Arrangement

Und mit der Zeit hat SIE auch gemekrt, dass IHR was fehlt. Aber wichtig war, dass SIE das selber erarbeitet/gemerkt hat und nicht ich ihr das suggeriert habe..

:daumen:
Ich kann Dir nur sagen, wir haben inzwischen die geilste Beziehung, die man sich vorstellen kann. Ich selber bekomme von meiner Frau so viel, dass ICH nicht mehr eine Sekunde an eine andere denke

Aber ich denke, hier zeigt sich, ob das Wort "Liebe" nur ne Phrase ist, oder ob es ernst gemeint ist.

zum ersten: gratuliere sowas les ich sooooooooooooo gern :D
zum zweiten: wahre worte!!!
 
Danke, leibe Tänzerin....

es war auch für mich ein langer Weg und oft musste ich meinen "inneren Schweinehund" überwinden. Weisst Du, wir leben auf dem Land, total katholisch erzogen usw.... Aber ich habe viel beobachtet und festgestellt, dass:
- fast jede 3 Ehe geschieden wird
- in ca. 80% (meine Schätzung) der Beziehungen fremdgevögelt wird - aber am Sonntag ist man in der Kirche in der 1. Reihe
- die verbleibenden Ehen eigentlich zu Zweckgemeinschaften mutiert sind, die ganz praktisch sind. Z.B. hat man ein gemeinsammes Haus gebaut, es sind Kinder da, usw.... Aber der Mann geht jeden Abend zum Stammtisch, Fussball oder was auch immer. Die Frau geht zum Kaffeekränchen, Sportabend, Frauenabend usw.... (soll nicht heissen, dass das nicht gut ist, aber es kommt auf die Mischung an, d.h. ob man überhaupt noch gemeinsamme Aktivitäten macht und was Priorität hat).

Und dann hatte ich ein paar Schlüsselerlebnisse, bei denen ganz biedere Bauersfrauen, die sicher kein grossartiges Sexleben mehr hatten, nach 15-20 Jahre Ehe plötzlich über Nacht mit einem anderen durchgebrannt sind und Mann und Kinder einfach zurückliessen. Also habe ich darüber nachgedacht, wieviel Frust und Sehnsüchte sich in solch einer Frau aufgestaut haben muss, damit sie sowas macht. Und wie gesagt, diese Ehen waren bis zu der entscheidenden Nacht nach aussen, so wie die meisten.
Und dann hab ich mal bei meiner Frau beobachtet, wie sie leuchtende Augen bekommen hat, als sie ein ehemaligen Bekannten getroffen hat. Da musst Du als Mann natürlich erstmal ganz schön schlucken. Aber wenn man immer ehrlich zu sich selbst ist und das nötige Selbstvertrauen hat, ist das eine sehr, sehr wichtige Erfahrung. Eine Beziehung ist kein Wunschkonzert oder kein Selbstbedienungsladen. Auch kann ich die Floskel "es ist ein Geben und Nehmen" nicht mehr hören. So nach dem Motto: Ich geb Dir das, dann musst Du mir aber das geben....
Liebe heisst für uns, sich freuen, wenn der andere was schönes erlebt...
Das ist alles ziemlich kompliziert hier so zu schreiben, aber ich denke ein paar werden verstehen, was ich sagen will.
 
Wir haben dabei festgestellt, dass unsere Liebe die unerfüllten sexuellen Wünsche überwiegt und dass die eine Seite zugunsten der gemeinsamen Zukunft den unbefriedigten Wunsch ertragen wird. Das funktioniert auf Dauer ganz hervorragend und war eine gute Lösung, weil wir das Thema offen angegangen sind.

Verstehe ich nicht - heißt das du hast jetzt keinen Sex mehr und das ist die gute Lösung?
 
- in ca. 80% (meine Schätzung) der Beziehungen fremdgevögelt wird - aber am Sonntag ist man in der Kirche in der 1. Reihe.

auf sowas geb ich ohnehin nix...going to church doesn't make you a Christian any more than standing in a garage makes you a car....scheiß drauf wie lammfromm sich menschen in der öffentlichkeit geben, das sagt nix aus....

-
Das ist alles ziemlich kompliziert hier so zu schreiben, aber ich denke ein paar werden verstehen, was ich sagen will.

:) ja ich denke schon...
 
Interessant, mir geht es im Moment ganz ähnlich. Meine Beziehung läuft mit den üblichen Hochs und Tiefs, aber im Wesentlichen passt es, wie ich meine.

Eine Sache gibt es da aber schon: Zur Zeit des Eisprungs ist sie so was von geil, aber die restliche Zeit läufts sehr schwierig. Am Abend ist sie meist zu müde, manchmal ermüdet mich das auch, oder es ergibt sich einfach nicht. Jetzt fühl ich mich irgendwie benutzt, nämlich zu "ihrer" Zeit verwendet sie mich, und sonst darf ich sie "verführen" - dann ist sie event. bereit.
Beim Reden kommen wir leider auch nicht auf einen grünen Zweig. Jetzt würd mich noch interessieren, wie nova-2nd das bis jetzt (nicht) gelöst hat?
 
Hm....

es wäre halt schon gut zu wissen wovon wir überhaupt sprechen??
Ich hatte in meiner Beziehung schon öfter das Problem, das mir unser Sexualleben zu langweilig/eintönig wurde. Bislang konnte ich aber immer offen mit meinem Partner darüber sprechen und wir haben gemeinsam neue Wege gesucht.
 
Gleich vorweg, darf ich bitte nur um konstruktive Antworten bitten (#2)

Nun über den Punkit des mitteinander redens sind wir schon lange hinaus und haben beide resigniert.

Vielleicht um nochmal zu verdeutlichen worauf ich hinaus möchte, mich interessiert wie sich im konkreten Partner arrangieren bei denen dieses Thema mitteinander nicht funktioniert.
Ich versuche es nochmal. Welche Vereinbarungen treffen Partner deren Sexualleben miteinander nicht erfüllend ist. Wie funktioniert das auf dauer? War das eine Lösung?

In diesem Thread geht es nicht darum was ich suche/brauche und auch ganz sicher nicht ob meine Frau damit einverstanden wäre oder nicht

Sorry,
Konstruktuvität entsteht nur durch einen optimalen Informationsstand
Gerade wenn wir Frauen hinterfragen welches Problem es sein könnte und über den bisherigen Ergebnissstand der Gespräche, denn wir können es evtl. besserin das weibliche Denken hineinversetzen.
Stichwort: weibliche Intunition
Und bedenke noch einen Aspekt, wir Frauen haben oft auch einen Beruf,
und von der Ärztin über die Juristin bis zur Psychologin, erhälst du dann eine wesentlcih fundierte Anregung zur einer möglichen Lösung deines Problems.
Aber auch Warunungen aus der Lebenserfahrung bzw. dem beruflichen Alltag
Denn jede bisher hier erörterte Variante ist Inviduell und läßt sich nicht pauschaliseren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wennst mich fragst, wie das funktioniert: ob du das jetzt hören magst oder nicht, nach der 80:20-regel gar nicht! weil da - selbst wenn es eine "offizielle" vereinbarung gibt - zumeist eine tiefe verletzung mitschwingt. weil alles da ist, was zwischen euch zum status quo geführt hat. und das in ein "arrangement" hinüberzuretten - quasi der offizielle seitensprung, bei dem man sich bloß keine gewissensbisse zu machen braucht - ist eine fingerübung, die wohl ziemlich selten gelingt, ohne die beziehung noch weiter auseinander zu treiben und die partner zu entfremden.

für mich klingt das ein bisserl nach egomanie, bei der man nur nicht weiss, wie man es ihr verklickert, um das "best of" zu behalten: einerseits eine funktionierende familie, wenn einem danach ist, und daneben ein leben wie der junge casanova.

sorry, spielens meistens nicht. nicht einmal im fernsehen.
 
Hallo an alle

Ich merke wie ich langsam an einem Punkt ankommen an dem ich nicht mehr verzichten will. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos wie ich mein Leben verändern kann.

Ich kann dich sehr gut verstehen, befinde mich auch an diesem Punkt. Sozusagen, die Leidensgrenze ist erreicht.
Wenn Reden nicht hilft, wenn Fremdgehen nicht in Frage kommt, Trennung auch nicht, was bleibt dann noch, wie soll man/frau damit umgehen?

Lange ist bei uns sexuell nichts mehr passiert, bis ich viel später durch Gespräche erfahren habe, dass ER für sich beschlossen hat (wegen Impotenz) die Sache Sex gänzlich aufzugeben - das alles, ohne mich darüber zu informieren.

Wie konnte das passieren:
In der sexlosen Anfangszeit dachte ich, naja so eine Flaute kommt vor.
Dann dachte ich, "das ist aber eine lange Flaute, was ist bloß los?"
Schließlich kam ich ins grübeln und abwechselnd war ich beleidigt, war gekränkt, war traurig, war wütend und wieder von vorne ....

