Vielen Dank für diese große Teilnahme an dieser Frage.
Durch die Antworte habe ich gemerkt, dass ich meine Frage nicht präzis genug formuliert hatte. Ich meinte natürlich Selbstvertrauen und Selbstsicherheit gegenüber Frauen. Andererseits haben mich die Antworte, die aus diesem Grund gekommen sind, dazu bewegt, meine Denkweise zu ändern, was sehr positiv ist!
Weil es mir zeigt, dass er mit beiden Beinen im Leben steht und seinen Wert kennt.
Ich möchte keinen Partner, den ich bei den allerkleinsten Misserfolgen auffangen muss und dem ich ständig den Rücken stärken muss, damit er den Alltag meistert.
Interessante Aussage. Dadurch habe ich meine Denkweise geändert. Anstatt an den Misserfolge im Privatleben zu denken, wenn man sich auf seine Erfolge in anderem Bereich konzentriert (beruflich, Uni,...), kann man dadurch positiv denken, eine positivere Ausstrahlung dadurch gewinnen, mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ausstrahlen und tatsächlich... Von Frauen angeschaut werden. So etwas ist mir passiert an der letzten Samstagnacht. Ich wurde von 2 Frauen angeschaut.
Man merkt es an sich selbst nicht unbedingt, ob wir mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ausstrahlen (man hat ja kein Spiegel bei sich), aber wenn man an seinen Erfolge im anderen Bereich des Lebens denkt, fühlt man sich sicherer und das wird anscheinend ausgestrahlt. Man denkt dann, dass man eben etwas wert ist, wie Kitty es ausgedrückt hat.
Jedoch habe ich gemerkt (dass ist ja ein anderes Thema), dass Frauen auch "ihren Stolz" haben, sie bleiben z.B. die Zeit eines Liedes vor uns. Wenn wir in dieser Zeit nicht wagen, sie anzusprechen oder zum tanzen einzuladen, gehen sie weg. Aber die Signale, die sie zeigen sind ja auch so diskret, dass man sie nicht gleich als "Ansprechsbereitschaft" einstufen können. Aus meiner Erfahrung merken auch Frauen es gar nicht, wenn ich Interesse an sie habe. Auch wenn meinen Blick offensichtlich über mehrere Treffen ist.
Da es ein einmaliger Experiment war (der vom letzten Samstag), weiß ich nicht, ob es immer so ist oder ob es einfach ein "Glückstag" war und ich weiß nicht, ob man es schafft, immer beim weggehen an Erfolge in anderen Bereiche des Lebens zu denken, wenn man ausgeht. Man neigt zu denken, daß man sowieso keine gefällt, um zu erklären, warum man niemandem kennenlernt. Mir ist nun aber klar geworden, daß ich viel zu negativ über mich denke, wenn ich weggehe (zu klein, nicht attraktiv genug, nicht interessant genug...) und anscheinend merkt man das.
Ich bin auf diese Idee gekommen, mich auf anderen Erfolge zu konzentrieren, denn laut die Antworte von einige, glauben anscheinend viele Frauen, dass diejenige, die nicht selbstsicher sind, Looser sind. Das kann ja andere Gründe haben, wie z.B. Misserfolge mit Frauen, Minderwertigkeitskomplexe gegenüber Frauen usw. aber es kann durchaus sein, dass man in anderen Bereiche (sehr) erfolgreich ist.
Außerdem glauben viele Leute von anderen Bereichen meines Lebens, dass es nicht stimmt, dass ich zu wenig Selbstvertrauen habe. Aber es ist klar, dass in einem bekannten Umfeld, wo man sehr erfolgreich und anerkannt wird, strahlt man ein hohes Maß an Selbstsicherheit und -vertrauen aus. Und in der Tat war so etwas ein längerer Prozess. Durch mehrmalige und wiederholte Erfolge in der Vergangenheit, baut sich dieses Selbstsicherheit und Selbstvertrauen aus. Ich hatte ja bis jetzt den Irrtum gemacht, das Ganze nur in einem Bereich des Privatlebens zu betrachten.
Man hat auch manchmal einfach schlechte Denkweise. Vor einiger Wochen hatte eine junge Frau mich zum tanzen eingeladen (ich hatte kurz mit einer Studienkollegin von ihr geplaudert -nachdem diese Studienkollegin mich mehrmals angeschaut hatte, als ich alleine auf die Bühne getanzt hatte- bis sie zur Toilette mußte), was danach kam, war recht wild. Küssen, sehr nahes tanzen und Berührungen. Sie hat mich sogar 2mal leicht die Lippen gebissen *g*. Lustigerweise sind ihre 2 Freundinnen etwas böse zu mir gekommen, um mich zu fragen, was ich mit ihrer Freundin mache (es gab ja auch inzwischen lange leidenschaftliche Küsse, auch im Hals usw.). Ich habe dann ja ehrlich geantwortet. Ich habe nichts getan. Irgendwann sind die 2 Freundinnen weggegangen. Diejenige, die kurz mit mir geplaudert hatte, hat sich nicht einmal von mir verabschiedet. Später hat die wilde Tanzpartnerin mitbekommen, daß ich nicht unbedingt ein schneller ONS suche. Sie hat sich dann schnell einen anderen gesucht und dann sind die beide gemeinsam nach einer knappen Stunde verschwunden. Danach habe ich mich gefragt, was bei mir nicht stimmt, daß sie nicht bei mir geblieben war. Dann geht das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit runter.
Erst nun im Nachhinein und mit ganz nüchterem Blick
, ist es klar, daß es, weil wir damals nicht das Gleiche suchten. Ich habe es trotzdem persönlich genommen, wie andere hier im Forum es (wie z.B. dopejoe) geschrieben haben, obwohl es eben die Situation die nicht paßte. Auch wenn man es objektiv so sehen sollte neigt man dazu, sich in Frage zu stellen (Man wird schließlich ja auch nicht jeden Tag von einer Frau zum tanzen eingeladen und danach von ihr geküsst. Es ist mir eben nur 2 mal passiert im Leben)... Ich fange an, zu lernen, das Ganze mit Lockerheit zu betrachten. Es ist mir klar, daß es nicht von heute auf Morgen funktionieren wird, aber mit dem Willen, kann man sich sicher ändern!
Nochmals vielen Dank an alle für die Vielzahl an Antworten. Aus dieser Antwort seht ihr, daß es sehr konstruktiv war.