usenext

D

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo Leute! Gibt es denn welche hier die hier :http://www.usenext.de angemeldet sind oder sich hier auskennen?? würde nur gerne mal euere meinung zu dieser seite hören falls sie einer von euch kennt!!! :)
 
Die Inhalte dieser Seite sind illegal und nicht lizensiert. Du zahlst für usenext, begehst aber die selben Copyright Vergehen durchs downloaden, wie bei anderen torrent Seiten. Vor allem in Deutschland ist usenext im Radar von Beamten. Anzeigen und Verurteilungen zu horrenden Geldstrafen folgen demnächst.

Außerdem wird dieser Firma unseriöse Geschäftspraktiken nachgesagt. Gibt Usenext und Betrug bei google rein und sieh selber....

Auch hier sind die unter Rang 11 gelistet, wenn du dich da durchlickst (57 von 110). Als 11schlimmste Webseite weltweit zum Versenden von Raupkopien etc....Lies dir durch was da steht.....
http://www.welt.de/webwelt/article2198748/Die_Liste_der_100_gefaehrlichsten_Internetseiten.html
 
danke für deine erläuterung konnten uns schon fast sowas denken deswegen haben wir mal nachgefragt!!!:winke:
 
Da muß ich Dopejoe widersprechen:

USENEXT ist NICHT illegal!!!! ... Usenext ist ein ganz normaler Usenetprovider und hat erstmals NICHTS aber überhaupt NICHTS mit torrents zu tun.
Usenext macht sich allerdings selber strafbar, da er eben mit Copyrightgeschützten Inhalten wirbt!

PRO bei Usenext: Deren Client ist einfach in der Bedienung (quasi foolproofed) und jeder findet relativ leicht was er finden will...
CONTRA bei Usenext: VIEL ZU TEUER....

Es gibt wesentlich preiswertere Usenetprovider als USENEXT... allerdings benötigt man dazu noch einen Client zum runterladen (mal nach SABnzbd googeln)und gute Seiten wo nzb-files gepostet werden...

Zum Testen funktioniert Usenext aber recht gut... hat bei mir mit dem Kündigen innerhalb der 14 Tage einwandfrei geklappt... und einmal Usenet benutzt will man nix anderes mehr (so wie torrents, edonkey, etc...)

Just my 2 Cents
 
Disc hat Recht, Usenext ist ein Zugangsanbieter zum Usenet und nicht illegal. Im Usenet kursieren illegale Inhalte und solche, deren Urheberrechte verletzt werden, aber das ist nicht Usenext anzulasten. Die spielen quasi Provider.

Das Usenet ist mit anderen Usenet-Clients auch erreichbar, fast jeder Provider bietet auch einen Zugang dazu. Allerdings abonnieren die Provider meist nur Gruppen, in denen bekanntermaßen der Tausch problematischer Binaries nicht oder selten stattfindet bzw. beschränken sich aus Bandbreitengründen auf Nonbinary-Gruppen.

Nach meiner Beobachtung haben Webforen das Usenext abgelöst, Diskussionen finden fast nur mehr im www statt. Binaries werden über P2P getauscht. Die Binary-Gruppen im Web sind seit Jahren von Spam überschwemmt.

Das Usenet lebt von seinen Nutzern, genauso wie dieses Forum. Die Nutzer sind abgewandert, daher stirbt das Usenet. Usenext wirbt mit Schlgwörtern, die seit einigen Jahren so nicht mehr gelten.
 
ich habe mich mal dort angemeldet, und habe zeit gehabt innerhalb der 14 tage testzeit zu kündigen.

doch nach 4 tagen etwa, habe ich das programm gestartet und es stand account wurde gelöscht, dann hab ich mir gedacht ok dann teste ich es halt nicht mehr, nach 2monaten kam eine rechnung, wo mir ein jahr verrechnet wurde !

ich habs noch nicht bezahlt, habs dem konsumentenschut gegeben... naja eher unseriös das ganze, oder auf gut deutsch hurenkinder ! :)
 
@Discovery73: Da muss ich dir widersprechen. Nicht nur usenext, sondern auch derjenige der downloaded macht sich strafbar. Betrifft auch firstload, rapidshare usw.

Disc hat Recht, Usenext ist ein Zugangsanbieter zum Usenet und nicht illegal. Im Usenet kursieren illegale Inhalte und solche, deren Urheberrechte verletzt werden, aber das ist nicht Usenext anzulasten. Die spielen quasi Provider.

Usenext ist nicht illegal, aber 99% der Inhalte. Urheberrechtlich geschütztes Material wird von der Seite gezogen. Das andere brauche ich ja von dort nicht zu ziehen, weil ich Freeware auf der Seiten wie chip.de usw. kostenlos ziehen kann mit 1000kbps. Wenn ich mir Heroin spritze, dann ist auch nicht die Spritze illegal, sondern deren Inhalt.

Ich würde es keinem empfehlen zu nutzen, weil wie gesagt illegale Inhalte auch kostenlos über rapidshare und seine Clones runtergeladen werden können und über die bekannten torrent Seiten. Es ist nämlich ein Trugschluss zu glauben, nur weil man rapidshare oder usenext zahlt, dass man auch ungestraft deren Inhalte runterladen kann.

Die Zeiten wo usenext zur Kommunikation genutzt wurde sind schon lange vorbei........

@flavor_of_love: Leider bist du kein Einzelfall. Bei firstload fangen die ja auch schon so an.

Am besten selber recherchieren und eigene Meinung bilden an den Threadsteller.
 
@Discovery73: Da muss ich dir widersprechen. Nicht nur usenext, sondern auch derjenige der downloaded macht sich strafbar. Betrifft auch firstload, rapidshare usw.

Diese Rechtsauffassung hat sich noch kein Rechteinhaber auszujudizierengetraut. Ich verweise das daher ins Reich der unbewiesenen Behauptungen.

Usenext ist nicht illegal, aber 99% der Inhalte. Urheberrechtlich geschütztes Material wird von der Seite gezogen. Das andere brauche ich ja von dort nicht zu ziehen, weil ich Freeware auf der Seiten wie chip.de usw. kostenlos ziehen kann mit 1000kbps. Wenn ich mir Heroin spritze, dann ist auch nicht die Spritze illegal, sondern deren Inhalt.

Heroin ist nicht illegal, der Besitz, der Verkauf und die Konsumation sind illegal.
Ähnlich verhält es sich mit dem Urheberrecht, nur dass hier die Konsumation eben nicht illegal ist. Illegale Konsumation liegt nur bei Kinderpornografie vor.

99% ist sehr weit überhöht und berücksichtigt ausschließlich die Binary-Gruppen. "Illegal" ist abhängig vom Sitz bzw. dem Durchführungsort des Posters. Die meisten Inhalte sind Spam für Websites, man kann davon ausgehen, dass der Spammende=Werbende=Sitebetreiber im Besitz der Rechte and den Bildern hat.
Soweit private Uploader dies ohne Rechte an den Bildern tun - viele posten ihre eigenen, selbst angefertigten Contents - kann die Rechteproblematik komplizierter werden. Ich schätze die problematischen Fälle aber auf nicht mehr als etwa 1/4 bis 1/3.

Dazu kommt, dass das Hauptgebiet des Usenet nicht die Binary-Gruppen sind sondern die Diskussionsgruppen. Die trifft das Urheberrechtsproblem im Allgemeinen kaum, die funktionieren ähnlich wie bilderfreie Unterforen hier.
 
ich habe mich mal dort angemeldet, und habe zeit gehabt innerhalb der 14 tage testzeit zu kündigen.

doch nach 4 tagen etwa, habe ich das programm gestartet und es stand account wurde gelöscht, dann hab ich mir gedacht ok dann teste ich es halt nicht mehr, nach 2monaten kam eine rechnung, wo mir ein jahr verrechnet wurde !

ich habs noch nicht bezahlt, habs dem konsumentenschut gegeben... naja eher unseriös das ganze, oder auf gut deutsch hurenkinder ! :)

ich hab keine Rechnung bekommen.
 
