stell dir vor es gibt kein internet. was machst du dann den ganzen tag mit deinem handy/pc?

Von Mo - Fr ist man üblicherweise eh tagsüber in der Firma..oder nicht? :x
Da bei uns in der Arbeit sehr viel vom Internet abhängig ist, hätte ich ein Problem, wenn das Internet urplötzlich ausfallen würde. Daheim wärs mir wurscht. Es gibt auch andere sinnvolle Dinge, denen man nachgehen kann. Für mein Hobby Brauch ich zum Glück keins.
 
Da bei uns in der Arbeit sehr viel vom Internet abhängig ist, hätte ich ein Problem, wenn das Internet urplötzlich ausfallen würde. Daheim wärs mir wurscht. Es gibt auch andere sinnvolle Dinge, denen man nachgehen kann. Für mein Hobby Brauch ich zum Glück keins.
Kabelfernsehen schauen ist k1 hobby👆
 
Entspannen, keine depperten Mails, keine Arbeitskollegen die jeden Mist auf Teams Posten.
Social Media hab ich nicht mehr.
Also würds ma gar net so auffallen.
 
Entspannen, keine depperten Mails, keine Arbeitskollegen die jeden Mist auf Teams Posten.
Social Media hab ich nicht mehr.
Also würds ma gar net so auffallen.
Aha....da hat jemand keine kinder🤣
Bei uns wäre die hölle los...ne handvoll krawallstöpsel die nicht wissen was sie machen sollen ohne das internetz....

Dabei ist die antwort jedesmal identisch....
Dummes zeug,viel davon👆
 
Und jedesmal findet der älteste den 2konservendosen plus schnur lösungsansatz nicht lustig:/
 
Wenn ich daran denke, wie wir Kinder bzw. Jugendliche waren, in einer Zeit wo es noch lang kein Internet gab von Handys gar zu schweigen: Wir waren in der Regel nur draussen.
 
Und die Videospielkonsolen gabs erst seit Kurzem: C64.....unleistbar für meine Frau Mama gewesen.

Was ich im Rückblick als Vorteil sehe, bin ich eben auf die Spenadlwiesn kickn gangen und im Winter Rodeln am Konstantinhügel *g*

Ok Spielhallen im Prater gabs, hab ja im Stuwerviertel gewohnt, aber da konnte man nur solange spielen, wie man 5 bzw. 10 Schilling Münzen hatte. Dann war aber auch diese Phase vorbei, weil uninteressant.

Dann kam das erste Rennrad! :) Viel besser.
 
Wenn ich daran denke, wie wir Kinder bzw. Jugendliche waren, in einer Zeit wo es noch lang kein Internet gab von Handys gar zu schweigen: Wir waren in der Regel nur draussen.
Und wenn man doch wo drinnen war...waren alle da..und wenn die eltern die gören suchten...easy..in dem haus im ort mit dem berg fahrräder davor
 
Zurück
Oben