- Registriert
- 8.9.2006
- Beiträge
- 513
- Reaktionen
- 665
- Punkte
- 96
Noch was: ich hab mir die Modelle des Herstellers "Rigid Chastity" angesehen. Deren PA-Käfige habe ein wirklich geniales System fürs Fixieren am Piercing.
Normalerweise verwendet man fürs PA-Fixieren zB einen Bügel oder einen Ring, den man durch den Käfig vorne schiebt. Hier ein Beispiel: http://i.imgur.com/9zI1Jb0.jpg
Problem: das kann zwicken, irgendwo hängenbleiben, am Penis zerren (dann wandert das Piercing - sehr unschöne Geschichte!), und funktioniert nicht so gut mit Vorhaut.
Aber bei den Rigid Chastity Modellen ist die Fixierung innen, am A-Ring montiert. Hier ein paar Videos, wie die angelegt werden: RigidChastity Videos
Im Nachhinein gesehen ist dieser zusätzliche innere Ring ziemlich einleuchtend, oder? Mich reizt das ganze jedenfalls. Vor allem deren "Halfshell"-Käfig sieht toll aus: Model 04 - "Halfshell" chastity device PA
Jetzt brauche ich nur noch ein Piercing (Und ich hab noch keine Notiz gefunden, die besagt, was für einen Stahl sie nutzen. Das ist schon recht wichtig beim längeren Tragen wg. Allergien usw.)
Normalerweise verwendet man fürs PA-Fixieren zB einen Bügel oder einen Ring, den man durch den Käfig vorne schiebt. Hier ein Beispiel: http://i.imgur.com/9zI1Jb0.jpg
Problem: das kann zwicken, irgendwo hängenbleiben, am Penis zerren (dann wandert das Piercing - sehr unschöne Geschichte!), und funktioniert nicht so gut mit Vorhaut.
Aber bei den Rigid Chastity Modellen ist die Fixierung innen, am A-Ring montiert. Hier ein paar Videos, wie die angelegt werden: RigidChastity Videos
Im Nachhinein gesehen ist dieser zusätzliche innere Ring ziemlich einleuchtend, oder? Mich reizt das ganze jedenfalls. Vor allem deren "Halfshell"-Käfig sieht toll aus: Model 04 - "Halfshell" chastity device PA
Jetzt brauche ich nur noch ein Piercing (Und ich hab noch keine Notiz gefunden, die besagt, was für einen Stahl sie nutzen. Das ist schon recht wichtig beim längeren Tragen wg. Allergien usw.)