- Registriert
- 24.3.2008
- Beiträge
- 3.176
- Reaktionen
- 2.435
- Punkte
- 228
- Checks
- 17
also ein klistier pro woche ist nicht schädlich und mit eigenurin zu spielen sollte auch keine probleme machen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
...das Salz, das zum Einlauf hinzugefügt wird, dient nicht der Aufnahme für den "Salzhaushalt", sondern als Reiz, um den Darm anzuregen....
Wobei es da freilich auch andere Möglichkeiten gibt, den "Härtegrad" des Stuhls zu regulieren bzw. "wunschgemäß" (je nach "Bedarf" ) zu beeinflussen, wenn man etwa keine Möglichkeit hat, das Salz in das für den Einlauf verwendete Wasser zu bekommen (z.B. bei direkter Verwendung von Fließwasser o.ä.)...Das reguliert auch den Salzhaushalt - ohne Salz in den nächsten Tagen härterer Stuhl, viel Salz nachfolgend weicherer Stuhl.
Also Kaffee und Tee sind beides nicht isotonisch, Schwarztee und Kaffee wirken entwässernd.
Ein Kaffeeklistier ist eine anregende Sache und wirkt entgiftend auf die Leber
... Also es wird sicher nicht unbedingt schaden, auch wenn man das Salz weglässt - zumindest, wenn man's nicht zu häufig macht (aber das sollte man ja ohnehin generell beachten).
Und den Salzhaushalt kann man ja z.B. auch mittels salzhaltiger(er) Kost wieder "auf gleich" bringen... ...