M
Gast
(Gelöschter Account)
Hat wer Erfahrung mit der Einlagerung von Holzregalen im Keller? Nicht im Ganzen, ich werde sie abmontieren und dann zusammenlegen. Wie lange sie dort verweilen werden ist fraglich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Na, auf was man da aufpassen muss!? Einpacken oder doch nicht. Wenn ja, womit. Muss man es irgendwie zusätzlich isolieren. Usw...anders ausgedrückt: Stell doch die eigentliche Frage, nur Mut
(.......werde sie nicht mehr brauchen, aber wegwerfen will ich sie auch nicht sofort.)
Na, auf was man da aufpassen muss!? Einpacken oder doch nicht. Wenn ja, womit. Muss man es irgendwie zusätzlich isolieren. Usw...
(Ich hab 1000 Euro da in ein paar Kasterl reingesteckt, werde sie nicht mehr brauchen, aber wegwerfen will ich sie auch nicht sofort.)
Oh Mann, das macht mich hier im Forum fertig. Man fragt etwas, aber man muss es quasi auch erklären, warum man fragt!!Nein, ich mach mich gerade nicht lustig über dich, aber lies dein Zitat noch einmal genau durch!
naja, regale kann man sehr lange in einem trockenem keller lagern. wichtig ist es nur das sie nicht durchhängen können
Ok, hier die Erklärung: Scheidung folgt zu 99% bald, Ehefrau zieht aus. Werde daher all die Schränke nicht brauchen!
Aber, dass es nie wieder vorkommt, dass eine Frau in dieser Wohnung einzieht, ist auch nicht vollkommen ausgeschlossen! Das verbirgt sich in "nicht sofort".
Hat wer Erfahrung mit der Einlagerung von Holzregalen im Keller?
Werde daher all die Schränke nicht brauchen!
Ok, hier die Erklärung: Scheidung folgt zu 99% bald, Ehefrau zieht aus. Werde daher all die Schränke nicht brauchen!
An das dachte ich echt nicht.Sollte wieder mal eine Frau einiehen wollen, wäre dies die 1. Frau, die ihre Sachen in den Schränken der "Vorgängerin" unterbringen möchte!