Studios Rechtliche Info zu Studios in Wien

G

Gast

(Gelöschter Account)
Mich würde mal interessieren, wie es in Wien mit diesen doch sehr häufig aufzutreffenden "Studios" bedingt ist. Sprich vor allem im 15. und 16. Bezirk gibts allerlei Studios. (Studio 89 und 91 an der Neulerchenfelder Str).
Sind diese Studios "legal"? Sprich gelten die rechtlich als Bordell?

Ich war jetzt einmal in so einem Studio, und es machte auf mich einen ganz privaten Eindruck. Sprich, es waren einfach 2 Mädels dort, jede hat dort ein Zimmer mit Bett sonst nix.

Also kann man davon ausgehen, dass die Mädels die dort arbeiten, legal sind und somit gemeldet sind?
 
Naja gemeldete Prostituierte müssen sich in Ö wöchentlicher bei STD einen Gesundheitstest unterlaufen lassen. Insofern hat es schon was mit der Gesundheit zu tun.

Und wo ist der Bereich wos die Infos gibt? Sorry, aber bin nicht zu faul zum Suchen, aber etwas unkompetent.
 
Sind diese Studios "legal"?
Bei allem, was einen eigenen Eingang von der öffentlichen Fläche aus hat, kannst Du davon ausgehen, dass es legal ist.
Seit dem WPG 2011 müssen Prostitutionslokale diverse bauliche Vorschriften einhalten und müssen genehmigt werden. Eine (unvollständige) Liste von bisher genehmigten Prostitutionslokalen findest Du hier. Für viele weitere Studios laufen Genehmigungsverfahren. Solange es einen separaten Eingang vom Gehsteig aus gibt, braucht die Genehmigung aber nicht Deine Sorge zu sein.

Das Studie einerseits und die SW andererseits sind zweierlei. Im Großen und Ganzen kann man davon ausgehen, dass SW die in legalen Studios arbeiten registriert sind. Das braucht aber eigentlich auch nicht Deine Sorge zu sein. Du brauchst Dir den Deckel nicht zeigen zu lassen. Was sexuell übertragbare Krankheiten betrifft, kann die wöchentliche Untersuchung aus verschiedenen Gründen den Schutz durch ein Kondom nicht ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sexuell übertragbare Krankheiten betrifft, kann die wöchentliche Untersuchung aus verschiedenen Gründen den Schutz durch ein Kondom nicht ersetzen
Speziell in Bezug auf HIV ist die "wöchentliche" Untersuchung ein Witz!
Es wird nämlich nur alle 6 (!) Wochen auf HIV untersucht, und dann auch nur mit dem billigen Antikörpertest welcher frühestens 3 Wochen nach Infektion anschlägt.( ziemlich sicher nach 8 Wochen und sehr sicher nach 12Wochen)
Das bedeutet einen eigentlich extrem langen möglichen Übertragungszeitraum.
Und das wo Wien im gesamten deutschsprachigem Gebiet als "AO-Paradies" bekannt ist! :mauer:
Ich würde ja gerne wissen wie oft bei den Kontrolluntersuchungen HIV festgestellt wird?
Aber dazu finden sich nirgends Infos? :schulterzuck:
 
Ich hab's vor Jahren mal erlebt wie die Polizisten eine Prostituierte auf der Straße gesucht haben, deren Test positiv war.

Die Info über die Zahl der infizierten Prostituierten müsste allein zwecks Abschreckung veröffentlicht werden. (Ich rede nicht von den Namen, Anm, da der Vorwand garantiert kommen würde.)
 
Es wird nämlich nur alle 6 (!) Wochen auf HIV untersucht, und dann auch
wie oft machst Du den Test ?

Ich würde ja gerne wissen wie oft bei den Kontrolluntersuchungen HIV festgestellt wird?
im letzten Jahr zweimal im Raum Salzburg

Die Info über die Zahl der infizierten Prostituierten müsste allein zwecks Abschreckung veröffentlicht werden
Meinst die AO-Genossen lassen sich von zwei Fällen abschrecken ?
Andersrum sollte es allerdings Sinn ergeben, wieviel Männer sind infiziert und gehen trotzdem ins Bordell.
 
Wahrscheinlich müssen die veröffentlichten Zahlen für die Gesamtbevölkerung ausreichen, was aktuelle Infektionen und Neuinfektionen betrifft. Die sollten aber durchaus nach Gruppen aufgeteilt werden, was für den Datenschutz unproblematisch sein sollte.
 
Wahrscheinlich müssen die veröffentlichten Zahlen für die Gesamtbevölkerung ausreichen, was aktuelle Infektionen und Neuinfektionen betrifft.

Es gibt keine Zahlen über aktuelle Neuinfektionen. Es gibt lediglich Zahlen über entdeckte Infektionen. Ein kleiner aber sehr wesentlicher Unterschied.

Und dass die Zahlen infizierter SW nicht veröffenlicht werden hat gute Gründe.
 
Es gibt für alles im Leben gute und schlechte Argumente.
Welche guten Gründe sind dies deiner Meinung nach, dass man die nackten Zahlen nicht veröffentlicht?
 
Ja, ok. Man wird vermutlich keine Vergleiche ziehen können, also wird daraus eine philosophische Frage.
 
... dass die Zahlen infizierter SW nicht veröffenlicht werden hat gute Gründe.
Was sollte das auch bringen? Ein paar Fälle unter tausenden würde einen AO-Fan nicht davon abhalten. Und für die anseren ist die Wahrscheinlichkeit, sich bei NF anzustecken, ohnedies vernachlässigbar gering.
 
Zurück
Oben