Notebook-Netzteil

Mitglied #17549

Aktives Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Wien Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
11.9.2005
Beiträge
5.082
Reaktionen
2.770
Punkte
356
bei meinem Schlepptop hat das (externe) Netzteil das Zeitliche gesegnet. Ein Ersatznetzteil würde ca. 50,- kosten und auf Grund der jetzt geschlossenen Geschäfte ist es momentan auch nicht erwerbbar.

Zufällig habe ich noch ein älteres Netzteil, dass den gleichen mechanischen Anschluss hat und die gleiche Ausgangsspannung (19V) liefert.
Der Unterschied liegt in der Angabe des Stromes -. beim Original steht 4.74A und beim möglichen Ersatz 3.95A.

Ist es nun empfehlenswert, den Ersatz zu verwenden oder doch eher wegen der Gefahr des Abrauchens davon abzuraten?
 
Schwierig zu beantworten. Vermutlich wird es nicht gleich abrauchen, aber auf die Dauer?
 
Also ich würd die Finger davon lassen. Möglicherweise geht das Netzteil kaputt oder im schlimmsten Fall sogar andere Bauteile.
Nie ein Netzteil anschließen das weniger Ampere liefert. Umgekehrt ist meist problemlos. Sprich es könnte mehr liefern aber fadisiert sich dann einfach.
Edit: Unbedingt auch darauf achten dass die Polarität passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
als entscheidungshilfe: auf der unterseite der meisten notebooks versteckt sich irgendwo ein aufkleber mit der maximalen stromaufnahme des geräts. wenn die bei deinem nicht deutlich über 4 ampere liegt, kannst du es relativ unbesorgt riskieren. alternativ kannst du auch bei ausgeschaltetem notebook immer nur den akku laden, bis ein passendes ersatznetzteil aufgetaucht ist. ;)
 
kann mich bierbau nur anschließen, schauen was es wirklich braucht die polung des Nt überprüfen, meist aber gleich aber es reivcht der eine fall wo es andersrum ist.
ersatznetzteile gibts ab ca 20-25 eur
 
Polung war korrekt (hab ich schon gleich am Anfang kontrolliert) und Akkuaufladen war möglich - direkten Betrieb hab ich nicht ausprobiert
Auch hat das alte Netzteil überlebt und bleibt als Notnagel in Reserve (stammte von einem Uralt-Notebook, das schon das Zeitliche gesegnet hatte - dementsprechend auch viel höhere Stromentnahme aus dem Netz)


Aber heute hatte ja die Geschäfte wieder offen...


P:S.: Dank an alle für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben