innsbruck

S

Gast

(Gelöschter Account)
brauche hilfe beim parkett boden
habe mit meiner freundin zuviel wasser verschüttet und jetzt ist er total aufgebogen was soll ich nun tun hat da wer bitte eine ahnung wie man das wieder reparieren kann
 
Ich bin leider kein Fachmann, aber wenn es sich so verhält wie bei meinem hölzernen Hackbrett, dann sollte der Boden wieder gerade werden wenn er trocken ist.

Mein Hackbrettchen verbiegt sich immer wenn ichs längere Zeit unter heißes Wasser halte. Stelle es dann hin und lass es trocknen, dann wirds wieder gerade. Vielleicht funktioniert das auch mit dem Boden :fragezeichen:

Ich weiß, dass es z.b. für solche Sachen Raumluft-entfeuchter gibt, damit der Raum schneller trocknet. Vielleicht solltest du einen Bodenleger kontaktieren, was der dazu sagt und vielleicht hat der so ein Gerät zum ausleihen, falls das bei Parkettwasserschäden überhaupt verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es ein geklepter oder ein laminat parket, jedenfals wenn es den boden aufgeschwemmt hat ist es fast unmöglich den aufgebogenen rand wieder glatt zu bekommen meines wissens. Die frage ist nur was für ein Boden ist es.
 
oder lass es über die haushalts versicherung von einem Fachmann machen.
 
du hast die möglichkeit alles aufzusaugen mit einem nasssauger, wenn es in einer ecke passiert ist muss die fußleiste ab, und total getrocknet werden. da ist ein kleiner spalt in diesen dann eine binde oder katzenstreu aber schnell und ann wieder wegsaugen!. glg
 
brauche hilfe beim parkett boden
habe mit meiner freundin zuviel wasser verschüttet und jetzt ist er total aufgebogen was soll ich nun tun hat da wer bitte eine ahnung wie man das wieder reparieren kann

maaaaaah bittttttttttttte helfen! wir können auch großzügig in naturalien bezahlen:quickie::quickie::quickie::quickie::quickie::quickie::quickie::quickie:
 
es ist nicht in der ecke sondern in der mitte und der hausherr köpft uns sonst wenn das nicht bald in ordnung ist
 
Wenn die Kannten schon aufgebogen sind ist es zu spät. Da hilft nur Schleifen und neu einlassen.
 
gut lüften und ein wenig mit dem föhn erwärmen !!!!
da öfter machen dann wird erwieder gerade !!!
klappt sicher:)
lg
 
Hallo,

eine diagnose zu stellen ohne anschauungsmaterial ist nicht gerade leicht.....
normalerweise wenn sie das holz schon verzieht und aufquält ist alles schon zu spät - aber, wie gesagt vor ort anschauen und entscheiden was man am besten tun kann.

wenn es aber mit dem verziehen noch nicht zu schlimm ist, kann man eventuell noch etwas richten.
aber, es ist schwer virtuell etwas genaues zu sagen.

wäre in deiner nähe daheim, und kann wenn erwünscht gerne helfen

LG
 
Hallo,

eine diagnose zu stellen ohne anschauungsmaterial ist nicht gerade leicht.....
normalerweise wenn sie das holz schon verzieht und aufquält ist alles schon zu spät - aber, wie gesagt vor ort anschauen und entscheiden was man am besten tun kann.

wenn es aber mit dem verziehen noch nicht zu schlimm ist, kann man eventuell noch etwas richten.
aber, es ist schwer virtuell etwas genaues zu sagen.

wäre in deiner nähe daheim, und kann wenn erwünscht gerne helfen

LG

und das schlimme daran ist das die scheisse stickt wie die sau, also da ist nix mehr mit a bisserl verziehen, da muss das rohr neu verlegt werden und am besten bis zum anschlag, lach laut
 
oder lass es über die haushalts versicherung von einem Fachmann machen.

tut mir leid, in dem fall wird die haushalt nicht zahlen, da es sich nicht um einen rohrbruch, geplatzten schlauch oder ähnliches handelt. gegens patschert sein kann man sich nur beim auto (kasko) uder bei computern versichern :)
 
es gibt fast nix, wogegen man sich nicht versichern kann ;)

hatte das auch mal, dachfenster war offen, holz boden, hat sich 15 cm aufgebogen, nach dem austrocknen, ca 2 monate und beschweren, wieder zusammengezogen, vom sehen merkt man fast nix, allerdings, wenn man daraufsteigt, ist er aber etwas schwammig.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben