- Registriert
- 8.10.2010
- Beiträge
- 1.749
- Reaktionen
- 2.191
- Punkte
- 206
Liebe Leute, jetzt benötige auch ich heir mal Hilfe.
habe eine Viessmann-Ölheizung.Irgendwie war heut das Wasser beim Duschen recht kalt.Also gehe ich nachsehen.da hat es bei mir dieses Überdruck (5bar) Magnetventil (Honeywell Lucifer)welches in der Öl-Zulaufleitung sitzt richtig runtergesprengt(ist nur mehr am Kabel in der Luft gehangen,Scheibe und Mutter am Boden).Wenn man jetzt in das Loch sieht,welches auf diesen Stift aufgesetzt wird, sind man solche "Beulen" die das neuerliche aufsetzen verhindern.. Wird wohl der Sinn sein dieses Magnetventils.
Jetzt meine Frage, ist das bei einer älteren Heizung normal das mal ein Überdruck entstehen kann und kann ich das Ding somit einfach tauschen und gut ist, oder muss ich da noch anderes beachten damit das Ventil beim ersten Mal starten net gleich wieder auslöst?
Und muss ich beim Einbau irgendwas besondere beachten oder nur raufstecken und fertig?
Bin für jede Antwort dankbar!!
habe eine Viessmann-Ölheizung.Irgendwie war heut das Wasser beim Duschen recht kalt.Also gehe ich nachsehen.da hat es bei mir dieses Überdruck (5bar) Magnetventil (Honeywell Lucifer)welches in der Öl-Zulaufleitung sitzt richtig runtergesprengt(ist nur mehr am Kabel in der Luft gehangen,Scheibe und Mutter am Boden).Wenn man jetzt in das Loch sieht,welches auf diesen Stift aufgesetzt wird, sind man solche "Beulen" die das neuerliche aufsetzen verhindern.. Wird wohl der Sinn sein dieses Magnetventils.
Jetzt meine Frage, ist das bei einer älteren Heizung normal das mal ein Überdruck entstehen kann und kann ich das Ding somit einfach tauschen und gut ist, oder muss ich da noch anderes beachten damit das Ventil beim ersten Mal starten net gleich wieder auslöst?
Und muss ich beim Einbau irgendwas besondere beachten oder nur raufstecken und fertig?
Bin für jede Antwort dankbar!!