Bis dahin habe ich das alles mit mir selbst ausgemacht, nachgefragt habe ich erst viel später, weil insgesamt ist die Beziehung harmonisch, aber eben ohne Sex.

Wie sollte ich mit dem Thema beginnen? Wie frägt Frau nach Sex, wenn der Partner nicht auf Hinweise/Berührungen etc. anspricht.
Die Frage kommt auf "hat er eine andere?". Ich wurde unsicher, fand mich unattraktiv, fühlte mich betrogen, obwohl es keine Anhaltspunkte dazu gab.

Vom Partner nicht begehrt zu werden, eine Beziehung ohne Leidenschaft, das heißt, körperlich nicht gewollt zu werden - das ist nicht leicht zu verkraften, das belastet sehr.

Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Gibt es eine?
Ich bin ratlos, genau wie du nova-2nd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist halt auch die Frage, WAS fehlt. Und wie lange fehlt das schon, schon immer?

Vermisst du einfach den Sex, den ihr vielleicht früher hatte, bevor euer Liebesleben irgendwie im Laufe der Ehe eingeschlafen ist?
Sind es eher ausgefallenere Wünsche, die deine Frau nicht erfüllen möchte? Nicht erfüllen KANN?

Sind meiner Meinung nach völlig verschiede Ausgangssituationen, die alle unterschiedliche Arrangements brauchen. Wenn man denn überhaupt welche braucht und sich das mit dem Resignieren nicht vielleicht doch nochmal überlegt ;)
 
Ist halt auch die Frage, WAS fehlt. Und wie lange fehlt das schon, schon immer......

Wie der TE schon mehrmals betont hat, ist er an Lösungsansätzen ned wirklich interessiert. Mir scheint eher, er sucht Tipps, wie er sich von seiner Frau einen Freifahrtschein zum Fremdgehen holen kann.
Natürlich kann ich mich auch irren und tu dem armen Mann total unrecht.

Amore
 
LOLOLOL

Ich versuche es nochmal. Welche Vereinbarungen treffen Partner deren Sexualleben miteinander nicht erfüllend ist. Wie funktioniert das auf dauer? War das eine Lösung?

In diesem Thread geht es nicht darum was ich suche/brauche und auch ganz sicher nicht ob meine Frau damit einverstanden wäre oder nicht

Unabhängig davon, dass er drei Beiträge gebraucht hat, um verständlich zu erklären, was er wissen möchte, hat er es doch jetzt eindeutig formuliert. ;)
Erfahrungsberichte eben!
 
In diesem Thread geht es nicht darum was ich suche/brauche und auch ganz sicher nicht ob meine Frau damit einverstanden wäre oder nicht
Naujo ....... sagen wir vielleicht so: in diesem Thread geht es darum, dass Du das bekommst, was Dir fehlt, wobei es Dir wurscht ist, ob Deine Frau damit einverstanden ist oder ned. Soweit habe ich das schon verstanden.

Darum wirst von mir auch keine Antwort auf Deine Frage bekommen, weil sie in dieser Form nicht zu beantworten ist.

Wie zwei Partner sich worüber auch immer arrangieren, das entspringt eben der beiderseitigen Individualität, ist demnach auf andere Beziehungen nicht übertragbar. Du wirst also nicht darum herum kommen, für Dein Problem selbst eine Lösung zu finden. Das einzige, was ich Dir empfehlen kann: eine solche Lösung gemeinsam mit Deiner Frau zu finden. Ned nur, weil es die ehrlichere Art ist, sondern auch, weil es die einzige Art ist, mit der Du bewahren kannst, woran Dir angeblich so viel liegt: Deine Beziehung und Deine Familie.

Alsdann ....... Du bist dran. :cool:
 
@Steirerbua:
Nöö, das will er alles nicht.

Keine Ratschläge und auch nicht selbst erleben, ob's eine Lösung für ihn gibt.
Er will andere erleben lassen und dann entscheiden...

Gäb's bereits einen Konsumenten-Test über dieses Thema, hätt' er den Thread nicht erstellen müssen.
Leben und leben lassen.... die Redewendung bekommt eine neue Bedeutung. :)

Wobei ... wenn's funktioniert ... warum nicht? :confused:
 
Danke, leibe Tänzerin....

es war auch für mich ein langer Weg und oft musste ich meinen "inneren Schweinehund" überwinden. Weisst Du, wir leben auf dem Land, total katholisch erzogen usw.... Aber ich habe viel beobachtet und festgestellt, dass:
- fast jede 3 Ehe geschieden wird
- in ca. 80% (meine Schätzung) der Beziehungen fremdgevögelt wird - aber am Sonntag ist man in der Kirche in der 1. Reihe
- die verbleibenden Ehen eigentlich zu Zweckgemeinschaften mutiert sind, die ganz praktisch sind. Z.B. hat man ein gemeinsammes Haus gebaut, es sind Kinder da, usw.... Aber der Mann geht jeden Abend zum Stammtisch, Fussball oder was auch immer. Die Frau geht zum Kaffeekränchen, Sportabend, Frauenabend usw.... (soll nicht heissen, dass das nicht gut ist, aber es kommt auf die Mischung an, d.h. ob man überhaupt noch gemeinsamme Aktivitäten macht und was Priorität hat).

Das hast du sehr gut beobachtet, gebe dir zu 100% recht! Und auch zum Rest den du schreibst kann ich dir nur absolut beipflichten! Wenn wir bei den Prozentschätzungen bleiben wollen behaupte ich jetzt kühn: Die Kurve so wie ihr zu kriegen und nach einer langen Flaute wieder so ein wie du schilderst aufregendes Sexualleben zu haben schaffen 3% der Eheleute, wenn nicht noch weniger. Wobei ja das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, das können wir alle erst sagen wenn unsere letzte Stunde geschlagen hat und wir, hoffentlich, noch mitkriegen wer uns die Hand hält, deine jetzige Frau, eine andere oder die Krankenschwester...

Die Kunst besteht letztendlich nicht darin sich zu verlieben und nach 2, 3 Jahren eine möglichst tolle Veranstaltung namens Hochzeit abzuziehen, die Kunst fängt danach an die Flamme am brennen zu halten und die Kunst wird dann groß wenn es gelingt aus einem letzten Stückchen Glut wieder eine Flamme zu entfachen.

Ich weiß wovon ich schreibe weil ich vor einigen Jahren genau dort war wo der TE jetzt ist und es hat jahrelang in mir genagt bis ich eines Tage drauf geschissen habe und den heutzutage "fast schon üblichen Weg" gegangen bin mit fremdgehen und einer längeren Affäre (die ich, zugegeben, in meinem Leben auch nicht missen möchte) Schlußendlich habe ich, oder besser wir, dann im letzten Moment noch die Kurve gekriegt und ich habe seit dem mit meiner Frau schon Dinge erlebt die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte.

Aber: A gmahte Wiesn ist es trotzdem nicht! Man muß ständig daran arbeiten und höllisch aufpassen das nicht wieder der Trott von vorher eintritt.

In Summe gesehen kann man kein Patentrezept abgeben weil einfach jeder Mensch, jede Beziehung, jede Lebenssituation eine völlig andere ist. Deshalb halte ich auch nicht viel von externen "Beratern" (Zitat Exminister Hannes Androsch: "Ein Berater ist einer der Menschen über etwas berät über das er sich selbst nicht drübertraut") es muß letztendlich jeder seinen eigenen Weg finden.
 
Genau sowas wie von Mr.Lucky braucht unser TE. Menschen die in eine ähnliche Situation durchlebt haben und davon berichten und keine Meinungen oder theoretischen Möglichkeiten. Er sucht einfach Erfahrungswerte anderer Menschen, um einen möglichen Ansatz für sich zu finden. Wobei eines lässt er nachwievor offen, was ihm eigentlich fehlt, was eigentlich die gesamte Diskussion erleichtern würde ... . Ich hoffe dennoch auf weitere Erfahrungsberichte von Menschen mit langen Ehe bzw. Beziehungen ... .
 
Mir scheint eher, er sucht Tipps, wie er sich von seiner Frau einen Freifahrtschein zum Fremdgehen

Wieso meinst du, dass er einen Freifahrtschein braucht - kann man nicht auch fremdgehen, ohne dass der Partner es merkt????
 
Ich weiß wovon ich schreibe weil ich vor einigen Jahren genau dort war wo der TE jetzt ist und es hat jahrelang in mir genagt bis ich eines Tage drauf geschissen habe und den heutzutage "fast schon üblichen Weg" gegangen bin mit fremdgehen und einer längeren Affäre (die ich, zugegeben, in meinem Leben auch nicht missen möchte) Schlußendlich habe ich, oder besser wir, dann im letzten Moment noch die Kurve gekriegt und ich habe seit dem mit meiner Frau schon Dinge erlebt die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte.

Also ich denke es hat dich befriedigt oder zumindest abgelenkt, weil du die Affäre ja nicht missen möchtest. Und weiß deine Partnerin davon oder kannst du das nicht sagen, weil sie hier fleißig mitliest. Nehme die Info auch pern PN entgegen :)
 
Zurück
Oben