Panasonic Lumix FZ1000?

Mitglied #230571

Mitglied
Männlich Hetero Deutschland, Nordrhein-Westfalen (50374)
Registriert
20.12.2011
Beiträge
106
Reaktionen
54
Punkte
28
Bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.Leider habe ich nicht die große Ahnung.

Ein Kumpel meinte,die "Panasonic Lumix FZ1000" wäre auch für Einsteiger geeignet.

Was meinen hier die Fotoexperten?
 
Bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.Leider habe ich nicht die große Ahnung.

Ein Kumpel meinte,die "Panasonic Lumix FZ1000" wäre auch für Einsteiger geeignet.

Was meinen hier die Fotoexperten?

Guck mal nach bei "Ralfs Fotobude",....für mich wär diese Kamera der absolute Hit,....du musst natürlich überlegen, was du am häufigsten/liebsten fotografieren willst! :hmm:
 
I spar schon drauf, denn des wird mei nächste Kamera! :daumen:

berichtest mir dann. bei mir steht dann nach der eos 70D für meine süße gleich eine reihe weiterer schwerer entscheidungen an: eine zweite solche für mich - trotz schwerpunkt eher auf video - oder doch die legria HF G30? und was für schnittsaftware für HD? Pinnacle Studio 18 Ultimate?

:hmm:
 
An guten Bericht, auch mit Vergleiche von ähnlichen Produkten findest bei Ralf's Fotobude,....auch über Fotoprogramme!:winke:
 
Was meinen hier die Fotoexperten?

Die Kamera ist ganz sicher sehr gut. Sie kombiniert einen Sensor mittlerer Größe mit einem "Superzoom" und dürfte derzeit eine der besten Bridgekameras am Markt sein. Für technische Vergleiche scheint mir dpreview eine sehr gute Seite zu sein.

Aber für solch eine Investition ist nicht einfach nur das fotografische Expertenwissen gefragt. Bridgekameras sind in meinen Augen der Versuch, die eierlegende Wollmilchsau zu kreieren. Daher sind sie letztlich immer ein Kompromiss. Du musst dich immer fragen, was du eigentlich brauchst. Denn die Kamera ist sicher gut, aber doch ein ziemlich großes und klobiges Teil.

Ich hab ganz aktuell meine Pentax DSLR mitsamt dem ganzen Zubehör verscherbelt, weil sie mir zu sperrig und zu groß war. Dabei zählt die Pentax Kx zu den eher kleinen DSLR´s. Als Nachfolger hatte ich zunächst die SONY Cyber-shot DSC-RX100M III im Auge. Sensorgröße gleich wie die Lumix -fz 1000, aber man kann sie in die Hosentasche stecken. Natürlich kein Riesenzoom, das wäre bei der Kleinheit unmöglich.

Aber nach längerem Überlegen und Vergleichen dann doch die Erkenntnis, dass es mindestens eine Kamera mit APS-C Sensor sein soll, wenn Bildqualität ohne Wenn und Aber an erster Stelle auf dem Wunschzettel steht. Aber halt keine DSLR mehr, sondern eine "Spiegellose" mit APS-C. Geworden ist es letztlich eine Fujifilm X-E1 mit 18-55mm 2.8-4.0. Mit deesm Objektiv ist die Kamera allerdings nicht wirklich zierlicher, als eine DSLR. Aber um sie bei Stadtbummel in Vientiane oder Luang Prabang (derzeit noch ein Traum) immer mitzuschleppen, bekommt sie noch ein Pancake 27 mm / 2,8 verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn die Kamera ist sicher gut, aber doch ein ziemlich großes und klobiges Teil.

Hat den Vorteil, dass sie ruhiger in der Hand (Hände) liegt,....bei vollem Zoom, oder wenig Licht, bzw. langer Verschlußzeit!

Ich hab mich jedenfalls für die Panasonic als nächste Anschaffung entschieden! :daumen:

Meine Gründe, die dafür sprechen: Der größere Sensor, der sehr schnelle AF, das klapp,-und drehbare Display, das Zoomobjektiv,...und noch paar Kleinigkeiten, die meine FZ100 nicht hat/kann.:daumen:
Ja, noch was der fast perfekte Sucher! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, aber nicht jeder versteht so gut Englisch,....oder gibt's das in Deutsch auch?:hmm:

Leider nein. Denn die Seite ist wirklich gut. Super ist die Möglichkeit, mehrere Kameras nebeneinander zu vergleichen. Da gehst du in das Menü ganz oben, wo 1. Introduction steht und wechselst auf 21. Conclusion. Dort scrollst du ganz nach unten und klickst den "compare mode" auf ON. Im Feld Pick up to compare kannst du eine Kamera zum Vergleich auswählen. Welche in den einzelnen Disziplinen besser abscheidet, das siehst du an den Balkendiagrammen.

Eine gute deutschsprachige Seite ist mMn digitalkamera.de. Auf ihr findest du viele Testberichte, auch von der Panasonic FZ 1000. Die vermuten in dem Bericht übrigens, dass Panasonic in dieser Kamera einen fremden Sensor (von Sony) verbaut. Es gibt dazu auch noch jeweils einen Laborbericht, der auf Messungen beruht. Allerdings leider kostenpflichtig.

