Frage an unsre Heimwerker

F

Gast

(Gelöschter Account)
Ich hab da ne Frage oder es ist wohl mehr ein Hilfeschrei ^^
Wir haben in unserem Wohnzimmer Reibeputz und ich kann ihn einfach nicht mehr sehn.
So jetzt hab ich meinen Mann endlich soweit das er mit schönen glatten Wänden einverstanden ist.
Das Problem ist nur ich hab so das Gefühl mein Mann hat kein rechtes Talent dafür
Wände neu zu verputzen und ähm naja ich muss ja doch einige Zeit noch hier Wohnen ^^
also wollt ich mal fragen ob mir einer sagen wie schwierig genau sowas ist und ob das wirklich
jeder Laie machen kann.
 
Tät ich mir nicht selbst anfangen. Hab mein ganzes Haus von Grund auf selbst gebaut, aber der Verputz ist nie mein Freund geworden. Und wenn ich mir anschaue, wie schnell und perfekt ein guter Maurer das macht, was ich in der fünffachen Zeit nicht zusammenbringe....
 
Tät ich mir nicht selbst anfangen. Hab mein ganzes Haus von Grund auf selbst gebaut, aber der Verputz ist nie mein Freund geworden. Und wenn ich mir anschaue, wie schnell und perfekt ein guter Maurer das macht, was ich in der fünffachen Zeit nicht zusammenbringe....
verputz macht bei euch ein maurer? bei uns ein gipser
 
Tät ich mir nicht selbst anfangen. Hab mein ganzes Haus von Grund auf selbst gebaut, aber der Verputz ist nie mein Freund geworden. Und wenn ich mir anschaue, wie schnell und perfekt ein guter Maurer das macht, was ich in der fünffachen Zeit nicht zusammenbringe....

Meine Befürchtung ist einfach das er das nicht glatt hinbekommt....
 
ein guter handwerker kriegt das hin... würd sogar mein mann hinkriegen... keine angst
 
ein guter handwerker kriegt das hin... würd sogar mein mann hinkriegen... keine angst

Mein Mann is n guter Elektriker und n toller Mechaniker ein wirklich guter Maler
und ein genialer Liebhaber aber sonst.....ich weiß ned
 
Mein Mann is n guter Elektriker und n toller Mechaniker ein wirklich guter Maler
und ein genialer Liebhaber aber sonst.....ich weiß ned
i hab das glück, dass meiner allrounder ist, für den rest ist papa und schwiegerpapa zuständig
 
verputz macht bei euch ein maurer? bei uns ein gipser

Ihr müssts es wieder besonders pizelig machen.... habts ihr einen eigenen Meuterümrührer auch?

-- Schneckal, jetzt ernst, bei unseren kleinen Baufirmen sind die Leute schon bis zu einem gewissen Grad Mädchen für alles, so Spezialisiert sind die wenigsten.
 
i hab das glück, dass meiner allrounder ist, für den rest ist papa und schwiegerpapa zuständig

Schwiegervater is n toller Tischler aber sonst hat er ned viel drauf ^^
und mein Vater hab ich seit 14 Jahren nimma gsehn :mrgreen:
 
Einfachste Lösung wäre Rigipswände draufspacksen und geht dahin. Sollte jeder Mann hinkriegen..

Aber ansonsten, wäre das auch ned weiter schwierig... in Salzburg könnt ich evtl. sogar wen empfehlen, der gerne dieses oder jenes auf pfusch macht :)
 
Ned so schwierig, alles was beim Putz ned nach glatter Wand ausschaut mit'n Stemmeisen wegmachen und fertig ... :cool:

Ok, ok, Scherzal am Rande ... :mrgreen: Das mit'n Rigips vom Vorposter ist sicher mal ned schlecht. Verspachteln mit Flächenspachtel wär auch 'ne Möglichkeit, fällt aber in die Kategorie Oberarschhack'n zum Quadrat. Drüberfliesen tät dann auch noch gehen ... :mrgreen:
 
Guten Morgen
Ich bin selber Handwerker und habe mein Haus selbst gebaut .
beim Wohnzimmer fertig ausmalen jetzt habe ich mir aber einen Maler besorgt.
der hat mir die Wände sauber verspachtel und ausgemalt in der hälfte der Zeit die ich benötigt hätte .
Hat halt eine kleinigkeit gekostet aber das war mir das Ergebniss wert .
Es gehört halt gewisses Fachwissen dazu .
Was ist es für ein Untergrund wie gehört der Vorbehandelt , mit welchem Material kann man am besten darübergehen das es sich verbindet und dann aber nicht reisst .
Cu und viel Erfolg bei deinem Vorhaben wünscht Chrisu
 
Das mit'n Rigips vom Vorposter ist sicher mal ned schlecht. Verspachteln mit Flächenspachtel wär auch 'ne Möglichkeit, fällt aber in die Kategorie Oberarschhack'n zum Quadrat.

Einen ganzen Raum mit Rigips zumachen und anschliessend verspachteln ist aber auch net wenig Hack'n. ;)
 
Hallo Freya
Nimmst Baumit Universal Flächenspachtel ,eine Flächenspachtel ca 25-30 cm breit eine Handkelle 6 cm breit.
Etwas zeit ;) und los gehts is ned allzu Schwer. Kann er als Elektriker auch weiss ja wie man mit Gips umgeht .

Also viel Spass beim Spachteln
 
Sowas macht jeder vernünftige Malereibetrieb...
Reibeputz je nach Körnung abschleifen oder abscheren, tiefengrundieren ned vergessen
(is wichtig damit dir dann die Spachtelmasse ned wieder runterkommt), danach 2-3mal
vollflächig spachteln, schleifen, grundieren und streichen... so einfach is des ;-P

Wenn ich bloß die Zeit dafür hätte würde ich es mir ja ansehn :mrgreen:
 
Einen ganzen Raum mit Rigips zumachen und anschliessend verspachteln ist aber auch net wenig Hack'n.

:lehrer: darum ned spachteln sonder gleich drübertapezieren. Spätestens beim dritten mal werden die Fugen auch langsam ansehnlicher ... :mrgreen:
 
Ok ich werds ihm erlauben und wenns nix wird dann seid ihr Schuld
und müssts ma den Dreck von den Wänden lecken ^^
 
na ja wenn man vom fach ist , so wie ich *gg* ist es nicht schwer die putzflächen glatt zu spachteln. mit 2 mal spachteln, schleifen und nachspachteln ist die sache normal erledigt !
aber du kannst den putz auch malen , dadurch wird er etwas runder bzw, glatter, ich gehe mal davon aus das es ein 2 mm deko- putz ist , korn/ an korn bzw rillenreiber !?
der laie kann es sicher machen nur ist halt der zeitaufwand um einiges höhen wenn die ausführende person keine ahnung vom spachteln hat.

wenn´s fragen gibt , nur schreiben !!
lg
kyrill
 
Zurück
Oben