@Discovery73: Da muss ich dir widersprechen. Nicht nur usenext, sondern auch derjenige der downloaded macht sich strafbar. Betrifft auch firstload, rapidshare usw.

Ist das ausjudiziert?
Auch bei den Tauschbörsen ist man bisher in erster Linie gegen Teilnehmer vorgegangen, die in großem Umfang geschützten Inhalt ins Netz gestellt haben.

Bei USENET stellt der (zahlende) Teilnehmer gar nichts ins Netz. Soweit ich mich erinnere, hat FIRSTLOAD vor etwa 2 Jahren sogar eine massive Plakatwerbung durchgezogen. Wenn jetzt Konsumenten auf Grund einer öffentlichen Werbung dieses Angebot annehmen ..... ich bin sicher, dass viele von denen der Meinung sind (waren), dass sie die Inhalte rechtmäßig erworben haben.

Und dann ist da noch der russische Anbieter allofmp3. Der verkauft die Titel auf Grund einer nur in Russland gültigen Lizenz. Das Internet kennt natürlich keine Landesgrenzen.

Fragen über Fragen ..... :mrgreen:
 
Ich war da mal angemeldet ist eine gute Seite aber illegal, und die
teuerste.. Ich empfehle Usenet ist billiger und besser kann man
monatlich kündigen.

Das laden ist super 700 MB in 18. Minuten bei mir, perfekt..

bei einer 8.000 Leitung, Laden ohne Stress.

man geht Duschen und der gewünschte Movie ist geladen.

man braucht ein wenig um die Seite kennen zu lernen und richtig
laden zu können und entpacken natürlich..

www.aeton.de = Zugang zum Usenet

man braucht eine Kreditkarte aus Österreich.
 
Ich war da mal angemeldet ist eine gute Seite aber illegal, und die
teuerste.. Ich empfehle Usenet ist billiger und besser kann man
monatlich kündigen.

Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Klappe halten. (c) Dieter Nuhr

USenet = nntp = ein weltweites Netzwerk von Servern, die sich synchron halten. Nicht kostenpflichtig, kein Eigentümer, nicht illegal.

Usenext = Zugangsanbieter zu einem Usenet-Server mit eigener Software. Kostenpflichtig, nutzt usenet, nicht illegal.
 
also deine Fachausdrücke braucht hier keiner...

ich war bei Usenext angemeldet und bei Usenet und ich kenn mich
sehr wohl aus.. Und wenn du meinst das solche seiten legal sind
wo man Kinofilme runterladen kann bevor sie in Österreich im Kino
sind dann bist du falsch informiert.

Usenext 10,- im Monat

Usenet 5,- im Monat

hab ich dafür bezahlt..

Und du laberst und warst wahrscheinlich gar nicht angemeldet..:shock:
 
Und du laberst und warst wahrscheinlich gar nicht angemeldet..:shock:

Man braucht sich am Usenet nicht anzumelden. Ich haben das bereits in den 80er Jahren genutzt.

Auch sonst glänzt du mit Nichtwissen - welche "Fachausdrücke" verstehst du nicht? Abgesehen von "illegal", aber damit hast du angefangen. Illegal bedeutet "gesetzwidrig".
Du meinst also, dass Usenext oder Usenet (Das nntp-Netz) illegal wären? In welchem Gesetz wird deren Existenz verboten? Wenn einzelne Urheberrechtsverletzungen innerhalb des Datenstroms des Usenet stattfinden bedeutet das nicht, dass das gesamte Usenet illegal wäre. Genausowenig wie die Post illegal ist, wenn jemand Briefbomben verschickt.
 
mir ist schon klar das Usenet ein Netzwerk ist, und legal ist..

aber wenn du schnell laden (illegales Filme, Musik, Wrestling) willst über Usenext oder aeton.de ist ein Zugang für Usenet das ist nicht legal oder doch du Kenner des Usenets :fragezeichen:
 
aber wenn du schnell laden (illegales Filme, Musik, Wrestling) willst über Usenext oder aeton.de ist ein Zugang für Usenet das ist nicht legal oder doch du Kenner des Usenets :fragezeichen:

Wenn ich schnell urheberrechtlich Geschütztes laden will, nutze ich einen freien, offenen IPv6-Usenet-Server der weder eine Anmeldung benötigt noch irgendwelche Kosten verursacht. Ob das illegal ist oder immer noch unter dem Begriff "Privatkopie" zu subsumieren ist, weiß ich nicht, da dieser Fall noch nicht ausjudiziert wurde.
 
Ich kenne nur die Zugänge wo man zahlen muss, das wusste ich nicht.

ob das Laden auch so schnell geht wie bei der üblichen Benutzung
weißt auch nur du, ich bezweifle es.

Ein normaler Internetuser der schnell laden will bleiben auch
nur diesen Varianten über wo man zahlen muss.

Das was du beschreibst wissen nur die aller wenigsten Leute.

und ganz unten meinte ich aeton.de den Zugang und nicht das Netzwerk... :mad:
 
Hier verwechseln offenbar einige Äpfel mit Birnen vorallem Dopejoe und Jugo):

Mal zum Mitschreiben: Download und die Benutzung von rapidshare, Usenet, torrents etc... ist nicht strafbar oder illegal. Wer das behauptet kann gleich sagen das Surfen im Web ist illegal. Es kommt darauf an was man ladet.

Was ist Usenext und was ist Usenet?

Usenet ist ein Textbasierendes weltweites Netzwerk und wurde früher (noch bevor es das Internet gab) zum Meinungsaustausch (ähnlich wie Foren heutzutage) benutzt. und wie für das web gibt es auch fürs usenet Zugangsanbieter. ...und Usenext ist einer davon (wenn auch einer der teuersten). ned mehr und ned weniger.
Viele haben sogar von ihrem Internetbetreiber einen Usenetzugang und wissen es nicht einmal. Bei diesen sind allerdings oft die Binary-groups (spezielle Unterforen für Dateien (eigentlich auch Textforen, allerding werden große Dateien in ganz kleine Häppchen unterteilt und als Text auf den Usenetserver gespeichert)) nicht inkludiert.

Was auch nicht stimmt, ist dass man beim Usenet nur saugen kann... mann kann auch Uploads vornehmen. so kann man relativ leicht und schnell einen Datenaustausch online vornehmen... Bei Uploads von copyrightgeschützten Werken ist jedoch Vorsicht geboten, da man einige Dinge beachten muß um diesen wirklich anonym zu machen... aber es geht.

Vorteil von usenet gegenüber torrents und P2P:
Es ist verdammt schnell, die Files gibts quasi "on demand" (soll heißen man muß nicht warten bis 'User online sind die eventuell die benötigten Teile haben), alle realeses werden zuerst im Usenet verbreitet uns somit ist das Usenet aktuell. Wenn man sich ein bisschen einarbeitet in die Materie bekommt man wesentlich weniger "falsche" files als in P2P und torrents .. will heißen weniger Spams

Nachteil von Usenet:
Es ist nicht so einfach zu benutzen wie P2P oder torrents... Es sei denn man benutzt Clients von Usenext und Konsorten... die lassen sich dies aber schön bezahlen.

Hoffe dopejoe und jugo haben das jetzt nicht als Angriff vonb mir aufgefasst... ich wollte nur a bissal a Licht in die Sache bringen...

LG
 
Nein ich habe ja kein Problem mit dem was du schreibst es ist eh richtig. Was wir geschrieben haben ist auch richtig nur er hat mich
nicht verstanden am Anfang, ich hab es nicht ganz deutlich geschrieben und er meinte gleich ich hab keine Ahnung, das hat mich
nur gestört, wollte ich nicht auf mir sitzen lassen.
Ich kenne mich schon aus mit solchen Seiten habe sie auch
lange genutzt im Gegensatz zu anderen.. :confused:
 
Zurück
Oben