Selbstvertrauen.

Generell zum Selbstvertrauen. Sagt eh schon der Name ... Selbst - vertrauen. Hast vertrauen zu dir selbst kommt's von allein mit der Zeit.
Das ist schon ein guter Ansatz.
Aber natürlich kommt's nicht von allein.

Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass ein ganz wesentlicher Punkt dabei ist, dass man mit sich selbst, und mit dem, was man ist und kann und erreicht hat, einmal zufrieden ist. Diese Zufriedenheit verhilft zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit, und daraus wieder schöpft man die Kraft, nicht stehen zu bleiben, sondern neue Ziele ins Auge zu fassen.

Zugleich aber wird diese Ausgeglichenheit für andere Menschen, zum Beispiel bei einem Gespräch, nahezu fühlbar, das schafft Sympathie, und erleichtert das Kennenlernen und vor allem das ins Gespräch kommen. Und dieses Aufeinandertreffen mit unterschiedlichen Menschen, ihren Ansichten und Meinungen, wirkt sich natürlich wieder auf die eigene Persönlichkeit und das Selbstbewusstsein aus. Mehr Selbstbewusstsein gibt automatisch mehr Selbstsicherheit.

Und so geht's dahin. ;)
 
Vielen Dank für diese große Teilnahme an dieser Frage.

Durch die Antworte habe ich gemerkt, dass ich meine Frage nicht präzis genug formuliert hatte. Ich meinte natürlich Selbstvertrauen und Selbstsicherheit gegenüber Frauen. Andererseits haben mich die Antworte, die aus diesem Grund gekommen sind, dazu bewegt, meine Denkweise zu ändern, was sehr positiv ist!

Weil es mir zeigt, dass er mit beiden Beinen im Leben steht und seinen Wert kennt.
Ich möchte keinen Partner, den ich bei den allerkleinsten Misserfolgen auffangen muss und dem ich ständig den Rücken stärken muss, damit er den Alltag meistert.

Interessante Aussage. Dadurch habe ich meine Denkweise geändert. Anstatt an den Misserfolge im Privatleben zu denken, wenn man sich auf seine Erfolge in anderem Bereich konzentriert (beruflich, Uni,...), kann man dadurch positiv denken, eine positivere Ausstrahlung dadurch gewinnen, mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ausstrahlen und tatsächlich... Von Frauen angeschaut werden. So etwas ist mir passiert an der letzten Samstagnacht. Ich wurde von 2 Frauen angeschaut.

Man merkt es an sich selbst nicht unbedingt, ob wir mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ausstrahlen (man hat ja kein Spiegel bei sich), aber wenn man an seinen Erfolge im anderen Bereich des Lebens denkt, fühlt man sich sicherer und das wird anscheinend ausgestrahlt. Man denkt dann, dass man eben etwas wert ist, wie Kitty es ausgedrückt hat.

Jedoch habe ich gemerkt (dass ist ja ein anderes Thema), dass Frauen auch "ihren Stolz" haben, sie bleiben z.B. die Zeit eines Liedes vor uns. Wenn wir in dieser Zeit nicht wagen, sie anzusprechen oder zum tanzen einzuladen, gehen sie weg. Aber die Signale, die sie zeigen sind ja auch so diskret, dass man sie nicht gleich als "Ansprechsbereitschaft" einstufen können. Aus meiner Erfahrung merken auch Frauen es gar nicht, wenn ich Interesse an sie habe. Auch wenn meinen Blick offensichtlich über mehrere Treffen ist.

Da es ein einmaliger Experiment war (der vom letzten Samstag), weiß ich nicht, ob es immer so ist oder ob es einfach ein "Glückstag" war und ich weiß nicht, ob man es schafft, immer beim weggehen an Erfolge in anderen Bereiche des Lebens zu denken, wenn man ausgeht. Man neigt zu denken, daß man sowieso keine gefällt, um zu erklären, warum man niemandem kennenlernt. Mir ist nun aber klar geworden, daß ich viel zu negativ über mich denke, wenn ich weggehe (zu klein, nicht attraktiv genug, nicht interessant genug...) und anscheinend merkt man das.

Ich bin auf diese Idee gekommen, mich auf anderen Erfolge zu konzentrieren, denn laut die Antworte von einige, glauben anscheinend viele Frauen, dass diejenige, die nicht selbstsicher sind, Looser sind. Das kann ja andere Gründe haben, wie z.B. Misserfolge mit Frauen, Minderwertigkeitskomplexe gegenüber Frauen usw. aber es kann durchaus sein, dass man in anderen Bereiche (sehr) erfolgreich ist.

Außerdem glauben viele Leute von anderen Bereichen meines Lebens, dass es nicht stimmt, dass ich zu wenig Selbstvertrauen habe. Aber es ist klar, dass in einem bekannten Umfeld, wo man sehr erfolgreich und anerkannt wird, strahlt man ein hohes Maß an Selbstsicherheit und -vertrauen aus. Und in der Tat war so etwas ein längerer Prozess. Durch mehrmalige und wiederholte Erfolge in der Vergangenheit, baut sich dieses Selbstsicherheit und Selbstvertrauen aus. Ich hatte ja bis jetzt den Irrtum gemacht, das Ganze nur in einem Bereich des Privatlebens zu betrachten.

Man hat auch manchmal einfach schlechte Denkweise. Vor einiger Wochen hatte eine junge Frau mich zum tanzen eingeladen (ich hatte kurz mit einer Studienkollegin von ihr geplaudert -nachdem diese Studienkollegin mich mehrmals angeschaut hatte, als ich alleine auf die Bühne getanzt hatte- bis sie zur Toilette mußte), was danach kam, war recht wild. Küssen, sehr nahes tanzen und Berührungen. Sie hat mich sogar 2mal leicht die Lippen gebissen *g*. Lustigerweise sind ihre 2 Freundinnen etwas böse zu mir gekommen, um mich zu fragen, was ich mit ihrer Freundin mache (es gab ja auch inzwischen lange leidenschaftliche Küsse, auch im Hals usw.). Ich habe dann ja ehrlich geantwortet. Ich habe nichts getan. Irgendwann sind die 2 Freundinnen weggegangen. Diejenige, die kurz mit mir geplaudert hatte, hat sich nicht einmal von mir verabschiedet. Später hat die wilde Tanzpartnerin mitbekommen, daß ich nicht unbedingt ein schneller ONS suche. Sie hat sich dann schnell einen anderen gesucht und dann sind die beide gemeinsam nach einer knappen Stunde verschwunden. Danach habe ich mich gefragt, was bei mir nicht stimmt, daß sie nicht bei mir geblieben war. Dann geht das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit runter.
Erst nun im Nachhinein und mit ganz nüchterem Blick :), ist es klar, daß es, weil wir damals nicht das Gleiche suchten. Ich habe es trotzdem persönlich genommen, wie andere hier im Forum es (wie z.B. dopejoe) geschrieben haben, obwohl es eben die Situation die nicht paßte. Auch wenn man es objektiv so sehen sollte neigt man dazu, sich in Frage zu stellen (Man wird schließlich ja auch nicht jeden Tag von einer Frau zum tanzen eingeladen und danach von ihr geküsst. Es ist mir eben nur 2 mal passiert im Leben)... Ich fange an, zu lernen, das Ganze mit Lockerheit zu betrachten. Es ist mir klar, daß es nicht von heute auf Morgen funktionieren wird, aber mit dem Willen, kann man sich sicher ändern!


Nochmals vielen Dank an alle für die Vielzahl an Antworten. Aus dieser Antwort seht ihr, daß es sehr konstruktiv war.
 
Verstellst du dich hingegen und möchtest wer sein, der du in Wahrheit ned bist, dann wirst du im Aussen ned Ernst genommen und die Selgbstzweifel beginnen wieder zu nagen. Ist dann ne Endlosspirale ... :roll: Ergo - Kopf hoch, bist ja ein sympathischer Kerl der's ned notwendig hat sich zu verstellen.

:)

Hallo Tom! :)

Danke für deine Antwort.

Ich will mich nicht verstellen! Ich will mich nur weiterentwickeln!
Viele Leute suchen Mitleid und sehen sich nur als Opfer. Ich denke, daß man für seinen Glück selbstverantwortlich ist. Was ich suche, ist nur mein Privatleben so erfolgreich zu gestalten wie andere Bereiche meines Lebens. Und suche Lösungen dazu. Verstehst du?

Und für mich heißt Erfolg nicht unbedingt jede Frau ins Bett zu bekommen, sondern vielleicht auch einfach die Richtige zu finden, die auch daran Reiz findet, einen äußerst Fantasievollen Freund zu haben, der trotzdem unschuldig wirkst oder auch schöne längere Begegnungen zu erleben. Es kann auch sehr schön sein, ein Lebensweg mit einer Frau zu teilen bzw. Neues auszuprobieren. ONS können auch schön sein, ich finde es Schade wenn es daran bleibt. Denn erst mit der Zeit, weiß man, was der andere mag oder nicht und erst wenn man sich etwas kennt, wagt man vielmehr Außergewöhnliches. Findest du nicht?

Ich gebe aber auch zu, daß ich mich mit ONS auch nicht sonderlich viel auskenne, vielleicht auch weil ich bis jetzt auch mehr als ein einmaliges Vergnügen suche!
 
Ich sehe dass du langsam auf dem richtigen Weg bist... und da soll noch mal einer sagen, das Forum sei zu nichts nütze ;)
Ich hoffe, dass du dein Experiment wiederholen kannst... und auch wenn es nicht immer so klappt wie am letzten Samstag - nicht gleich den Kopf hängen lassen, sondern wieder probieren... ;) :bussal:
 
für mich ist es schon wichtig, dass mein partner selbstsicherheit und selbstvertrauen hat - aber dasselbe sagt er mit sicherheit auch über mich!!!
obwohl ich sehr selbstständig und unabhängig bin, oder vielleicht auch deshalb, ist es wichtig für mich, weil ich mich dann irgendwie sicherer fühle in der partnerschaft. irgendwie besser aufgehoben. schwer zu beschreiben.
über mich wird oft gesagt, dass ich eine "starke" frau sei - was auch meistens zutrifft. es blieb mir allerdings auch nie was anderes übrig....
sonst wär ich schon lange untergegangen......
aber wenn´s mir mal nicht so gut geht, und ich meine sensible phase habe, weiß ich dass ich aufgefangen werde von meinem partner- und umgekehrt ist es natürlich auch so. das ist das schöne daran! gemeinsam die schöne zeit genießen und die schlechten zeiten zu meistern. das gibt sehr viel kraft und stärkt das selbstbewusstsein enorm.
selbstsicherheit und selbstvertrauen resultieren aber auch sehr durch die erfahrungswerte die man macht. für mich kann ich nur sagen: es wird immer besser :daumen:)
wünsche dir alles gute :winke: nicht aufgeben - immer weitermachen :daumen: :bussal:

 
Ich sehe dass du langsam auf dem richtigen Weg bist... und da soll noch mal einer sagen, das Forum sei zu nichts nütze ;)
Ich hoffe, dass du dein Experiment wiederholen kannst... und auch wenn es nicht immer so klappt wie am letzten Samstag - nicht gleich den Kopf hängen lassen, sondern wieder probieren... ;) :bussal:

Hallo LaFemme!

Ja, tatsächlich war es heute Nacht nicht so erfolgreich. Es gibt ja ein Unterschied zwischen A Danceclub am Samstag und Platzhirsch am Freitag. Immerhin hat eine junge Frau mit mir kurz getanzt bevor sie zurück zu ihrer Freund gegangen ist. Danach habe ich gesehen, wie ein Freund die französische Praktikantin geküßt und begrapscht hat... Und dann mitgenommen hat. Ich erwarte soviel nicht, aber als ich die Beide sah, wie sie sich eine lange Zeit leidenschaftlich küßten, dachte ich, so etwas würde ich gerne mal wieder erleben! *gg*

Vielleicht kommt es Bald, wer weiß? ;-)

Schönes Wochenende und Danke!
 
Die Evolutionspsychologie ist eine "Klischeewatschn". Allerdings sind viele dieser Dinge auch nachgewiesen worden, wobei ich die strikte Fokussierung nur auf die biologischen Mechanismen nicht immer teilen kann.

Der Status einer Frau liegt in ihrer körperlichen Attraktivität, weil die, aus evolutionäre Perspektive, die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung erhöht. Und streng genommen geht es im Leben nur um Reproduktion. Manchmal sind die evolutionären Theorien halt sehr einfältig. Und die oben gesagten Dinge teile ich nicht wirklich, wobei ich die bewiesenen Aspekte schon zu Kenntnis nehme und auch die Tatsache, dass die evolutionsbiologischen Aspekte wieder stark im Kommen sind.

:mrgreen::daumen::mrgreen:Wahrlich wahre Worte!
Generell sind wir nur die Weiterträger unserer Gene und dadurch getrieben für das andere Geschlecht attraktiv zu sein. Männer mehr durch Status, Frauen mehr durch Ausstrahlung der Fruchtbarkeit;).
Untermauert wird das auch durch die Untersuchungen bezüglich des Geruchs... Frauen die hormonell Verhüten finden Männer attraktiv, die sie mit normalem Zyklus gar nicht mögen würden geruchstechnisch... dh auch wenn eine Frau und ein Mann gar keine Kinder wollen, können sie sich trotzdem nur "gut riechen" wenn die gar nicht gewünschten Nachkommen positiv im Sinne der gemischten, vererbten Immunabwehr wären... ich finde das nicht bedenklich, sondern logisch... ist Evolutionstheoretisch eben einfach so, dass eine Spezies sich gesund erhalten soll:cool:.


Der Durchschnittsmann beutelt alles her was ned bei drei am Baum oben ist, wurscht ob Selbstbewusst oder weiblicher Wappler ... :cool:
Also bist du ein evolutionsbiologisch, orientierter Taxler......;) :) Ja, die These, dass Männer nur daran interessiert sind, in möglichst vielen Frauen ihren Samen zu pflanzen, weil dann die Wahrscheinlichkeit "gesunder" Nachfahren optimiert wird, ist schon deprimierend. Noch blöder, dass diese These bis heute nicht widerlegt worden ist.:cry:

Stimmt nicht wirklich, weil auch die Evolution die Paarbildung beim Menschen erfunden hat, weil die "Aufzucht" der Nachkommen ungemein langwierig ist...:kopfklatsch:.

Dh. ein Mann ist auch durch die nichtsichtbaren fruchtbaren Tage seiner Frau an sie gebunden, sie nicht aus den Augen zu lassen...;).

Umgekehrt beschrieben... er geht fremd... sie aber auch... er bleibt bei seiner Frau und zieht ein "Kuckucksei" auf, wärend seine Gene woanders umsorgt werden ohne seinen Einfluss... deswegen ist es so, dass in einer "normalen" Partnerschaft das Männchen:mrgreen: das Weibchen:mrgreen: nicht unbedingt zu viel alleine lassen sollte, schon gar nicht, wenn eben sie auch umtriebig ist...:cool:.

Auch nachgewiesen, dass Frauen vermehrt zu Seitensprüngen neigen wenn sie ihre fruchtbaren Tage haben:haha:.



auch das meint, was man sagt, und nicht immer nur gut dastehn möchte.
und wenns einem mal nicht so gut geht oder Schwächen zeigt, dann ists eben so.

Das bezieht sich aber mehr auf Beziehungen und nicht auf das Kennenlernen... wenn man jemanden kennenlernt der nur sudert und kein Ego hat:cry:, bekommt man Angst... wie soll derjenige fähig sein die potentiellen Nachkommen zu versorgen... zwar nur theoretisch, aber dieser Urtrieb stecken in jedem von uns;)

Interessante Aussage. Dadurch habe ich meine Denkweise geändert. Anstatt an den Misserfolge im Privatleben zu denken, wenn man sich auf seine Erfolge in anderem Bereich konzentriert (beruflich, Uni,...), kann man dadurch positiv denken, eine positivere Ausstrahlung dadurch gewinnen, mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ausstrahlen und tatsächlich... Von Frauen angeschaut werden. So etwas ist mir passiert an der letzten Samstagnacht. Ich wurde von 2 Frauen angeschaut.

Genau, das ist das wichtigste... konzentriere Dich auf Deine Stärken und dann passiert schon alles von alleine. Nicht zweifeln und hadern, weil das strahlst Du dann aus, und das wirkt einfach nicht attraktiv, ist halt so, siehe oben:roll:.

Jedoch habe ich gemerkt (dass ist ja ein anderes Thema), dass Frauen auch "ihren Stolz" haben, sie bleiben z.B. die Zeit eines Liedes vor uns. Wenn wir in dieser Zeit nicht wagen, sie anzusprechen oder zum tanzen einzuladen, gehen sie weg. Aber die Signale, die sie zeigen sind ja auch so diskret, dass man sie nicht gleich als "Ansprechsbereitschaft" einstufen können. Aus meiner Erfahrung merken auch Frauen es gar nicht, wenn ich Interesse an sie habe. Auch wenn meinen Blick offensichtlich über mehrere Treffen ist.

Wieder richtig:daumen:. Also bei mir war das immer so... ich sehe hin zu einem Mann. Wegschauen, dann wieder hinsehen. Erwiedert er Blickkontakt und ich sehe nicht blasiert zur Seite, dann heisst das... "na komm mal her Schnucki, vielleicht mag ich Dich ja:mrgreen:"
Ich habe NIE einen Mann angesprochen, aber oft genug einladend dreingesehen... darum war mir auch nie fad wie ich allein war, aber wenn der Mann zweifelt, ja dann hab ich halt wem anderen "Interessanten" blicktechnisch eingeladen:cool:


Hallo Tom! :)
ONS können auch schön sein, ich finde es Schade wenn es daran bleibt. Denn erst mit der Zeit, weiß man, was der andere mag oder nicht und erst wenn man sich etwas kennt, wagt man vielmehr Außergewöhnliches. Findest du nicht?

Ich gebe aber auch zu, daß ich mich mit ONS auch nicht sonderlich viel auskenne, vielleicht auch weil ich bis jetzt auch mehr als ein einmaliges Vergnügen suche!

Bei jedem ONS besteht ja die Hoffnung auf mehr:daumen:.
Wenn es passt dann passts, wenn nicht, dann nicht, aber da rede ich nicht vom Bett, sondern von anderen wesentlichen Faktoren.
Den Bettspass kann man in x Wochen oder Monaten ja erweitern, aber wenn Dir der andere doch nicht gefällt charakterlich oder "geruchstechnisch"... dann besser beim nächten ONS hoffen, dass alles passt, als krampfhaft was zu probieren:).

:bussal::bussal::bussal:

Bella


PS: Hoffe ihr seid auch so lieb und macht mit im Fred "Sternzeichen"... interessiert mich, wie das bei den Leuten so ist, ob sie gehäuft speziellen Sternzeichen begegnen oder eben nicht;)
Ich schon, und darum bitte erweitert meinen Horizont wie es bei Euch ist, bei einem repräsentativem Durchschnitt sind wir noch lange nicht :(
 
Selbstvertrauen in wenigen Worten:

"When I get sad, I stop being sad and be AWESOME instead!"

Brauchst nicht großartig Romane verfassen, hirnwichsen und Referenzen vorweisen - es ist einfach eine Geisteshaltung.

:capito:
 
Ich fragte mich eigentlich, warum es so wichtig für Frauen ist, daß ein Mann Selbstvertrauen und Selbstsicherheit hat?
Weil es vielen selbst gerade an diesem mangelt. Und wenn man:down:s schon nicht selber hat, soll der Partner das haben.
 
:daumen::daumen:.... ergänzend: eine Frage des Selbstbildes
und DAS kann Dir niemand von Aussen geben, das kann nur jeder für Sich wahrnehmen, entwickeln, ändern.......

ggg. ist aber schon auch ein Reflexionswert...:haha:... wir kommen nie ganz zusammen:kopfklatsch:.

Bin ich voll stolz auf mich aber keiner mag mich...:hmm:...was sagt mir das dann:oops:???

:bussal::bussal::bussal:

Bella
 
Weil es vielen selbst gerade an diesem mangelt. Und wenn man:down:s schon nicht selber hat, soll der Partner das haben.

:mrgreen:... und genau DA beisst sich das Katzerl in den eigenen Schweif.....

was meinst, warum (in dem Falle) die Frau an selbstbewussten Partner will ? weil sie nicht Kindermädchen sein will....... also, steht der wenig selbstbewusste Mann da - und findet keine Frau, die ihm Selbstbewusstsein "gibt"....... weil des nämlich gar nicht funktioniert !!!!!!

deswegen heisst es ja SELBSTbewusstsein - und nicht FREMDbewusstsein..... ich bin mir SELBST BEWUSST - das Wort an sich sagt schon alles aus....

und aus eigener, auch gerade sehr aktueller Erfahrung: Du kannst als Partner Purzelbaum schlagen, die Sterne vom Himmel holen, sagen und machen, was du willst..... du wirst es NIEMALS schaffen, wem Anderen auch nur 1 g mehr an Selbstbewusstsein zu geben..... ;)
 
:mrgreen:... und genau DA beisst sich das Katzerl in den eigenen Schweif.....

was meinst, warum (in dem Falle) die Frau an selbstbewussten Partner will ? weil sie nicht Kindermädchen sein will....... also, steht der wenig selbstbewusste Mann da - und findet keine Frau, die ihm Selbstbewusstsein "gibt"....... weil des nämlich gar nicht funktioniert !!!!!!

Stimmt wahrlich, aber aufbauen kann man immer;).

deswegen heisst es ja SELBSTbewusstsein - und nicht FREMDbewusstsein..... ich bin mir SELBST BEWUSST - das Wort an sich sagt schon alles aus....

Wir sind alle nichts ohne die Reflexion wie uns andere Menschen erleben... ich bin so toll und keiner mag mich privat oder beruflich:hmm:... was sagt Dir das??? Nix... trotzdem dickes EGO??? :shock:
und aus eigener, auch gerade sehr aktueller Erfahrung: Du kannst als Partner Purzelbaum schlagen, die Sterne vom Himmel holen, sagen und machen, was du willst..... du wirst es NIEMALS schaffen, wem Anderen auch nur 1 g mehr an Selbstbewusstsein zu geben..... ;)

Doch, wenn man das Gespür dafür hat:mrgreen:. Oder Andere ist rettungslos verloren halt, ja dann kann man nix machen:cry:.


:bussal::bussal::bussal:

Bella
 

Bin ich voll stolz auf mich aber keiner mag mich...:hmm:...was sagt mir das dann:oops:???

Bella

Dass du falschen Stolz hast um dich besser zu fühlen, aber kein Selbstvertrauen.

Menschen mit Selbstvertrauen werden gemocht. Punkt.
 
Stimmt wahrlich, aber aufbauen kann man immer;).

Bestenfalls kannst unterstützen...... nur AUFBAUEN muss der/diejenige schon für sich selbst.....;)... sonst wärs ja wieder genau kontraproduktiv: "hat ja wer anderer für mich aufgebaut.... ach, was bin ich doch schwach, daß i des ned alleine schaff.... ":mauer:



Wir sind alle nichts ohne die Reflexion wie uns andere Menschen erleben... ich bin so toll und keiner mag mich privat oder beruflich:hmm:... was sagt Dir das??? Nix... trotzdem dickes EGO??? :shock:

übersteigertes Selbstbewusstsein ist Ausdruck von mangelndem Selbstbewusstsein :cool:... daß die Reflexion hilft, ist für mich klar..... bleibt nur noch die Frage: will ich die Refelxion sehen ????


Doch, wenn man das Gespür dafür hat:mrgreen:. Oder Andere ist rettungslos verloren halt, ja dann kann man nix machen:cry:.


:bussal::bussal::bussal:

Bella

NEIN.... oft versucht und immer kläglich gescheitert.... egal ob mit reindrücken oder mit Gefühl..... SELBST BEWUSST wirst dir nur SELBER :winke:
 
Findest das wirklich?
Ja.

Aber das ist ein extrem weitläufiges Thema.
Da gibt es so viele einzelne Fragmente, die auf den ersten Blick vielleicht nichts miteinander zu tun haben, aber sich nach und nach zu einem Bild zusammensetzen...

Ich versuche es mal. Und nicht vergessen, es handelt sich mal nur um einen Anfang ;)

Zuerst mal, Selbstvertrauen (oder fehlendes) zeigt sich ja in vielen Bereichen des Lebens. Ergänzen möchte ich da noch, dass Frauen sicherlich einem VIEL größerem Druck ausgesetzt sind, als Männer.

Ich fange mal bei einem Bereich an, weil ich in diesem Bereich schon seit Jahren arbeite. Aber auch "die andere Seite" kenne. Ich bin seit vielen vielen Jahren im Verkauf tätig und es erstaunt mich jedes Mal wieder, wie unsicher Frauen beim einkaufen sind. Sie hadern, überlegen, wälzen... Theoretisch, wenn sie sich mal festgelegt zu haben scheinen eine Ware ausgesucht zu haben, könnte ich sie relativ problemlos (!) verunsichern und sie davon abbringen, doch etwas anderes zu nehmen. Oder sie fragen mich x-mal, ob sie das wirklich kaufen sollen, oder nicht doch lieber das andere.
Ganz anders, wenn ein Päärchen einkaufen geht (geschweige denn Männer alleine; in der Regel wissen sie im Großen und Ganzen was sie wollen/brauchen, gehen wohin und kaufen es dann auch - aus). Vielleicht gibt es kurze Diskussionen, wenn aber der Mann sich mal festgelegt hat, dann bleibt er zu 90% auch bei seiner Entscheidung.
Genauso wenn ich mit Freundinnen mal shoppen gehe. Was da an "Überlegungen" bzw eher Unsicherheiten mitspielen...das ist echt schon bizarr. Und dann kommt auch an mich x-mal die Frage, wie ich das finde und ob sie das nun wirklich kaufen soll...

Ein anderer Bereich der mir einfällt: Sex (wobei das mit Garantie zwar ne evolutionäre Sache ist, aber ändert nichts am Gesamtbild). Mir ist bei meinen Überlegungen ein Thema (wenn es auch für den Anfang etwas extrem erscheinen mag) eingefallen, der mE auch relativ für die These spricht. Hier wird ja immer wieder mal das Thema "gespielte Vergewaltigung" angesprochen. Was mir da auffällt ist, dass als relativ häufige Erklärung zu lesen war: das Gefühl ausgeliefert zu sein usw. Der Umkehrschluss ist, dass der Mann die (negative) Entscheidungen fällt (bitte nicht vergessen, es handelt sich um die Phantasie!). Mir wäre auch aufgefallen, dass ich von einem Mann noch nie mitbekommen hätte, dass er Phantasien hätte, vergewaltigt zu werden...
Aber auch beim "normalen" Sex ist mir mit meinen Partnerinnen aufgefallen, dass sie es geliebt haben sich "hinzugeben". Das "verlangt" natürlich, dass ich "aktiv" etwas mache (zB härter, aggressiver etc). Insofern bilde ich mir ein, dass der der weibliche Subanteil viel größer ist als umgekehrt? Aber das lasse ich mal als Behauptung einfach so stehen.

Eine andere Überlegung ist, dass wir in einer patriarchalen Gesellschaft leben. Wenn ein Mann ein "Pupperl" als Partnerin nimmt, wird das eigentlich kaum "hinterfragt". Auch und/oder gerade vom Mann nicht.
Umgekehrt habe ich von so so so so vielen Überlegungen bei Frauen (gerade bei Frauen, die auch etwas erreicht haben) gehört, die in die Richtung gehen, ob sie sich mit dem und dem Mann einlassen können (wenn dieser Mann gerade "weniger" erreicht hat). Hier sitzt, glaube ich, die Angst auf Grund der Partnerwahl (einem sogenannten Waschlappen) deswegen sozial eine Stufe runterzusteigen. Im Gegensatz zum Mann, bei dem die Partnerwahl eigentlich vollkommen egal ist. Da gehts eher darum, ob er sich mit ihr zeigen kann...

Eine andere Beobachtung ist, dass durchaus Frauen, die uns so selbstsicher erscheinen, gerade das Gegenteil sind. Was wohl daran liegt, dass sie ihre Unsicherheit über gespielte Härte verstecken. Das habe ich leider selber in meiner letzten Beziehung erfahren müssen...

Ich glaube deswegen durchaus, dass Frauen, egal wie weit sie es gebracht haben, es lieber mit einem Mann zu tun haben der "weiss wos langgeht", weil das genetisch, gesellschaftlich und evolutionär bedingt ist... Denn auch wenn die Frau sehr bestimmt/bestimmend ist, so wünscht sie sich doch immer wieder einen Mann...an den sie sich doch anlehnen und fallenlassen können und der mal die Entscheidungen übernimmt.
Denn Frauen sind immer noch Frauen und Männer eben Männern ;)

Das mal so über die Kante gebrochen. Ist halt schriftlich schwierig flüssig rüberzubringen.
 
Bestenfalls kannst unterstützen...... nur AUFBAUEN muss der/diejenige schon für sich selbst.....;)... sonst wärs ja wieder genau kontraproduktiv: "hat ja wer anderer für mich aufgebaut.... ach, was bin ich doch schwach, daß i des ned alleine schaff.... ":mauer:
Ja klar, muss der entscheidende Schritt so passieren. Unterstützen :daumen:, klar kann man nicht aufbauen FÜR wem anderen, sondern nur MIT dem anderen;).


übersteigertes Selbstbewusstsein ist Ausdruck von mangelndem Selbstbewusstsein :cool:... daß die Reflexion hilft, ist für mich klar..... bleibt nur noch die Frage: will ich die Refelxion sehen ????

Wer die Reflexion nicht sehen will hat wohl viel Angst davor...:hmm:.
Also gerade in letzter Zeit haben meine Freundinnen und ich es uns oft "reingesagt" im positiven Sinne, da eben die anderen Leute einen oft besser einschätzen können, bzw. mehr Überblick haben als wenn man selber in einer Situation steckt;).


NEIN.... oft versucht und immer kläglich gescheitert.... egal ob mit reindrücken oder mit Gefühl..... SELBST BEWUSST wirst dir nur SELBER :winke:

Ziehst Du den Typ magisch an wenn Du schreibst "oft versucht"...:shock:? Seltsam...:hmm:

Ja.

Zuerst mal, Selbstvertrauen (oder fehlendes) zeigt sich ja in vielen Bereichen des Lebens. Ergänzen möchte ich da noch, dass Frauen sicherlich einem VIEL größerem Druck ausgesetzt sind, als Männer,

Sicherlich nicht, Männer haben mehr Druck, Frauen geben nur schneller zu unter Druck zu stehen;).

Ich fange mal bei einem Bereich an, weil ich in diesem Bereich schon seit Jahren arbeite. Aber auch "die andere Seite" kenne. Ich bin seit vielen vielen Jahren im Verkauf tätig und es erstaunt mich jedes Mal wieder, wie unsicher Frauen beim einkaufen sind. Sie hadern, überlegen, wälzen... Theoretisch, wenn sie sich mal festgelegt zu haben scheinen eine Ware ausgesucht zu haben, könnte ich sie relativ problemlos (!) verunsichern und sie davon abbringen, doch etwas anderes zu nehmen. Oder sie fragen mich x-mal, ob sie das wirklich kaufen sollen, oder nicht doch lieber das andere.

Na wahrscheinlich bin ich halber Mann:mrgreen:.

Also bei mir gibts das nicht, wenn dann nerv ich den Verkäufer die meistens dann schon etwas gestresst sind weil ich sie "ausfrage" und dann sowieso das kauf was ich mir einbilde:kopfklatsch:


Ganz anders, wenn ein Päärchen einkaufen geht (geschweige denn Männer alleine; in der Regel wissen sie im Großen und Ganzen was sie wollen/brauchen, gehen wohin und kaufen es dann auch - aus). Vielleicht gibt es kurze Diskussionen, wenn aber der Mann sich mal festgelegt hat, dann bleibt er zu 90% auch bei seiner Entscheidung.
Genauso wenn ich mit Freundinnen mal shoppen gehe. Was da an "Überlegungen" bzw eher Unsicherheiten mitspielen...das ist echt schon bizarr. Und dann kommt auch an mich x-mal die Frage, wie ich das finde und ob sie das nun wirklich kaufen soll...

Nojo, sind wirklich die meisten Frauen so schlimm:shock:, dachte nur manche die ich kenne besser privat...:haha:. Das macht mir Sorgen...:kopfklatsch:.

Ein anderer Bereich der mir einfällt: Sex (wobei das mit Garantie zwar ne evolutionäre Sache ist, aber ändert nichts am Gesamtbild). Mir ist bei meinen Überlegungen ein Thema (wenn es auch für den Anfang etwas extrem erscheinen mag) eingefallen, der mE auch relativ für die These spricht. Hier wird ja immer wieder mal das Thema "gespielte Vergewaltigung" angesprochen. Was mir da auffällt ist, dass als relativ häufige Erklärung zu lesen war: das Gefühl ausgeliefert zu sein usw. Der Umkehrschluss ist, dass der Mann die (negative) Entscheidungen fällt (bitte nicht vergessen, es handelt sich um die Phantasie!). Mir wäre auch aufgefallen, dass ich von einem Mann noch nie mitbekommen hätte, dass er Phantasien hätte, vergewaltigt zu werden...
Aber auch beim "normalen" Sex ist mir mit meinen Partnerinnen aufgefallen, dass sie es geliebt haben sich "hinzugeben". Das "verlangt" natürlich, dass ich "aktiv" etwas mache (zB härter, aggressiver etc). Insofern bilde ich mir ein, dass der der weibliche Subanteil viel größer ist als umgekehrt? Aber das lasse ich mal als Behauptung einfach so stehen.

Jaaaaaaaaa.... die Weibchen sind halt normalerweise eher die "Lasserinnen", ist bei anderen Säugetieren ja auch so... Mandln machen Contest und Brunften rum... Weiberl "lässt" sich netterweise begatten...:mrgreen:.

Bissl überspitzt, aber ist eben so, und darum ist das feeling ders"Ausgeliefert seins" auch für so viele Frauen ur geil...:hurra::hss::hurra:.
Ich bin auch gerne wild im Bett, aber das feeling des "Lassens" ist einfach unheimlich erregend... tja, warum auch immer... aber ist einfach so...:cool:.

Ich geb meistens den Ton an, also im Bett mag ich dafür einfach gefällig sein, alles im Leben braucht seinen Ausgleich:cool:. Vielleicht liegts daran:oops:.


Eine andere Überlegung ist, dass wir in einer patriarchalen Gesellschaft leben. Wenn ein Mann ein "Pupperl" als Partnerin nimmt, wird das eigentlich kaum "hinterfragt". Auch und/oder gerade vom Mann nicht.
Umgekehrt habe ich von so so so so vielen Überlegungen bei Frauen (gerade bei Frauen, die auch etwas erreicht haben) gehört, die in die Richtung gehen, ob sie sich mit dem und dem Mann einlassen können (wenn dieser Mann gerade "weniger" erreicht hat). Hier sitzt, glaube ich, die Angst auf Grund der Partnerwahl (einem sogenannten Waschlappen) deswegen sozial eine Stufe runterzusteigen. Im Gegensatz zum Mann, bei dem die Partnerwahl eigentlich vollkommen egal ist. Da gehts eher darum, ob er sich mit ihr zeigen kann...

:hmm:Wahre Worte... :kopfklatsch:.

Warum auch immer, aber als Frau tut man sich nicht leicht wenn man Partner hat der offensichtlich "schwächer" ist als man selber, darum habe ich ja oben geschrieben... Männer haben viel mehr Druck als Frauen...:cool:.
Es wird sicherlich auch von Verwandten etc erwartet einen adäquaten Mann zu präsentieren, der sich eben um den "Nachwuchs" (auch wenn man gar keinen mag) ernährend kümmern kann, wenn man als Frau ausfällt wegen Geburt und erster Zeit. Ist sicherlich einer der Gründe warum man als Frau schwer einen "schwachen" Mann präsentieren kann:hmm:. Ja diese Urtriebe spielen viel mit, ist halt so und auch nicht unlogisch wenn eine "Oma" Angst hat dass ihre Tochter mit schwachem Mann nicht über die Runden kommt, wenn es Nachwuchs gibt:confused:.


Eine andere Beobachtung ist, dass durchaus Frauen, die uns so selbstsicher erscheinen, gerade das Gegenteil sind. Was wohl daran liegt, dass sie ihre Unsicherheit über gespielte Härte verstecken. Das habe ich leider selber in meiner letzten Beziehung erfahren müssen...

Na vielleicht manche, aber bei mir zBsp ist das nicht so... hab schon genug Ego, auch durch Reflexion von Aussen, siehe ganz oben, aber deswegen überspiel ich nichts, habe aber auch kein Problem wenns mir mies geht mich auszuweinen bei anderen...:roll:. So gesehen, ich find mich ganz normal:kopfklatsch:. hihihi. sorry, Spasserl, was ist schon normal:mrgreen:?

Ich glaube deswegen durchaus, dass Frauen, egal wie weit sie es gebracht haben, es lieber mit einem Mann zu tun haben der "weiss wos langgeht", weil das genetisch, gesellschaftlich und evolutionär bedingt ist... Denn auch wenn die Frau sehr bestimmt/bestimmend ist, so wünscht sie sich doch immer wieder einen Mann...an den sie sich doch anlehnen und fallenlassen können und der mal die Entscheidungen übernimmt.
Denn Frauen sind immer noch Frauen und Männer eben Männern ;)

Ja klar, ausgewogen soll es sein... oftmals hab ich mich gefragt warum immer ich die Starke sein muss, klar hat jeder Mensch das Recht Schwächen zu haben und zu zeigen und ein gut passender Partner kann das sicherlich auffangen, genauso wie umgekehrt:daumen:. Das wäre das Optimum. Wobei nach Aussen der Mann nochimmer der Stärkere sein sollte, zummindest "gespielt", habe das schon selber erlebt wie andere verstört sind, wenn ein Mann meint... das soll Frau entscheiden... da sind noch viele gefangen in geistigen Zwängen:mauer:.


:bussal::bussal::bussal:

Bella
 
Ziehst Du den Typ magisch an wenn Du schreibst "oft versucht"...:shock:? Seltsam...:hmm:

:daumen:... genau, und eben daraus gelernt, daß es NICHT in meiner Macht steht, für den Anderen was zu TUN, was er/sie nicht selber annehmen WILL ;)
 
:daumen:... genau, und eben daraus gelernt, daß es NICHT in meiner Macht steht, für den Anderen was zu TUN, was er/sie nicht selber annehmen WILL ;)

Na das ist sowieso logo;), komisch warum das so ist bei Dir und was Du lernen sollst draus???

Vielleicht hast Du zuviel "Beschützerinstinkt" dass Du solche Frauen immer anziehst:hmm:.

:bussal::bussal::bussal:

Bella
 
Zurück
Oben