Latex Bettlaken reinigen

Mitglied #432095

Aktives Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Vorarlberg (6850) Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
16.10.2016
Beiträge
124
Reaktionen
171
Punkte
206
Hallo zusammen,

Meine Partnerin und ich stehen auf ausgiebige öl Orgien, allerdings ist die Reinigung des matratzenüberzugs (Latex, wie spannleintuch) immer so aufwändig.

Waschmaschine, trocknen, dann bilden sich Wassersäcke...

Löst das jemand von euch besser?

Danke und LG,
S.
 
ausgiebige öl OrgienS.

Welches Öl verwendest Du?

Ich wasche alle Sachen grundsätzlich mit der Hand, schöne Spitzenwäsche oder eine Seidenbluse gibt man ja auch nicht in die Waschmaschine.
Unter der Dusche abspülen - wenn man wirklich "gesaubartl" hat, dann einen Spritzer Spülmittel dazugeben (das billigste, das hat am wenigsten Zusätze - ich verwende den Orangenfrosch). Dann aufhängen, trocknen lassen, umdrehen, trocknen lassen, und dann an der Innenseite mit Puder, an der Oberseite mit Latexschimmer einlassen.
Lufdicht aufbewahren nicht vergessen.
 
Hab da noch eine Flasche flutschi, aber hauptsächlich babyöl vom dm
Doch in dem Fall bleibt die Reinigung wohl aufwändig
 
Vom reinigen hab ich da auch zu wenig Ahnung, aber jedenfalls wisst ihr beide was schön ist und der Aufwand rentiert sich doch für solche feine Spiele!!
Wünsche mir sowas schon lange aber das Gegenüber dazu fehlt mir leider!! Viel Spaß wünsche ich euch dabei!! lg.
 
Hab da noch eine Flasche flutschi, aber hauptsächlich babyöl vom dm

Dann kannst Du vermutlich zuschauen, wie sich das Latex auflöst. "Organisches" Öl, also Babyöl, alle gängigen Massageöle, Butter, Grisco, Vaseline und ähnliches greift Latex an und führt ganz schnell zu Rissen. Und zu "Blasen".

Und nein, Latex zu reinigen eigentlich nicht aufwendig, wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet.
 
Ich habe mich immer an diese Beschreibung (Punkt Reinigung von Latex) gehalten und keine negativen Erfahrungen gemacht.

Wenn Du das Latex ohne es Austrocknen zu lassen, sofort mit mit Silikonöl behandelst, noch dazu beidseitig, dann kann das aufgesogene Wasser nicht diffundieren. Verkürzt die Lebensdauer von Latex erheblich.
Und das mit der Seife ist auch ein Humbug - grad stinknormale Flüssigseife oder das billigste Geschirrspülmittel löst am besten (den meist eh nicht vorhandenen) Schmutz.

Das wichtigste ist gut trocknen lassen und luftdicht aufbewahren.
 
Zurück
Oben