Da findest du übrigens den Konkurrenten der Lumix mit dem angeblich gleichen EXMOR - Sensor


Meine Gründe, die dafür sprechen: Der größere Sensor, der sehr schnelle AF, das klapp,-und drehbare Display, das Zoomobjektiv,...
Wie ich schon geschrieben habe, muss ein jeder nach seinen Wünschen die für ihn optimale Kamera finden. Mit dem größeren Sensor und dem schnellen AF bin ich ebenso bei dir, wie mit dem schwenkbaren Display. Meine "Neue" ist beim zweiten Punkt (AF) nicht Top und das Display ist nicht schwenkbar. Es hätte mit der Fuji XM - 1 die nahezu identische Kamera mit Klappdisplay gegeben, aber dafür ohne elektronischen Sucher. Der Sucher war mir wichtiger. Am wichtigsten war ist mir für die "Neue" jedoch die Bildqualität. Und der große 1" - Sensor der Lumix (und auch der von mir ursprünglich ins Auge gefassten Sony RX 100 M III) ist doch deutlich kleiner als ein APS-C (flächenmäßig ist der APS-C viermal so groß).

Schau dir einmal an, was Ralfs Fotobude zum Thema "Fuji" sagt. Der X-Trans Sensor von Fuji ist was Besonderes und nach Meinung mancher Experten noch besser als der Sony EXMOR.

Superlanges Zoomobjektiv ist sicher praktisch. Aber zur Verbesserung der Bildqualität trägt es nicht bei.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Und daher schraube ich ganz gegen meine ursprünglich gehegten Vorsätze doch Linsen ab und wieder an. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Superlanges Zoomobjektiv ist sicher praktisch. Aber zur Verbesserung der Bildqualität trägt es nicht bei.

Is mir schon klar,...nur zur Verbesserung meiner Wirbelsäulenprobleme trägt ein ganzes Sortiment an Objektiven, dass ich dann herumschleppe auch nicht bei! :haha:
 
Leider nein. Denn die Seite ist wirklich gut. Super ist die Möglichkeit, mehrere Kameras nebeneinander zu vergleichen. Da gehst du in das Menü ganz oben, wo 1. Introduction steht und wechselst auf 21. Conclusion. Dort scrollst du ganz nach unten und klickst den "compare mode" auf ON. Im Feld Pick up to compare kannst du eine Kamera zum Vergleich auswählen.

Nützt mir nix, wenn ich der Sprache nicht mächtig bin! :lehrer:
Eine gute deutschsprachige Seite ist mMn digitalkamera.de. Auf ihr findest du viele Testberichte, auch von der Panasonic FZ 1000. Die vermuten in dem Bericht übrigens, dass Panasonic in dieser Kamera einen fremden Sensor (von Sony) verbaut. Es gibt dazu auch noch jeweils einen Laborbericht, der auf Messungen beruht.
Welcher Sensor, wo eingebaut ist, ist eigentlich wurscht, wenn er seinen Zweck erfüllt!

Übrigens,...Testberichte lese ich prinziepiell von verschiedenen Anbieter, bzw. Tester! :daumen:
 
... da hast schon Recht mit Übersetzungstools ;) ...owa oft versteht man das Übersetzte dann auch nicht :roll: ... bzw muss man dies einige male lesen bis man weiß was gemeint ist :lol:

Wem sagst du das. Bei Texten aus Thai kommen oft völlig unverständliche Wortfolgen heraus. :haha: Aber in dem speziellen Fall genügt die Übersetzung mit dem Tool. Focus accuracy und Image quality, das übersetzt das Tool durchaus verständlich.

Im Prinziep ist jede Kamera für "Einsteiger" geeignet, wenn man nur mit dem Automatikprogramm fotografiert! :hmm:

Da bin ich voll deiner Meinung. Aber es kann auch sein, dass man mit einer billigeren Kamera das Auslangen finden würde, weil man wesentliche Fähigkeiten der Kamera gar nicht nutzt. Gerade im Fall der Lumix gibt es da einige Fähigkeiten, die sich an den anspruchsvolleren Benutzer richten, z.B. die Möglichkeit, Bilder als RAW zu speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es kann auch sein, dass man mit einer billigeren Kamera das Auslangen finden würde, weil man wesentliche Fähigkeiten der Kamera gar nicht nutzt.

Die nutzt man so lange nicht, bis man es probiert,...dann ist man froh, dass man nicht ein anderes Modell genommen hat! ;)


Gerade im Fall der Lumix gibt es da einige Fähigkeiten, die sich an den anspruchsvolleren Benutzer richten, z.B. die Möglichkeit, Bilder als RAW zu speichern.
Dies kann ich mit meiner Lumix FZ100 ebenfalls, jedoch hab ich noch kein passendes Bildbearbeitungsprogramm!:hmm:
 
Zurück
Oben