzt das nicht. :hmm:

Ich bekomm die Meldung. Ordnername darf nicht Zeichen enthalten ...........

Oder hab ich das Procedere nur falsch verstanden?
 
Versuchs mal auf dem Desktop auf einer leeren Stelle, sonst nimm bitte das Zipfile.

Du musst Administrator Rechte inne haben, um so auf die Registry zuzugreifen!
Ausserdem alle Systemdateien und Ordner anzeigen können. (Dann "darfste" auch Sonderzeichen, wie die Klammern in Ordner Namen verwenden!)
 
Zurück
Oben